02.03.2014 Aufrufe

Faschismus-Theorien (VI) / Diskussion - Berliner Institut für kritische ...

Faschismus-Theorien (VI) / Diskussion - Berliner Institut für kritische ...

Faschismus-Theorien (VI) / Diskussion - Berliner Institut für kritische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Materialien zur kapitalistischen Entwicklung 357<br />

sich der größte Teil der Industrie im Raum Athen und Umgebung.<br />

Im Jahre 1958 waren 47 % der Gesamtzahl der Betriebe und 53 %<br />

der Gesamtzahl der Beschäftigten in der Umgebung Athens ansässig.<br />

Im Jahre 1963 stiegen diese Prozentsätze auf 50,4 % und 54,8 %. Die<br />

Beteiligung der Umgebung Athens an dem gesamten Industrieprodukt<br />

stieg von 45,9% im Jahre 1958 auf 56,8% im Jahre 1962 2S0 . Nach<br />

der Untersuchung von Ward lag der Prozentsatz der Beschäftigten in<br />

dem Bereich Athen und Umgebung in den verschiedenen Industriezweigen<br />

zwischen 20,5 und 74,4 % 281 . Bei den in Athen ansässigen<br />

Betrieben handelt es sich hauptsächlich um die größeren Betriebe wie<br />

auch um die Betriebe der schwereren Industrie, während die kleinen<br />

Betriebe, etwa der Lebensmittel-, Tabak-, Getränke- oder Lederindustrie,<br />

mehr auf das ganze Land verteilt sind 282 . Als Gründe dieser<br />

geographischen Konzentration werden die Marktgröße, die Rohstoffkosten<br />

und der infrastrukturelle Unterbau angeführt 283 . Durch<br />

neue große Investitionen (Gruppe Esso-Pappas, Kombinat Nevros)<br />

werden in Zukunft neue Investitionszentren in anderen Gegenden<br />

(Mazedonien z. B.) gebildet.<br />

Erwähnenswert auch in diesem Zusammenhang ist die schon<br />

zitierte Studie von Alexander über die griechischen Unternehmer.<br />

Nach seiner Untersuchung rekrutieren sich die griechischen Unternehmer<br />

(Betriebe mit mehr als 50 Beschäftigten) hauptsächlich aus<br />

Handwerkern und Kaufleuten. Etwa 30 % der Unternehmer sind)<br />

Söhne von Industriellen 284 .<br />

280 Siehe Kentron Programmatismou kai Oikonomikon Erevnon (Zentrum<br />

für Planung und Wirtschaftsführung) : Schedion Programmatos ...<br />

(Entwurf eines Planes...), a.a.O., S. 173. Vgl. auch Stratoudakis: Ta<br />

stelechi ... (The executives ...), a.a.O., S. 42.<br />

281 Siehe B. Ward: Problems of Greek Regional Development (griechische<br />

Ausgabe), Athens 1963, S. 49 ff., insb. Tabellen auf S. 51, 53, 57.<br />

Vgl. auch S. Geronymakis: Periferiaki katanomi tou ethnikou mas eisodimatos<br />

(Regionale Verteilung unseres Nationaleinkommens) in „Spoudai"<br />

(Studien), Jg. 13 (1962—63), Heft 2, insb. Tab. 2 auf S. 241. Nach dem Planentwurf<br />

des Zentrums für Planung und Wirtschaftsforschung (siehe vorige<br />

Fußnote, a.a.O.) erstreckten sich 65% des Zuwachses der Zahl der Betriebe<br />

und 85% der Zahl der Beschäftigten zwischen 1958—63 auf die<br />

Umgebung Athens. Die besten und modernsten Fabriken haben sich im<br />

Raum Athen niedergelassen. Es ist wichtig darauf zu verweisen, daß die<br />

meisten der oben erwähnten großen Investitionen (Siehe S. 350 f.) in der<br />

Nähe von Athen durchgeführt worden sind oder werden.<br />

282 Siehe Coutsoumaris, a.a.O., S. 120 und Tabelle auf S. 118—119,<br />

Ward, a.a.O., S. 56.<br />

283 Siehe Coutsoumaris, a.a.O., S. 128 ff., Ward, a.a.O., S. 49 f. Stratoudakis<br />

(a.a.O., S. 133) nennt auch die Konzentration der Bürokratie in<br />

Athen als einen weiteren Grund der industriellen Konzentration in Athen<br />

und Umgebung. Vgl. dazu G. Langrod: Reorganisation of Public Administration<br />

in Greece, OECD, Paris 1965, S. 25 f.<br />

284 Siehe Alexander: Greek Industrialists, a.a.O., S. 44—53, 126 ff.,<br />

insb. Tabelle 3.1 auf S. 45. Vgl. die Ausführungen von Dobb (Studies in the<br />

Development of Capitalism, a.a.O., S. 279 f.) in diesem Zusammenhang.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!