21.06.2014 Aufrufe

Lineare Algebra - SAM - ETH Zürich

Lineare Algebra - SAM - ETH Zürich

Lineare Algebra - SAM - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Index <strong>Lineare</strong> <strong>Algebra</strong> (2007)<br />

QR–Zerlegung, 7-10<br />

quadratische Funktion, 10-15<br />

Quadratwurzel<br />

einer Diagonalmatrix, 3-16<br />

Rückwärtseinsetzen, 1-3, 1-8, 1-16, 3-3<br />

Rang, 1-17<br />

einer Matrix, 1-15<br />

eines Gleichungssystems, 1-15, 1-17<br />

Raum<br />

affiner, 5-17<br />

normierter linearer, 6-1<br />

Realteil, 0-5<br />

Rechenaufwand<br />

Gauss-Elimination, 3-7<br />

LR–Zerlegung, 3-7<br />

rechte Seite, 1-2, 2-12<br />

rechte Seiten<br />

mehrere, 2-12<br />

Rechtsdreiecksmatrix, 2-3<br />

reelle Achse, 0-5<br />

Regel von Sarrus, 8-3<br />

Residuenvektor, 7-5<br />

Residuum, 7-5<br />

Restgleichungssystem, 1-4<br />

0-tes, 1-8, 1-16<br />

Ring, 2-9<br />

der n × n Matrizen, 2-9<br />

der ganzen Zahlen, 4-3<br />

der Polynome, 4-3<br />

mit Eins, 2-9<br />

nicht-kommutativer, 2-9<br />

Rotation, 2-29, 6-16, 9-3<br />

Sarrus<br />

Regel von, 8-3<br />

schiefsymmetrisch, 2-14<br />

Schmidtsches Orthogonalisierungsverfahren,<br />

6-9<br />

Schur–Komplement, 3-12<br />

Schwarz<br />

Hermann Amandus, 2-20<br />

Schwarzsche Ungleichung, 6-4<br />

Selbstabbildung, 5-2<br />

senkrecht, 2-22, 6-4<br />

sesquilinear, 2-18<br />

Signatur, 10-12<br />

Signum, 8-3<br />

Singulärwertzerlegung, 11-3<br />

Singulärvektor<br />

linker, 11-3<br />

rechter, 11-3<br />

Singulärwert, 11-3<br />

Singulärwertzerlegung, 11-1<br />

Skalar, 2-4, 4-1<br />

Skalarenkörper, 4-4<br />

Skalarprodukt, 2-17, 2-23<br />

Spalte, 1-3, 2-1<br />

Spaltenvektor, 2-1<br />

spd, 3-16<br />

Spektralnorm, 6-20, 10-16, 11-6<br />

Spektralzerlegung, 9-11, 9-12<br />

Spektrum, 9-1<br />

Spur, 9-6<br />

Standardbasis, 4-11<br />

Subtraktion, 4-4<br />

Summe<br />

direkte, 4-17<br />

orthogonaler Komplemente, 6-13<br />

surjektiv, 5-1<br />

SVD, 11-3<br />

symmetrische bilineare Form, 10-10<br />

symmetrische Gruppe, 8-1<br />

Teilmengen<br />

orthogonale, 6-4<br />

Teilraum<br />

affiner, 5-17<br />

Toeplitz–Matrix, 2-33<br />

Trägheit, 10-12<br />

Transformation<br />

auf Hauptachsen, 10-11<br />

Kongruenz-, 10-13<br />

Transformationsmatrix, 4-18<br />

Transponierte, 2-12<br />

Transposition, 8-1<br />

Tridiagonalmatrix, 2-32<br />

triviale Lösung, 1-18<br />

Tschebyscheff–Polynome, 6-10<br />

Unbekannte, 1-2<br />

Ungleichung<br />

Cauchy-Schwarz-, 2-20<br />

Schwarzsche, 2-20, 6-4<br />

unitär, 2-29<br />

unitäre Matrix, 2-29<br />

unitärer Vektorraum, 6-2<br />

untergeordnete Operatornorm, 6-20<br />

Unterräume<br />

fundamentale, 6-14, 11-6<br />

LA-Skript vi 30. September 2007 c○M.H. Gutknecht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!