18.11.2013 Aufrufe

Lehr- und Lernkonzepte der 70er und 80er Jahre - ABWF

Lehr- und Lernkonzepte der 70er und 80er Jahre - ABWF

Lehr- und Lernkonzepte der 70er und 80er Jahre - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der immer noch viel <strong>und</strong> vielfältig verwendete Begriff des Erfahrungswissens<br />

ist aus unserer Sicht eher missverständlich, indem er nur bedingt zusammenpassende<br />

Entstehungsprozesse (Erfahrung) <strong>und</strong> -resultate (Wissen) fest<br />

verknüpft <strong>und</strong> damit ontologisiert. Martin Fischer schlägt daher vor, ihn<br />

durch den Begriff des Arbeitsprozesswissens zu ersetzen, mit dem er jenes<br />

Wissen zusammenfasst, das im Arbeitsprozess unmittelbar benötigt <strong>und</strong> dort<br />

auch überwiegend erworben wird, aber nicht nur Erfahrungswerte, son<strong>der</strong>n<br />

auch fachtheoretische Kenntnisse einschließt (Fischer 2000, S. 121). Diese<br />

Begriffsauffassung geht weitgehend mit dem von uns verwendeten Begriff<br />

des Aufgabenwissens konform (Kap. 3.3), wenn man den Begriff <strong>der</strong> Arbeitsaufgabe<br />

nicht unnötig eng fasst.<br />

237

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!