02.03.2014 Aufrufe

Faschismus-Theorien (VI) / Diskussion - Berliner Institut für kritische ...

Faschismus-Theorien (VI) / Diskussion - Berliner Institut für kritische ...

Faschismus-Theorien (VI) / Diskussion - Berliner Institut für kritische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Soziale Bewegung und Politik 433<br />

standsfront EAM eine kommunistische Organisation unter Kontrolle<br />

Stalins war und ihre Armee ELAS eine Bande hartgesottener Terroristen,<br />

„a fifth column for his (Stalins) expansionist aims" (142). Tatsächlich<br />

bestand die EAM aus der KP Griechenlands (KKE), den<br />

(sozialistischen) Volksdemokraten, der Sozialistischen Partei, der Vereinigten<br />

Sozialistischen Partei, den Agrariern und vielen Parteilosen.<br />

Die Gesamtmitgliedschaft der EAM gegen Kriegsende betrug 0,5—2<br />

Millionen. Die ELAS hatte nach konservativen Schätzungen 40 000<br />

Mann unter Waffen. Gegen Kriegsende kontrollierte die EAM 4 /s von<br />

Griechenland. Ihre Ziele für die Zeit nach der Befreiung waren:<br />

a) Bildung einer Regierung aus allen Kräften des Widerstandes,<br />

b) sofortige Herstellung von Presse-, Rede- und Versammlungsfreiheit.<br />

Eine Generalamnestie, c) sofortige Durchführung von Wahlen zu<br />

einer Konstituante, die die zukünftige Regierungsform festlegt (144).<br />

Die britischen ,Befreier' honorierten diese Forderungen dadurch, daß<br />

sie eine reaktionäre Regierung einsetzten und am 3. 12. 1944 eine<br />

friedliche Demenstration der EAM mit Frauen und Kindern in Athen<br />

zusammenschössen. Dies war der Beginn des Bürgerkriegs. Das zweite<br />

Märchen besagt, daß die „Kommunisten den Bürgerkrieg angezettelt<br />

hätten, um die totale Macht im Staat an sich zu reißen" (154). Tatsächlich<br />

kontrollierten ELAS und EAM nach 3 Wochen Bürgerkrieg „all<br />

of Greece, save for a patch of land in the centre of Athens, another<br />

stretch along the bay of Phaleron, and two small zones in Salonika<br />

and Patras" (157). Dennoch akzeptierten sie im Februar 1945 das Abkommen<br />

von Varkiza unter relativ ungünstigen Bedingungen: 1. Auslieferung<br />

der Waffen der ELAS; 2. legale Betätigung von KKE und<br />

EAM; 3. Wahlen und Plebiszit über die künftige Staatsform. Die<br />

EAM hielt sich an die Abmachungen — im Gegensatz zur Gegenseite.<br />

Die Wahlen fanden unter massivem Terror und unter Bedingungen<br />

statt, die außer der EAM noch 4 Parteien zum Wahlboyeott veranlaßten,<br />

der den Royalisten die Mehrheit brachte. Unter dem sich verstärkenden<br />

Terror der Rechten flammte der Bürgerkrieg wieder auf.<br />

Mit' dem Märchen Nummer drei versuchte man den Kommunisten die<br />

Schuld am erneuten Ausbruch des Bürgerkriegs in die Schuhe zu<br />

schieben. Tatsache ist, daß sich diese Organisationen dem unter Terror<br />

der Rechten entstandenen bewaffneten Kampf nachträglich anschlössen.<br />

Nach Märchen Nummer vier ging es den USA bei ihrer Einmischung<br />

1947 um die Etablierung einer Reformregierung, die die<br />

sozialen Ursachen der Rebellion ,wegreformiert'. Dies bedarf kaum<br />

einer Widerlegung, da das griechische Regime in Brutalität und reaktionärer<br />

Zielsetzung den Nazibesatzern in nichts nachstand, was die<br />

USA nicht davon abhielten, diese im Rahmen der „Truman-Doktrin"<br />

mit allen Mitteln zu unterstützen. Die Unnachgiebigkeit der Aufständischen<br />

gegenüber großzügigen Versöhnungsgesten der Regierung ist<br />

der Inhalt von Märchen Nummer fünf. Tatsächlich bot' die Regierung<br />

Soufoulis im September 1947 allen Überläufern Straffreiheit an; die<br />

politischen Forderungen der EAM waren nicht Gegenstand dieses<br />

Angebots. Aber nicht einmal die den Überläufern angebotenen Vergünstigungen<br />

wurden eingehalten; die wenigen, die diesem Angebot

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!