18.11.2013 Aufrufe

Lehr- und Lernkonzepte der 70er und 80er Jahre - ABWF

Lehr- und Lernkonzepte der 70er und 80er Jahre - ABWF

Lehr- und Lernkonzepte der 70er und 80er Jahre - ABWF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kolb, J.: Die Parteilichkeit <strong>der</strong> Politischen Bildung. In: Hessische Blätter für<br />

Volksbildung, 20, 1970, Heft 4, S. 338-341<br />

Körber, K.: Das Weiterbildungsprogramm im Lande Bremen. Bremen 1995<br />

Krohn, H.; van de Rakt, M.: Politische Jugendbildung als Arbeiterbildung.<br />

In: Hessische Blätter für Volksbildung, 23, 1973, Heft 2, S. 125-132<br />

Kunstmann, W.: Volkshochschulen zwischen Autonomie <strong>und</strong> Anpassung.<br />

Entwicklung <strong>und</strong> Aufgabenbestimmung <strong>der</strong> Volkshochschulen von<br />

1945-1980. Marl 1986<br />

Landesarbeitsgemeinschaft für eine an<strong>der</strong>e Weiterbildung (LAAW): Neue<br />

Impulse für die Weiterbildung. Freiburg 1994<br />

Landesarbeitsgemeinschaft für eine an<strong>der</strong>e Weiterbildung (LAAW) NRW e.<br />

V.: Die Landesarbeitsgemeinschaft für eine an<strong>der</strong>e Weiterbildung NRW –<br />

Wer sind wir <strong>und</strong> was soll das? Münster 1982<br />

Landesarbeitsgemeinschaft für eine an<strong>der</strong>e Weiterbildung (LAAW) NRW<br />

e. V.: Die an<strong>der</strong>e Weiterbildung. Herford 1986<br />

Landesarbeitsgemeinschaft für eine an<strong>der</strong>e Weiterbildung (LAAW) NRW<br />

e. V.; Ökologie-Stiftung NRW (Hrsg.): Netze bilden. Koordination, Kooperation<br />

<strong>und</strong> Kommunikation in Kultur <strong>und</strong> Weiterbildung. Dortm<strong>und</strong> 1997<br />

Landesarbeitsgemeinschaft für eine an<strong>der</strong>e Weiterbildung (LAAW) NRW<br />

e.V.: Die an<strong>der</strong>e Weiterbildung <strong>und</strong> ihre Position zu gesellschaftlich relevanten<br />

Bildungsbereichen. Bielefeld 2002<br />

Landesinstitut für Schule <strong>und</strong> Weiterbildung (Hrsg.): Anschlußlernen in <strong>der</strong><br />

politischen Bildung. Zur Verbindung zwischen Alltag, Handeln <strong>und</strong> Lernen<br />

in längerfristigen Lernprozessen. Soest 1986 a<br />

Landesinstitut für Schule <strong>und</strong> Weiterbildung (Hrsg.): Lokalgeschichte <strong>und</strong><br />

Weiterbildung. Werkstattgespräch, Projektdokumentation. Soest 1986 b<br />

Landesinstitut für Schule <strong>und</strong> Weiterbildung (Hrsg.): Selbstverständnis <strong>der</strong><br />

politischen Erwachsenenbildung. Positionen <strong>und</strong> Kontroversen. Soest 1991<br />

Landesverband <strong>der</strong> Volkshochschulen Nie<strong>der</strong>sachsen (Hrsg.): Projekt Ökologie.<br />

Veranstaltungen Aug. 83-Feb. 84. Hannover 1983<br />

338

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!