02.03.2014 Aufrufe

Faschismus-Theorien (VI) / Diskussion - Berliner Institut für kritische ...

Faschismus-Theorien (VI) / Diskussion - Berliner Institut für kritische ...

Faschismus-Theorien (VI) / Diskussion - Berliner Institut für kritische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Materialien zur kapitalistischen Entwicklung 371<br />

gedeckt wird 845 . Als Hauptlieferanten Griechenlands gelten die Bundesrepublik<br />

(20,3 % 1958) bzw. die EWG-Länder (46 % 1962) und die<br />

Vereinigten Staaten (13,7% 1958). Als Hauptabnehmer der griechischen<br />

Ausfuhr gelten wieder die zwei oben genannten Länder 346 .<br />

Aus den bisherigen Ausführungen geht hervor, daß sich Griechenland<br />

bis 1960 auf einer Vorbereitungsstufe befunden hat und seitdem<br />

bemüht ist, die rückständige Agrarstruktur zu beseitigen und die<br />

Industrialisierung zu forcieren. Noch 1961 machte die in der Landwirtschaft<br />

tätige Bevölkerung 56 % der Gesamtzahl der Beschäftigten<br />

aus 347 . Der Beitrag der Landwirtschaft am Brutto-Nationaleinkommen<br />

machte 22,7% im Jahre 1965 (er lag bei 27,2% im Jahre<br />

1958) aus 348 . Noch ist das Land von der Landwirtschaft abhängig.<br />

Bemerkenswert ist die Abhängigkeit der Wachstumsrate des Bruttosozialprodukts<br />

und der Industrieproduktion von der jeweiligen<br />

Wachstumsrate der landwirtschaftlichen Produktion, wie aus der<br />

folgenden Tabelle ersichtlich ist 349 .<br />

345 Uber die amerikanische Hilfe siehe oben im Text am Anfang dieses<br />

Kapitels. Uber die Dienstleistungsbilanz siehe Wapenhans, a.a.O., S. 56 ff.<br />

Die Militärregierung hat große Anleihen kurzfristigen Charakters zur<br />

Deckung des Devisendefizits gemacht, die an die verrückte Politik der<br />

früheren Zeiten erinnern. Die Anleihen in den letzten Jahren sehen<br />

folgendermaßen aus, in Mio. Dollar:<br />

Anleihen der Banken<br />

Anleihen des Staates<br />

Anleihen öffentl. Unternehmen<br />

1966 1967 1968 1969<br />

13,6 21,1 63,3 98,7<br />

83,3 38,2 42,0 50,6<br />

6,7 32,3 25,9 25,6<br />

Die Zinsauszahlungen und die Tilgung der früheren Anleihen entwickelten<br />

sich von 20,8 im Jahre 1966 auf 76 Mio. Dollar im Jahre 1969. Bank of<br />

Greece: Monthly Statistical Bulletin, March 1970, S. 65. Schon vor dem<br />

Putsch hatte man auf die Gefahr der Uberschuldung Griechenlands im<br />

Ausland hingewiesen. Siehe: I yperchreosis tis Ellados enanti tou exoterikou<br />

(Die Uberschuldung Griechenlands gegenüber dem Ausland), in: „Nea<br />

Oikonomia" (Neue Wirtschaft), Heft 5/1962, S. 363—365, und A. Angelopoulos:<br />

To provlima tou dimosiou chreous (Das Problem der öffentlichen<br />

Schulden), in der Zeitung TO BHMA vom 16. 6. 1962.<br />

346 Siehe Wapenhans, Griechenland, a.a.O., S. 34. Mason: Greece,<br />

a.a.O., S. 56 f.<br />

347 Trapesa tis Ellados (Bank von Griechenland): I elliniki oikonomia<br />

kata to etos 1962 (Die griechische Wirtschaft im Jahre 1962), Athen 1963,<br />

S. 31. Nach anderen Angaben betrug dieser Prozentsatz 53,4 %. Siehe<br />

S. Papaspiliopoulos : Structures sociopolitiques et développement économique<br />

en Grèce, in: „Les Temps Modernes", Jg. 25 (1969), No. 276, S. 41.<br />

348 National Accounts of Greece, 1948—65, a.a.O., S. 9.<br />

349 Bank von Griechenland: I elliniki oikonomia kata to etos 1961 (Die<br />

griechische Wirtschaft im Jahre 1961), a.a.O., Tabelle 13 des Anhangs, für<br />

die Jahre 1957—1961, National Accounts of Greece 1948—1965, a.a.O.,<br />

S. 8, 11 für 1962—1965. Die Abhängigkeit der Industrieproduktion von der<br />

Wachstumsrate der landwirtschaftlichen Produktion des vorigen Jahres<br />

soll besonders hervorgehoben werden. Eine Minderung dieser Abhängig-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!