16.12.2012 Aufrufe

Dissertation Abel - MADOC - Universität Mannheim

Dissertation Abel - MADOC - Universität Mannheim

Dissertation Abel - MADOC - Universität Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite<br />

Abb. 19: Boxplot der Werte für die Fokussierung auf Unterschiede und Ausnahmen im Prä-Posttest-<br />

Vergleich ................................................................................................................................. 145<br />

Abb. 20: Boxplot der Werte für die Umsetzung der hypothetischen Lösung im Prä-Posttest-Vergleich....... 146<br />

Abb. 21: Boxplot der Summenscores der Ratingbogen im Prä-Post-Vergleich............................................ 148<br />

Abb. 22: Boxplot der Summenscores der Ratingbogen im Prä-Post-Vergleich............................................ 149<br />

Abb. 23: Boxplot der Werte der Variablen „Lösungsorientierung“ im Prä-Post-Vergleich ....................... 150<br />

Abb. 24: Boxplot der Werte der Variablen „kooperative Beziehungsgestaltung“ im Prä-Post-Vergleich.... 152<br />

Abb. 25: Boxplot der Werte der Variablen „kooperative Beziehungsgestaltung“ im Prä-Post-Vergleich.... 153<br />

Abb. 27: Boxplot der Prä-Post-Vergleich der wahrgenommenen Lösungsorientierung ................................ 156<br />

Abb. 29: Boxplot des Kontrollgruppen-Vergleichs der IIP-C Gesamtwerte................................................ 159<br />

Abb. 30: Boxplot der Gegenüberstellung der Prä- und Posttest-Werte des Wissenstests.............................. 161<br />

Abb. 31: Boxplot des Kontrollgruppen-Vergleichs für den Wissenstest ...................................................... 163<br />

Abb. 32: Boxplot der Prä- und Postwerte der Selbstwirksamkeitserwartung ............................................. 164<br />

Abb. 33: Boxplot der Allgemeinen Selbstwirksamkeit im Prä-Post-Vergleich .......................................... 165<br />

Abb. 34: Boxplot der Bedrohungseinschätzung im Prä-Post-Vergleich...................................................... 167<br />

Abb. 35: Boxplot der Bedrohungseinschätzung im Kontrollgruppen-Vergleich.......................................... 169<br />

Abb. 36: Boxplot der proaktiven Einstellung im Prä-Post-Vergleich........................................................ 170<br />

Abb. 37: Boxplot des allgemeinen Transfers............................................................................................. 172<br />

Abb. 38: Boxplot der Verbesserung der Kommunikation ......................................................................... 173<br />

Abb. 39: Boxplot des lösungsorientierten Selbstmanagements .................................................................... 174<br />

Abb. 40: Boxplot des subjektiv eingeschätzten gesundheitlichen Nutzens................................................... 175<br />

Abb. 41: Grafische Darstellung der Effektstabilität auf die allgemeinen Selbstwirksamkeit ...................... 177<br />

Abb. 42: Grafische Darstellung der Stabilität der Effekte für die Bedrohungseinschätzung........................ 178<br />

Abb. 43: Grafische Darstellung der Stabilität der Effekte für die proaktive Einstellung ........................... 179<br />

Abb. 44: Grafische Darstellung der Stabilität der Effekte für die Gesamtwerte des IIP-C ........................ 180<br />

XI

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!