16.12.2012 Aufrufe

Dissertation Abel - MADOC - Universität Mannheim

Dissertation Abel - MADOC - Universität Mannheim

Dissertation Abel - MADOC - Universität Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9.2.1.5 Subjektive Beurteilung durch die Rollenspielpartner<br />

Zufriedenheit mit Beratung<br />

4,5<br />

4,0<br />

3,5<br />

3,0<br />

2,5<br />

2,0<br />

40<br />

27<br />

28<br />

1,5<br />

1,0<br />

,5<br />

,5<br />

N N =<br />

= 36 36 32<br />

Prä Post<br />

Abb. 25: Boxplot der Werte der Variablen „kooperative Beziehungsgestaltung“ im Prä-Post-Vergleich<br />

Seite 153<br />

Die objektiven Resultate der Verhaltensmessungen sprechen für eine gute Umsetzung der Lö-<br />

sungsorientierung und der entsprechenden Interventionen im Posttest. Um eine zusätzliche<br />

Perspektive bei der Beurteilung der Rollenspiel-Leistungen zu berücksichtigen, wurden die<br />

Rollenspielpartner, welche die Rolle der Klienten einnahmen, direkt nach dem Rollenspiel mit-<br />

tels Fragebogen befragt, ob sie mit der Beratung zufrieden waren und ob sie die Gespräche als<br />

lösungsorientiert wahrgenommen hatten.<br />

1) Zufriedenheit mit der Beratung<br />

Zunächst geben Tab. 14 und Abb. 25 einen Überblick über die Prä- und Posttest- Resultate der<br />

Zufriedenheits-Befragung.<br />

N<br />

Mittelwert<br />

Median<br />

Standardabweichung<br />

Niedrigster Wert<br />

Höchster Wert<br />

Prätest Posttest<br />

Tab. 14: Die Zufriedenheit der „Klienten“ mit der Beratung<br />

36<br />

2.55<br />

2.7<br />

.70<br />

1.00<br />

32<br />

2.97<br />

3.0<br />

.45<br />

1.80<br />

3.60 4.00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!