16.12.2012 Aufrufe

Dissertation Abel - MADOC - Universität Mannheim

Dissertation Abel - MADOC - Universität Mannheim

Dissertation Abel - MADOC - Universität Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9.3.3 Lösungsorientiertes Selbstmanagement<br />

Selbstwirksamkeit Selbstmanagement<br />

3,5<br />

3,0<br />

2,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

,5<br />

,5<br />

N N =<br />

=<br />

24<br />

23<br />

Seite 174<br />

Um die Einschätzung der Teilnehmer zum Transfer des lösungsorientierten Selbstmanage-<br />

ments zu erhalten, wurden aus den Items 6, 7 und 8 des Transferfragebogens wiederum Mit-<br />

telwerte gebildet. Diese sind in Tab. 28 und Abb. 39 dargestellt.<br />

TG KG Summe<br />

N 16 7 23<br />

Mittelwert<br />

Median<br />

Standardabweichung<br />

Niedrigster Wert<br />

Höchster Wert<br />

2.50<br />

2.50<br />

.47<br />

1.33<br />

2.19<br />

2.33<br />

.81<br />

1.00<br />

Tab. 28: Das lösungsorientierte Selbstmanagement<br />

2.41<br />

2.33<br />

.59<br />

1.00<br />

3.00 3.33 3.33<br />

Abb. 39: Boxplot des lösungsorientierten Selbstmanagements<br />

Die Datenlage stellte sich beim lösungsorientierte Selbstmanagement ähnlich dar. Hier lagen<br />

die Werte im Mittel bei 2.41 bzw. im Median bei 2.33 bei einer Streuung von .59. Damit konn-<br />

te H 14 bestätigt werden, wonach die Teilnehmer das lösungsorientierte Selbstmanagement im<br />

Alltag für sich selbst und für andere nutzen können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!