16.12.2012 Aufrufe

Dissertation Abel - MADOC - Universität Mannheim

Dissertation Abel - MADOC - Universität Mannheim

Dissertation Abel - MADOC - Universität Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RLI-Item<br />

1. Problemanalyse<br />

/Defizitorientierung<br />

Tab. 2: RLI-Items, Phasen im Beratungsgespräch und Items des modifizierten Ratingbogens<br />

Seite 122<br />

Die Ressourcenorientierung stellt in vorliegender Konzeption einen übergreifenden Faktor dar. Da<br />

alle Items bei hoher Ausprägung ein ressourcenorientiertes Gespräch abbilden, geht die Res-<br />

sourcenorientierung übergreifend in die Gesamtbewertung mit ein, ohne explizit als Item for-<br />

muliert worden zu sein.<br />

Phase im<br />

Beratungsmodell<br />

Kontaktphase und kurze Problemschilderung<br />

Die Dimension alternatives Denken/Musterunterbrechung finden sich in den lösungsorientierten In-<br />

terventionen a) bis d) wieder (siehe Kapitel 5) und werden durch die Items „Unterschiede und<br />

Ausnahmen“ und „hypothetische Lösung“ abgebildet.<br />

Item im<br />

Ratingbogen<br />

Problemorientierung<br />

2. Zielaktualisierung Zielklärung Zielklärung<br />

3. Konkretisierung von<br />

Lösungen<br />

4. kooperative<br />

Beziehungsgestaltung<br />

5. Ressourcenorientierung<br />

6. alternatives Denken/<br />

Musterunterbrechung<br />

7. Reframing (Umdeutung)<br />

Lösungsgestaltung/konkrete<br />

Maßnahmen<br />

[phasenübergreifend]<br />

explizit in Auftragsklärung<br />

[phasenübergreifend]<br />

Vom Problem zur Lösung:<br />

a) Veränderung vor der Beratung<br />

b) Ausnahmen<br />

c) Hypothetische Lösung<br />

d) Universallösung<br />

[bei Steve de Shazer explizit als<br />

Intervention behandelt]<br />

konkrete Schritte in<br />

Richtung Lösung<br />

Ratschläge<br />

[betrifft alle Items]<br />

Zwei Items:<br />

1) Unterschiede und<br />

Ausnahmen<br />

2) hypothetische Lösung<br />

[nicht explizit Lerninhalt]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!