10.08.2012 Aufrufe

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anmeldung Tel 05 90 90 5-7777 Betriebswirtschaft Betriebswirtschaft 113<br />

Ein Leitfaden, den Sie im Seminar erhalten, hilft Ihnen dabei,<br />

das Erlernte in Ihrer praktischen Arbeit anzuwenden. Unsere<br />

Trainerin, Frau Astrid Schorn, ist Expertin im ON-Institut.<br />

t<br />

Europäischer Wirtschaftsführerschein EBC*L –<br />

Stufen A und B<br />

Das Zertifikat European Business Competence Licence (EBC*L) –<br />

der Europäische Wirtschaftsführerschein – hat sich als international<br />

anerkannter Standard der betriebswirtschaftlichen Bildung<br />

etabliert. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, genau jenes praxisrelevante<br />

betriebswirtschaftliche Kernwissen nachzuweisen, das im<br />

Wirtschaftsleben notwendig und für unternehmerisches Denken<br />

und Handeln unabdingbar ist. Kernstück des Europäischen Wirtschaftsführerscheins<br />

ist ein standardisiertes Prüfungs- und Zertifizierungssystem,<br />

das die internationale Vergleichbarkeit der<br />

Ergebnisse sicherstellt. Der Prüfungsstandard wird durch einen<br />

Lernzielkatalog definiert, der in enger Zusammenarbeit zwischen<br />

Wirtschaft und Wissenschaft erarbeitet wurde.<br />

Ziele der Zertifizierung<br />

• Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge<br />

erkennen und verstehen • Unternehmerisches Denken fördern<br />

• Reports erstellen, verstehen sowie analysieren<br />

Themenbereiche Stufe A: Allgemeinwissen<br />

Die Ausbildung zur Stufe A behandelt folgende Schwerpunktthemen:<br />

• Unternehmensziele und Kennzahlen • Bilanzierung<br />

• Kostenrechnung • Wirtschaftsrecht<br />

Themenbereiche Stufe B: Planungswissen<br />

Die Ausbildung zur Stufe B behandelt folgende Schwerpunktthemen:<br />

• Businessplan • Marketing und Verkauf • Finanzplanung<br />

(Budgetierung), Investitions- und Wirtschaftlichkeitsrechnung<br />

Zielgruppe<br />

Der EBC*L richtet sich an Personen ohne betriebswirtschaftliche<br />

Ausbildung bzw. an Personen, die ihre Kenntnisse aktualisieren<br />

und auffrischen wollen. Mit der Stufe B sind insbesondere angesprochen:<br />

Mitarbeiter/innen mit Planungs- und Budgetierungsaufgaben,<br />

Projektleiter/innen, Kleinunternehmer/innen sowie<br />

Unternehmensgründer/innen.<br />

Mit dem Zertifikat Europäischer Wirtschaftsführerschein (EBC*L)<br />

werden Sie auch bei wirtschaftlichen Fragestellungen zu kompetenten<br />

Ansprechpartnern. Fordern Sie den Lernzielkatalog sowie<br />

unser umfangreiches Informationsmaterial unter<br />

Tel. 05 90 90 5-7261 an.<br />

In Kooperation mit<br />

Europäischer Wirtschaftsführerschein (EBC*L)<br />

für Nicht-Betriebswirte – Stufe A<br />

Mag. Martin Pichler. 52 Std, 445 Euro<br />

IBK Nr 31191.011 24.09.11 – 12.11.11 Sa 08.30 – 16.30<br />

Der Europäische Wirtschaftsführerschein (EBC*L) richtet<br />

sich an all jene, die ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse<br />

erweitern, auffrischen oder aktualisieren wollen. Sie erwerben<br />

anhand des vorgegebenen Lernzielkatalogs für den Europäischen<br />

Wirtschaftsführerschein wesentliche Kenntnisse in<br />

den Themen Unternehmensziele und Kennzahlen, Bilanzierung,<br />

Kostenrechnung und Wirtschaftsrecht. Mit dem EBC*L-<br />

Zertifikat Stufe A werden Sie bei wirtschaftlichen Fragestellungen<br />

zu kompetenten Ansprechpartnern/innen und verfügen<br />

über die notwendige Basis für unternehmerisches Denken<br />

und Handeln. Für die Kursteilnahme sind keinerlei Voraussetzungen<br />

notwendig, ein Verständnis betriebswirtschaftlicher<br />

Zusammenhänge ist dennoch vorteilhaft.<br />

Europäischer Wirtschaftsführerschein (EBC*L) –<br />

Stufe A – Prüfung<br />

Manuela Peer. 2 Std, 159 Euro<br />

IBK Nr 31193.011 19.11.11 Sa 08.30 – 10.30<br />

Das EBC*L-Zertifikat bietet allen, die kein betriebswirtschaftliches<br />

Studium oder keine kaufmännische Ausbildung<br />

absolviert haben, die Möglichkeit, praxisrelevante Wirtschaftskompetenz<br />

nachzuweisen. Sie haben entweder den<br />

Vorbereitungskurs am WIFI absolviert oder sich die entsprechenden<br />

Kenntnisse angeeignet und möchten nun dieses<br />

anerkannte Zertifikat erwerben. Dazu müssen Sie eine zweistündige,<br />

schriftliche Prüfung ablegen. Die Prüfung der Stufe<br />

A umfasst 16 Wissensfragen, 4 Verständnisfragen sowie eine<br />

Fallstudie über die Themenbereiche Bilanzierung, Kennzahlen,<br />

Kostenrechnung und Wirtschaftsrecht.<br />

Europäischer Wirtschaftsführerschein (EBC*L) –<br />

Stufe B<br />

Mag. Claudia Ghedina. 56 Std, 495 Euro<br />

IBK Nr 31126.011 03.12.11 – 04.02.12 Sa 08.30 – 16.30<br />

Aufbauend auf den im Europäischen Wirtschaftsführerschein<br />

Stufe A erworbenen Kenntnissen erwerben Sie in der<br />

Stufe B Planungswissen.<br />

Inhalte: • Businessplan • Marketing und Verkauf • Finanzplanung<br />

(Budgetierung) • Investitionsrechnung und Wirtschaftlichkeitsanalyse<br />

Nach dieser Ausbildung erstellen und argumentieren Sie Businesspläne<br />

für Projekte und Unternehmen unter wirtschaftlichen<br />

Gesichtspunkten. Weiters haben Sie das not wendige<br />

Know-how zur Erstellung eines Budgets erarbeitet. So sind

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!