02.03.2014 Aufrufe

Faschismus-Theorien (VI) / Diskussion - Berliner Institut für kritische ...

Faschismus-Theorien (VI) / Diskussion - Berliner Institut für kritische ...

Faschismus-Theorien (VI) / Diskussion - Berliner Institut für kritische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

348 Marios Nikolinakos<br />

dank der sehr günstigen Gesetzgebung 242 . So stieg die Gesamtzahl<br />

der Schiffe von 607 im Jahre 1938 auf 1739 Ende 1966, mit einer<br />

Gesamttonnage von 7,8 Mio. Tonnen. Davon waren 1395 Cargo-<br />

Schiffe 243 . Großen Aufschwung hat auch der Flugverkehr 244 , die<br />

Fernsprechverbindung 245 und der Straßenverkehr in dieser Periode<br />

erlebt 248 . Schließlich soll hier die Entwicklung auf dem Energiesektor<br />

erwähnt werden. In dieser Periode sind große Anstrengungen unternommen<br />

worden, das Elektrizitätsnetz zu erweitern und die Elektrizitätserzeugung<br />

zu vermehren. Elektrizitätswerke auf Braunkohlen-<br />

242 Siehe dazu E. A. Georgantopoulos: I elliniki naftiliaki politiki,<br />

1931—1961 (Die griechische Schiffahrtspolitik) in „Spoudai" (Studien), Bd.<br />

12 (1962—63), S. 2—27, 128—156, 330—344, 650—686. Auch Wapenhans:<br />

Griechenland, a.a.O., S. 61—63, 109—112. Die Junta hat der griechischen<br />

Schiffahrt weitgehende Steuervorteile gewährt, die sogar in der Verfassung<br />

verankert wurden. Den Reedern wird die Finanzierung bis zu 80 %<br />

für in Griechenland gebaute Schiffe zu einem Zinssatz von 5,8 % gewährt<br />

und eine Garantie des Staates bis zu 30'% der Anleihe. Finanzierungsmöglichkeiten<br />

sind auch Reedern gewährt, die ihre Schiffe im Ausland<br />

bauen lassen, unter der Voraussetzung, daß sie sie unter die griechische<br />

Flagge stellen. Siehe dazu: The Achievements of the National Government<br />

in the Economic Field, April 1967—April 1969, Athens 1969, S. 54 ff.<br />

Eine Schiffbauindustrie ist jetzt im Entstehen begriffen. Siehe unten<br />

Fußn. 257. Unter der neuen Gesetzgebung wurden neue Schiffe in Griechenland<br />

registriert. Ende März 1969 betrug die Zahl der Schiffe 2006 mit<br />

einer Gesamttonnage von 9,7 Mio. Tonnen. Dazu haben sich bis Ende<br />

März 1969 126 Schiffahrtsgesellschaften in Griechenland niedergelassen.<br />

Ebenda, S. 58.<br />

243 National Staistical Service of Greece: Statistical Yearbook of<br />

Greece 1967, a.a.O., S. 297.<br />

244 Siehe dazu National Statistical Service of Greece: Statistical Yearbook<br />

of Greece 1967, a.a.O., S. 302—303. Der Flugverkehr war anfangs ein<br />

staatliches Monopol, das jetzt an den Reeder Onassis verkauft worden ist.<br />

Großes Aufsehen hat die sehr skandalöse Revidierung des Olympic Airways-Vertrages<br />

erregt. Dafür hat Onassis einen anderen Vertrag abgeschlossen<br />

(Dekret 477/1970), nach dem er eine Investition in Höhe von<br />

600 Mio. Dollar (!) vornehmen wird. Siehe weiter Fußn. 260.<br />

245 Die Zahl der Fernsehapparate stieg von 100 575 im Jahre 1952 auf<br />

579 076 im Jahre 1966. Siehe National Statistical Service of Greece: Statistical<br />

Yearbook of Greece, 1967, a.a.O., S. 305.<br />

246 Die Zahl der Fahrzeuge entwickelte sich folgendermaßen:<br />

Lastwagen<br />

Autobusse<br />

Personenwagen<br />

Motorräder<br />

Insgesamt<br />

1954 1956 1961 1964 1965<br />

18 821<br />

5 415<br />

15 110<br />

7 585<br />

46 931<br />

21 540 40 030<br />

5 653 6 981<br />

22 700 48 834<br />

12 051 33 303<br />

61 944 129 148<br />

57 657 64 930<br />

8 176 8 485<br />

81 617 104 814<br />

44 471 49 439<br />

191 921 227 111<br />

Für die ersten drei Jahre National Statistical Service of Greece: Statistical<br />

Yearbook of Greece 1962, Athens 1963, Tab. XIII: 6, S. 279, für 1964<br />

und 1965 derselbe: Statistical Yearbook of Greece 1967, a.a.O., S. 293.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!