02.03.2014 Aufrufe

Faschismus-Theorien (VI) / Diskussion - Berliner Institut für kritische ...

Faschismus-Theorien (VI) / Diskussion - Berliner Institut für kritische ...

Faschismus-Theorien (VI) / Diskussion - Berliner Institut für kritische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

408 Besprechungen<br />

Die deutsche Ausgabe der Théorie des quatre mouvements verdient<br />

Anerkennung. Gertrud von Holzhausen hat das schwierige<br />

Übersetzungsproblem geschickt gelöst. (Wann werden die Verlage<br />

— oder die Herausgeber — sich angewöhnen, den Übersetzer, der<br />

die Hauptlast der Arbeit trägt, auf dem Titelblatt zu nennen?) Die<br />

Einleitung von Elisabeth Lenk ist ein selten gescheiter Beitrag zur<br />

Interpretation Fouriers. Ein Vorwurf am Rande: Es wäre sinnvoll<br />

gewesen, der Edition zumindest eine Auswahl-Bibliographie beizugeben.<br />

Ein unentbehrliches Hilfsmittel von großer Zuverlässigkeit<br />

ist die von Giuseppe Del Bo besorgte Bibliographie aus dem Istituto<br />

Giangiacomo Feltrinelli: Charles Fourier e la Scuola Societaria (1801<br />

—1922). Il Socialismo Utopistico Bd. 1, Mailand 1957 (S. 5—10 chronologisch<br />

geordnetes Verzeichnis der Werke Fouriers; S. 84 f. und<br />

vor allem S. 90—96 Fourier-Literatur). Aus der älteren Fourier-Literatur<br />

ist bis heute grundlegend: Bourgin, Hubert. Fourier. Contribution<br />

à l'étude du socialisme français. Paris 1905.<br />

Seit Mitte der 50er Jahre sind an wichtigeren Textausgaben und<br />

Interpretationen u. a. erschienen: Fourier, Charles. Oeuvres complètes.<br />

12 Bde. Paris 1967. — Debout-Oleszkiewicz, Simone (Hg.). „Charles<br />

Fourier. Textes inédits". Revue internationale de Philosophie<br />

[RlPh] Bd. 16 (1962), 147—175. — Apelt, Walter. Die Pädagogik Charles<br />

Fouriers im Rahmen seiner philosophischen, psychologischen und<br />

politischen Ansichten. Habil.-Schrift Halle 1958. — Bloch, Ernst.<br />

„Föderative Utopien im neunzehnten Jahrhundert: Owen, Fourier",<br />

Das Prinzip Hoffnung. Frankfurt 1959, 647—654. — Dautry, Jean.<br />

„La notion de travail chez Saint-Simon et Fourier". Journal de<br />

psychologie normale et pathologique Bd. 52 (1955), 59—76. — Ders.<br />

„Fourier et les questions d'éducation". RlPh Bd. 16 (1962), 234—260.<br />

— Debout-Oleszkiewicz, Simone. „L'analogie ou ,Le poème mathématique'<br />

de Charles Fourier". RlPh Bd. 16 (1962), 176—199. — Debout,<br />

Simone. „La Terre permise ou l'analyse selon Charles Fourier<br />

et la théorie des groupes". Les Temps Modernes Bd. 22 (1966), Nr.<br />

242. 1—55. — Ders. „Le désir et la boussole: le système sociétaire de<br />

Charles Fourier". Cahiers internationaux de Sociologie Bd. 43 (Juli<br />

bis Dez. 1967), 159—168. — Desroche, Henri. „Fouriérisme ambigu:<br />

socialisme ou réligion?". RlPh Bd. 16 (1962), 200—220. — Lehouck,<br />

Emile. „Psychologie et morale dans l'œuvre de Charles Fourier (1772<br />

bis 1837)". Revue des Sciences Humaines Bd. 27 (1962), 423—437. —<br />

Ders. Fourier, aujourd'hui. Paris 1966. — Poulat, Emile. Le séjour de<br />

Fourier en Bugey, 1816—1821. Belley 1956. — Ders. Les cahiers<br />

manuscrits de Fourier. Etude historique et inventaire raisonné. Introduction<br />

(6—36): Desroche, Henri. Fouriérisme écrit et Fouriérisme<br />

pratiqué. Notes sur les études fouriéristes contemporaines. Paris<br />

1957. — Ders. „Ecritures et traditions fouriéristes". RlPh Bd. 16<br />

(1962), 221—233. — Ramm, Thilo. „Charles Fourier (1772—1837)", Die<br />

großen Sozialisten als Rechts- und Sozialphilocophen. Stuttgart 1955,<br />

315—383 [Bibliographie der Fourier-Literatur S. 316 f.]. — Riasanovsky,<br />

Nicholas V. „L'emploi de citations bibliques dans l'œuvre del<br />

Charles Fourier". Archives de Sociologie des Religions Bd. 10/Nr. 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!