08.10.2013 Aufrufe

KÖNIGSINSCHRIFTEN

KÖNIGSINSCHRIFTEN

KÖNIGSINSCHRIFTEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

296<br />

Neubabylonische Königsinschriften.<br />

Nabonid Nr. 13.<br />

~ilunabü-na'id sar b'biliki 2 za-nin uriki 3 -lugal-malga-si-di<br />

4 zig-gur-rat e-gis-sir-gal 5 ud-dis-ma ana asri-su utir<br />

Nabonid Nr. 14.<br />

lilunabü-na-'-id sarru ..... 2ar bab-iliki 3 sä e-nun-mah<br />

bit ul-si 4 ki-rib e-gis-sir-gäl 5 a-na ilunin-gal belti-sü i-pü-sü<br />

Nabonid Nr. 15.<br />

lilunabüf-na-'-id sar bab-iliki 2 za-nin e-sag-ila ü e-zi-da<br />

3 e-ge-par e-nin-dingir-ra 4 sa ki-ri-ib uriki 5 a-na ilusin beli-ia<br />

e-pü-üu<br />

Nr. 13. 3: vgl. Nab. Nr. 5, I5 |1<br />

Nr. 14. i: Peiser [dannu(?)] 11 3: vgl. aber VAB I 250, wo Nunmah<br />

Tempel des Sin genannt wird von den Königen von Larsa., Jedenfalls<br />

sind beide hier genannte Tempel Kapellen von Egissirgal. E.Dug-Li-si<br />

ist bit ul-si zu lesen, vgl. CT XXI 23, 7: l-Dug-Li-a (CT XII 22 rev. 3<br />

durch bit kuzbi übersetzt 11<br />

Nr. 15. 3: vgl. SBP 240,2; SBH I20 obv. i2; Ioo, 34; IV. R. 30, 2,41f.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!