16.12.2012 Aufrufe

Dissertation Abel - MADOC - Universität Mannheim

Dissertation Abel - MADOC - Universität Mannheim

Dissertation Abel - MADOC - Universität Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8.3 Forschungsinstrumente<br />

Seite 115<br />

Zur Evaluation der Trainingsmaßnahme „Einführung in die systemisch-lösungsorientierte Beratung“<br />

wurden zur Datengewinnung Tests, Fragebogen und Rating-Inventare eingesetzt. Diese werden in die-<br />

sem Abschnitt beschrieben.<br />

8.3.1 Zufriedenheitsebene: der Zufriedenheitsfragebogen<br />

Zufriedenheit ist der schwächste Indikator für die Trainingseffektivität, denn zufriedene Teil-<br />

nehmer müssen nicht unbedingt einen Lernerfolg für sich verbuchen. Im Zufriedenheitsfrage-<br />

bogen wurde neben den affektiven Reaktionen besonderen Wert auf die wahrgenommene<br />

Nützlichkeit gelegt, da diese höher mit dem Lernerfolg korreliert als affektive Reaktionen<br />

(Alliger & Tannenbaum, 1997). Als Grundlage des Fragebogens diente ein Evaluationsbogen<br />

für die Qualitätskontrolle von Lehrveranstaltungen im Rahmen der Verhaltenstherapie-<br />

Ausbildung am Institut für Verhaltenstherapie Kurpfalz in <strong>Mannheim</strong>. Um die Teilnehmer nicht mit<br />

zuviel Fragebögen zu belasten, wurde nur eine Zufriedenheitsmessungen für jeden Probanden<br />

am Ende des Kurses durchgeführt. Dies hatte den Nachteil, dass keine Zufriedenheitsverläufe<br />

erhoben werden konnten, was jedoch bewusst in Kauf genommen wurde, da der Schwerpunkt<br />

der Evaluation auf der Absicherung des Lernerfolgs lag, die Zufriedenheitsebene jedoch nur<br />

der schwächste Indikator für die Effektivität der Maßnahme ist. Die Zufriedenheitsfragebogen<br />

wurden anonym ausgefüllt, um die Validität der Messung nicht zu gefährden. Der komplette<br />

Zufriedenheitsfragebogen findet sich im Anhang A.<br />

Der Fragebogen gliederte sich in die Bereiche Zufriedenheit mit den Kursinhalten, Zufriedenheit mit<br />

den Methoden des Kurses und Zufriedenheit mit dem eigenen Lernerfolg.<br />

1) Die Items zur Zufriedenheit mit den Kursinhalten:<br />

Zufriedenheit mit…<br />

1) …der Klarheit der Lehrziele,<br />

2) …der Relevanz der Veranstaltung für das Ausbildungsziel,<br />

3) …der Auswahl der Inhalte,<br />

4) …der Struktur und Übersichtlichkeit des Stoffes.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!