02.03.2014 Aufrufe

Faschismus-Theorien (VI) / Diskussion - Berliner Institut für kritische ...

Faschismus-Theorien (VI) / Diskussion - Berliner Institut für kritische ...

Faschismus-Theorien (VI) / Diskussion - Berliner Institut für kritische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

354 Marios Nikolinakos<br />

Diese Untersuchung bezeichnet als „Handwerk" Betriebe mit weniger<br />

als 25 Beschäftigten 268 .<br />

Handwerksbetriebe<br />

als % der<br />

Gesamtzahl der<br />

industr. Betriebe<br />

Beschäftigte im<br />

Handwerk als % der<br />

Gesamtbeschäftigten<br />

im industr. Sektor<br />

Lebensmittel 98,4 68,3<br />

Getränke 98,6 63,9<br />

Tabak 87,0 19,5<br />

Textilien 92,4 31,7<br />

Schuh- und Bekleidung 99,6 88,2<br />

Holz 99,5 89,9<br />

Möbel 99,4 87,1<br />

Papier 88,8 30,5<br />

Druck 95,2 57,4<br />

Leder 97,3 72,2<br />

Reifen 93,5 42,2<br />

Chemie 91,8 30,3<br />

Ölprodukte 90,5 26,3<br />

Metallkunde 61,5 4,2<br />

Maschinenbau 95,6 61,1<br />

Elektro-Geräte 96,4 45,7<br />

Verkehrsmittel 97,9 46,9<br />

Insgesamt werden 92,1 % der Betriebe von dieser Studie als Handwerk<br />

bezeichnet, bei dem 60,4% der im industriellen Sektor Arbeitenden<br />

beschäftigt sind. Aus der folgenden Tabelle 268 geht hervor,<br />

daß 55 % der industriellen Produktion im Jahre 1959 aus Betrieben<br />

mit weniger als 50 Beschäftigten stammt, wobei hervorgehoben werden<br />

muß, daß 42 % der Produktion aus den Manufakturen (Betrieben<br />

mit weniger als 20 Beschäftigten) herkommen.<br />

Größe der Betriebe<br />

nach Zahl der<br />

Beschäftigten<br />

%<br />

der Gesamtzahl<br />

der Betriebe<br />

%<br />

der Netto-<br />

Produktion<br />

%<br />

der<br />

Beschäftigten<br />

bis 10<br />

10—19<br />

20—49<br />

über 50<br />

94,5<br />

3.3<br />

1.4<br />

0,8<br />

33 a ><br />

9<br />

13<br />

45<br />

a) Die handwerkliche Produktion ist nicht mitgerechnet.<br />

55<br />

9<br />

9<br />

27<br />

Aus der Gesamtzahl der 5804 industriellen Betriebe („proper industry",<br />

Betriebe also mit mehr als 10 Beschäftigten) hatten im Jahre<br />

268 Mit Ausnahme des Zweiges der Tabakbearbeitung, wo Betriebe<br />

mit weniger als 50 Beschäftigten als Handwerk bezeichnet werden. Siehe<br />

Hinweise in Fußn. 6. Die Tabelle stammt aus S. 23.<br />

269 Coutsoumaris, a.a.O., S. 62.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!