02.03.2014 Aufrufe

Faschismus-Theorien (VI) / Diskussion - Berliner Institut für kritische ...

Faschismus-Theorien (VI) / Diskussion - Berliner Institut für kritische ...

Faschismus-Theorien (VI) / Diskussion - Berliner Institut für kritische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Materialien zur kapitalistischen Entwicklung 351<br />

lar 254 . Die Gesamthöhe der eingeführten Kapitalien in den 60er Jahren<br />

betrug nach Angaben der Bank von Griechenland 255 :<br />

1960 70,2 Mio. Dollar 1965 224,6 Mio. Dollar<br />

1961 120,9 Mio. Dollar 1966 250,0 Mio. Dollar<br />

1962 99,7 Mio. Dollar 1967 226,5 Mio. Dollar<br />

1963 114,7 Mio. Dollar 1968 285,4 Mio. Dollar<br />

1964 178,7 Mio. Dollar 1969 a > 326,5 Mio. Dollar<br />

a) Januar—November.<br />

Viele große Investitionen fanden besonders nach 1960 statt und<br />

andere werden z. Z. durchgeführt 256 . Das betrifft die Ölraffinerie bei<br />

Athen 257 , das Kombinat Pappas (Gesamtinvestition 195 Mio. Dollar)<br />

254 Die Höhe der genehmigten Kapitaleinfuhren in der Zeit 1953—1966<br />

betrug 711,5 Mio. Dollar. Folgende Tabelle gibt Aufschluß über die Verteilung<br />

nach Zweigen und über die Nationalität dieser Genehmigungen.<br />

Millionen Dollar<br />

Zweig USA Frankr. Schweiz BRD England Sonst. Insges.<br />

Industrie 173,8 167,7 32,4 16,5 3,1 150,8 544,3<br />

Schiffbau — — — —<br />

1,1 49,9 51,0<br />

Bergbau 21,5 1,9 1,1 7,9 8,2 9,1 49,7<br />

Fremdenverkehr<br />

0,3 1,6 3,6 2,1 0,6 12,4 20,6<br />

Fluglinien — — — — — 4,5 4,5<br />

Fischerei<br />

(Atlantik) — — 1,3 0,6 0,5 1,1 3,5<br />

Verschiedenes 32,3 0,9 0,2 — 0,8 3,7 37,9<br />

229,0 172,1 38,6 27,1 13,2 231,5 711,5<br />

Sismanidis: Foreign Capital Investment in Greece, a.a.O., S. 346, 347.<br />

Etwa 32 °/o der Gesamteinfuhr ausländischen Kapitals ist nun amerikanisch.<br />

Von dem in der Industrie angelegten Kapital waren 32 % amerikanisch<br />

und 30 % französisch.<br />

255 Bank of Greece: Monthly Statistical Bulletin, March 1967, S. 66,<br />

und Febr. 1970, S. 65.<br />

256 Für die Zeit vor 1960 muß man die Werft von Niarchos bei Athen<br />

erwähnen. Im Jahre 1969 wurde bei Eleusis noch eine Werft vom Bankier<br />

Andreadis errichtet. Der Reeder Goulandris ist dabei, die kleine Werft<br />

auf der Insel Syros zu erweitern und eine Gesamtinvestition von 15 Mio.<br />

Dollar vorzunehmen. Siehe den Artikel von Th. Vokos in der Beilage<br />

über Griechenland der englischen Zeitung „Financial Times" vom 9. 3.<br />

1970, S. 17. Vgl. oben Fußn. 243.<br />

257 Die Ölraffinerie von Aspropyrgos, deren Kapazität 1,8 Mio. Tonnen<br />

öl pro Jahr beträgt, gehört dem Staat und war verpachtet worden. Nach<br />

Presseinformationen soll sich der Reeder Niarchos mit % an der Ölraffinerie<br />

von Aspropyrgos beteiligen und eine Investition in Höhe von 200<br />

Mio. Dollar zu ihrer Erweiterung vornehmen. Die Kapazität der Ölraffinerie<br />

Aspropyrgos soll danach auf 4,5 Mio. Tonnen erhöht werden. Der<br />

Vertrag mit Niarchos sieht auch die Gründung einer Werft, eine Maschinenbaufabrik,<br />

Beteiligung an dem vom Staat geplanten großen Hüttenwerk<br />

und anderen kleineren Objekten vor. „Naftemboriki", vom 10. 3. 70.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!