16.12.2012 Aufrufe

Dissertation Abel - MADOC - Universität Mannheim

Dissertation Abel - MADOC - Universität Mannheim

Dissertation Abel - MADOC - Universität Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANHANG H. TRAININGSMANUAL „EINFÜHRUNG IN DIE SYSTEMISCH-<br />

LÖSUNGSORIENTIERTE BERATUNG“<br />

T r a i n i n g s b l o c k I<br />

Begrüßung der Teilnehmer und Vorstellungsrunde<br />

• Der Trainer stellt sich vor. Danach die Gruppe: Namensschilder. Fragen zu Erwartungen<br />

und Befürchtungen (als erste systemische Intervention) beantworten: Was müsste hier<br />

passieren, damit Sie 1. enttäuscht nach Hause gehen oder 2. nach Hause gehen und sagen<br />

„das hat mir echt was gebracht“, „die verbrachte Zeit war nützlich?“ Aufschreiben (z.B.<br />

Flipchart)<br />

Dann Erwartungen und Befürchtungen Trainer<br />

Regeln:<br />

• Duzen/Siezen<br />

• Pausenregelung<br />

• Der Trainer weist darauf hin, dass jeder für sich selbst verantwortlich ist, dass heißt z.B. auf<br />

seine eigene Physiologie achten sollte, z.B. viel Wasser trinken, aufstehen, sich kurz<br />

strecken. (Nicht wie in der Schule ein angestrengtes Gesicht machen und dabei von etwas<br />

anderem Träumen). Jeder profitiert soviel von dem Training, wie er/sie investiert. Es wird<br />

systemisch ausgedrückt eine „Lernumwelt“ bereitgestellt, die jeder nutzen kann, aber nicht<br />

muss. Es gibt keine Noten oder Berichte. Alles was hier gesagt wird bleibt hier im Raum.<br />

Jeder ist eingeladen, jederzeit Fragen zu stellen, Kommentare abzugeben oder Anregungen<br />

zu geben. Alle mit den Regeln einverstanden? Was sollte unbedingt noch besprochen<br />

werden?<br />

Ü b e r b l i c k über den heutigen Block<br />

1) Auftragsklärung/Erwartungen an das Training klären mit Hilfe der aufgeschriebenen<br />

2) Überblick auf das gesamte Trainingsprogramm<br />

3) Kleine Aufwärmübung<br />

4) Theoretische Wurzeln der Systemisch-Lösungsorientierten Beratung<br />

Auftragsklärung: systemische Berater arbeiten nach Auftrag und geben keine ungebetenen<br />

Ratschläge!! Wenn wir systemisch beraten (oder unterrichten), dann nur, weil ein Beratungskontrakt<br />

bzw. Auftrag da und klar ist: was will der Klient mit mir zusammen erreichen, an was will er arbeiten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!