16.12.2012 Aufrufe

Dissertation Abel - MADOC - Universität Mannheim

Dissertation Abel - MADOC - Universität Mannheim

Dissertation Abel - MADOC - Universität Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 206<br />

Rudow, B. (2000). Der Arbeits- und Gesundheitsschutz im Lehrerberuf. Gefährdungsbeurteilung der Arbeit<br />

von Lehrerinnen und Lehrern. Heddesheim/Baden: Süddeutscher Pädagogischer Verlag.<br />

Sader, M. (1986). Rollenspiel als Forschungsmethode. Opladen: Westdeutscher Verlag.<br />

Schaufeli, W. & Enzmann, D. (Hrsg.). (1998). The burnout companion to study & practice. A critical<br />

analysis.<br />

Schlippe, A. v. & Schweitzer, J. (1997). Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung. C Göttingen<br />

[u.a.]: Vandenhoeck & Ruprecht.<br />

Schmidt, G. (2005). Einführung in die hypnosystemische Therapie und Beratung. Heidelberg: Carl-Auer-<br />

Systeme-Verlag.<br />

Schmidt, J., Lamprecht, F. & Wittmann, W. (1989). Zufriedenheit mit der stationären Versorgung.<br />

Entwicklung eines Fragebogens und erste Validitätsuntersuchungen. Psychother<br />

med Psychol, 39, 248-255.<br />

Schmitt, L. (2005). Kompetenzabhängiges Belastungserleben in Dienstleistungsberufen: die Entwicklung eines<br />

Modells der Zusammenhänge zwischen empfundenen Belastungen und beruflichen Kompetenzen. Unveröffentlichte<br />

<strong>Dissertation</strong>, <strong>Universität</strong> <strong>Mannheim</strong>.<br />

Schmitz, G. S. (2001). Kann Selbstwirksamkeitserwartung Lehrer vor Burnout schützen? Eine<br />

Längsschnittstudie in zehn Bundesländern. Psychologie in Erziehung und Unterricht, 48, 49-<br />

67.<br />

Schmitz, G. S. & Schwarzer, R. (1999). Proaktive Einstellung von Lehrern: Konstruktbeschreibung<br />

und psychometrische Analysen. Empirische Pädagogik, 13 (1), 3-27.<br />

Schmitz, G. S. & Schwarzer, R. (2000). Selbstwirksamkeitserwartung von Lehrern: Längsschnittbefunde<br />

mit einem neuen Instrument. Zeitschrift für Pädagogische Psychologie, 14 (1),<br />

12-25.<br />

Schröder, K. E. E. (1997). Persönlichkeit, Ressourcen und Bewältigung. In R. Schwarzer<br />

(Hrsg.), Gesundheitspsychologie. Ein Lehrbuch (Band 2. überarb. u. erw. Aufl., S. 319-347).<br />

Göttingen: Hogrefe.<br />

Schwarzer, R. (1994). Optimistische Kompetenzerwartung: Zur Erfassung einer personalen<br />

Bewältigungsressource. Diagnostica, 40 (2)), 105-123.<br />

Schwarzer, R. (1998a). Self-Science: ein Trainingsprogramm zur Selbstführung von Lehrern.<br />

Unterrichtswissenschaft, 26 (2), 158-172.<br />

Schwarzer, R. (1998b). Stress and Coping Resources: Theory and Review. Verfügbar unter:<br />

http://web.fu-berlin.de/gesund/publicat/publist.htm [13.11.2006].<br />

Schwarzer, R. & Jerusalem, M. (1999). Skalen zur Erfassung von Lehrer- und Schülermerkmalen. Dokumentation<br />

der psychometrischen Verfahren im Rahmen der Wissenschaftlichen Begleitung des Modellversuchs<br />

"Selbstwirksame Schulen"- korrigierte Web Version, 2001 -. Verfügbar unter:<br />

http://web.fu-berlin.de/gesund/brahms/inhaltsverzeichnis.htm.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!