16.12.2012 Aufrufe

Dissertation Abel - MADOC - Universität Mannheim

Dissertation Abel - MADOC - Universität Mannheim

Dissertation Abel - MADOC - Universität Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 157<br />

den Wilcoxon-Test). Der berechnete Effekt ist mit f = .61 bzw. f = .68 (für die gepoolte<br />

Streuung) als groß zu bezeichnen.<br />

Der Vergleich der TG mit der KG ergab ebenfalls eine leichte Mittelwertsdifferenz zugunsten<br />

der TG (2.59 gegenüber 2.40 bei der KG), diese wurde jedoch auf dem Alpha-Niveau von .05<br />

nicht signifikant (p = .24 für den t-Test für unabhängige Stichproben und p = .39 für den<br />

Mann-Whitney-U-Test). Die Mittelwertsdifferenz ergab eine Effektstärke von d = .45 bzw. d<br />

= .42 (für die kleinere Streuung der KG), was einem noch kleinen Effekt entspricht. Die Test-<br />

stärke betrug lediglich .33. Die benötigte Stichprobengröße, um den gefundenen Effekt inner-<br />

halb des Signifikanzniveaus von Alpha = .05 mit einer Wahrscheinlichkeit von 95 %, das heißt<br />

mit einer Teststärke von .95, zu entdecken, wurde mit N = 108 pro Gruppe berechnet.<br />

Somit konnte auch die Hypothese H 6 , nach der die Beratungen nach dem Kurs von den<br />

Klienten (im Rollenspiel) lösungsorientierter eingestuft werden als die Beratungen vor dem<br />

Kurs, lediglich für den Prä-Post-Vergleich bestätigt werden, nicht jedoch für den Kontroll-<br />

gruppenvergleich. Zur Diskussion der Ergebnisse siehe Kap. 10.<br />

9.2.1.6 Interpersonelle Probleme<br />

Die zwischenmenschlichen Probleme, gemessen mit dem IIP-C, sollten sich gemäß Hypothese<br />

H 7 zum Posttest verringert haben.<br />

Prätest<br />

N 40 34<br />

Mittelwert<br />

Median<br />

Standardabweichung<br />

Niedrigster Wert<br />

Höchster Wert<br />

10.45<br />

9.88<br />

2.76<br />

6.63<br />

19.75<br />

Posttest<br />

9.37<br />

9.50<br />

3.14<br />

3.63<br />

16.88<br />

Tab. 17: Prä-Post-Vergleich der der IIP-C Gesamtwerte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!