08.10.2013 Aufrufe

KÖNIGSINSCHRIFTEN

KÖNIGSINSCHRIFTEN

KÖNIGSINSCHRIFTEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48<br />

Neubabylonische Königsinschriften.<br />

Nr. 4. Inschrift zu Ehren Sins mit Bericht über<br />

die Restauration der Samas- und Anunittempel. K<br />

I688, ein großer Cylinder mit drei Kolumnen, gefunden zu Ur;<br />

.auf allen drei Kolumnen sind Abschnitte zerstört. Die Veröffentlichung<br />

in I. R. 69 gibt 65 + 65 +4- 65 Zeilen als wahrscheinliche<br />

Wiederherstellung. Übersetzt von Oppert, EM I<br />

272ff.; ediert von Peiser, KB III 2, 8o-88. [Ein paar Stellen<br />

wurden für mich von Mr. King im British Museum kollationiert].<br />

Inhalt.<br />

a) I I I - I5 a: Ende des Abschnitts über den Wiederaufbau<br />

des Ebarra zu Sippar.<br />

b) I i5b-26: Gebet an Samas, Fürsprache zu tun bei<br />

Sin für die Tempel Esagila, Ezida, Egissirgal, Ebarra,<br />

Eanna und Eulmas.<br />

c) I 43-II I7: Bericht über die früheren Arbeiten Nebukadnezars<br />

am Ebarra zu Larsa und dessen endlichen<br />

Wiederaufbau durch Nabonid auf der Grundmauer<br />

Hammurabis. Zehntes Jahr.<br />

d) II 8- 28: Gebet an Samas um Fürsprache bei Sin<br />

für die Tempel Esagila etc.<br />

e) II 29- 57: Bericht über die früheren Arbeiten des Kurigalzu<br />

und Asarhaddon an Eulmas in Agade; Nachforschung<br />

Nabonids nach der Grundmauer des Sargon.<br />

[Der Text bricht ab, ehe der Erfolg der Nachforschung<br />

berichtet wird]. Nach Zeile 48 war Eulmas zu Agade<br />

der Istar geweiht.<br />

f) III I5-49a: Bericht über die Arbeit des Sagaraktias<br />

an Eulmas zu Sippar-Anunit mit wörtlichen Zitaten aus<br />

seiner Inschrift und den endlichen Aufbau durch Nabonid.<br />

g) III 49b-65: Gebet an Anunit um Fürsprache bei Sin<br />

für die Tempel Esagila etc.<br />

Das Gebet b, d, g geht zurück auf das in Nr. 5, wo<br />

.Ebarra, Eanna und Eulmas fehlen.<br />

1) Anunit heißt hier beZti rabiti und. Tochter des Sin, ein Epitheton,<br />

das besonders der Istar zukommt; ihr Charakter in Sippar gleicht genau<br />

,dem der Istar, wie ja beide Gottheiten im Grunde identisch sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!