08.10.2013 Aufrufe

KÖNIGSINSCHRIFTEN

KÖNIGSINSCHRIFTEN

KÖNIGSINSCHRIFTEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt zu Nebukadnezar Nr. 45--48. Neriglissar Nr. i-2. 45<br />

des Textes zu erklären, ist von Hugo Winckler gemacht, Der<br />

Alte Orient VII Nr. 2, Seite 30-31. Der hier gegebene Text<br />

ist der Straßmaiersche, während die abweichenden Lesarten<br />

von Pinches in den Anmerkungen verzeichnet sind.<br />

Neriglissar.<br />

Nr. i. Wiederaufbau der Strebepfeiler des alten<br />

Palastes auf der Euphratseite. Teracottacylinder, zwei<br />

Kolumnen, 42(?) + 42 Zeilen, neubabylonische Schrift. Veröffentlicht<br />

I. R. 67. Wegen Übersetzungen siehe Oppert, EM I<br />

i8i und Rodwell, Records of the Past V I37. Herausgegeben<br />

von Bezold, KB III 2, 70-75, mit Varianten von einem zerbrochenen<br />

Cylinder des Brit. Mus. Der Cylinder befindet sich<br />

jetzt im Trinity College, Cambridge. Urkunde der zweiten<br />

Klasse.<br />

Inhalt.<br />

a) I -14: Eingangshymnus.<br />

b) I 5 -II 5: Arbeiten für Esagila, i. Aufstellung von sieben<br />

musrussu in den vier Toren; 2. Schmückung von Nebos<br />

Schrein Ezida in Esagila mit Gold; 3. Regulierung des<br />

Euphratbettes, um den Fluß wieder nach der Seite<br />

von Esagila zu bringen.<br />

c) II 6- II: Bau des Libilhegallakanals.<br />

d) II I2-I4: Nebenhymnus.<br />

e) II 15- 30: Reparaturen des alten Palastes, dessen Westfront<br />

durch die Fluten des Euphrat gefährdet war.<br />

f) II 31-42: Gebet an Marduk.<br />

Nr. 2. Wiederaufbau eines Hauses für die Kultgeräte<br />

von Esagila. Cylinder mit zwei Kolumnen, 37 + 39<br />

==76 Zeilen. Veröffentlicht von Budge, PSBA Januar I888.<br />

Das Original im Besitz der Miss Emily Ripley. Herausgegeben<br />

von Bezold, KB III 2, 76-79. Urkunde der ersten Klasse.<br />

Inhalt.<br />

a) I - I4: Eingangshymnus.<br />

b) I 15-II 3: enuma-Abschnitt, in welchem der König<br />

seine göttliche Berufung zur Herrschaft darlegt.<br />

c) II 4-27: Hauptbericht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!