16.12.2012 Aufrufe

Dissertation Abel - MADOC - Universität Mannheim

Dissertation Abel - MADOC - Universität Mannheim

Dissertation Abel - MADOC - Universität Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

distanzierte Anteilnahme Rückzug, Vermeiden,<br />

„blaming the victim“<br />

Abb. 8: Die Entstehung von Burnout (eigene Darstellung nach Schaufeli, 1992)<br />

Seite<br />

Wieso kommt es bei manchen, aber nicht allen Individuen zu diesen Verhaltensweisen und<br />

Zuständen? Zur Beantwortung dieser Frage muss man neben den belastenden Faktoren auch<br />

die Ressourcen berücksichtigen: Burnout ist aus ressourcentheoretischer Perspektive als Pro-<br />

zess zu verstehen, in dessen Verlauf einem Schwinden von Ressourcen keine adäquaten Zuge-<br />

winne an Ressourcen gegenüberstehen. Hier vermag die Ressourcenbewahrungstheorie von<br />

Hobfoll einen zusätzlichen Erklärungsbeitrag leisten. Sieht sich beispielsweise eine Pflegeper-<br />

son tagtäglich mit fordernden Patienten konfrontiert, die ihr viel Emotionsarbeit abverlangen,<br />

verfügt aber nicht über die notwendigen Bewältigungsressourcen wie z.B. soziale Unterstüt-<br />

zung der Kollegen und der Vorgesetzten, könnte dies eine Ressourcenverlustspirale in Gang<br />

setzen. In der Folge trifft sie auf dieselben Anforderungen mit einem reduzierten Ressourcen-<br />

pool, was die Bewältigung der schwierigen Situationen noch mehr erschwert. Im Modell der<br />

Ressourcenbewahrung gehen hierbei kognitive Bewertungen (z.B. „ich schaffe das nicht“) in<br />

die tatsächlichen Ressourcenverluste mit ein, insofern spielt es keine Rolle, ob ein tatsächlicher<br />

oder vermeintlicher Ressourcenverlust vorliegt. In der Realität wird wahrscheinlich beides<br />

gleichzeitig vorliegen.<br />

emotional beanspruchende<br />

Kontakte<br />

Emotionale<br />

Erschöpfung<br />

Depersonalisation<br />

Reduziertes<br />

Wirksamkeitserleben<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!