10.08.2012 Aufrufe

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

252 Branchen Gewerbe und Handwerk eShop www.wifi.at/tirol<br />

Meisterkurs Damenkleidermacher<br />

und Herrenkleidermacher<br />

Brigitte Huditz. 242 Std, 2662 Euro<br />

IBK Nr 97327.011 30.09.11 – 14.04.12 lt. Stundenplan<br />

Dieser Kurs (Module) bereitet die Teilnehmer/innen optimal<br />

auf alle Teilbereiche der Meisterprüfung zum/zur Damenkleidermacher/in<br />

und Herrenkleidermacher/in vor.<br />

Inhalte: • Materialienkunde • Modezeichnen • Schnittzeichnen<br />

I, II und III • Fachkalkulation • Projektarbeit als<br />

Vorbereitung auf den fachlich-schriftlichen Teil der Meisterprüfung<br />

• Verarbeitungskurs<br />

Materialienkunde für Damenkleidermacher<br />

Helmut Mauracher. 32 Std, 352 Euro<br />

IBK Nr 97332.011 30.09.11 – 18.11.11 Fr 14.00 – 18.00<br />

Es werden alle prüfungs- und praxisrelevanten Aspekte<br />

der Materialkunde für Damen- und Herrenkleidermacher<br />

erarbeitet.<br />

Modezeichnen für Damenkleidermacher<br />

Silvia Abendstein. 24 Std, 264 Euro<br />

IBK Nr 97336.011 30.09.11 – 18.11.11 Fr 18.30 – 20.30<br />

Inhalte: • Einführung in die zeichnerische Darstellung unter<br />

Berücksichtigung des anatomischen Aufbaues • Schnelligkeitsübungen<br />

• Zeichnen einfacher Entwürfe bis hin zum<br />

selbstständigen Entwerfen<br />

Fachkalkulation für Damen-<br />

und Herrenkleidermacher<br />

Helmut Mauracher. 8 Std, 132 Euro<br />

IBK Nr 97340.011 13.01.12 – 27.01.12 Fr 14.00 – 18.00<br />

Fachspezifische Besonderheiten der Kalkulation für Damen-<br />

und Herrenkleidermacher<br />

Schnittzeichnen I für Damenkleidermacher<br />

Sabine Hüttenhofer. 40 Std, 440 Euro<br />

IBK Nr 97337.011 01.10.11 – 29.10.11 Sa 09.00 – 17.00<br />

Grundaufstellung für Blusen und Kleider mit Rücksicht auf<br />

die jeweilige Modelinie<br />

Schnittzeichnen I für Herrenkleidermacher<br />

Karlheinz Engl. 40 Std, 440 Euro<br />

IBK Nr 97329.011 01.10.11 – 29.10.11 Sa 09.00 – 17.00<br />

Grundaufstellung für Anzüge mit Rücksicht auf die jeweilige<br />

Modelinie<br />

Schnittzeichnen II für Damenkleidermacher<br />

Sabine Hüttenhofer. 40 Std, 440 Euro<br />

IBK Nr 97338.011 05.11.11 – 03.12.11 Sa 09.00 – 17.00<br />

Grundaufstellung für Jacken, Mäntel, Hosen und modische<br />

Abänderungen<br />

Schnittzeichnen II für Herrenkleidermacher<br />

Karlheinz Engl. 40 Std, 440 Euro<br />

IBK Nr 97335.011 05.11.11 – 03.12.11 Sa 09.00 – 17.00<br />

Grundaufstellung für Jacken, Mäntel, Hosen und modische<br />

Abänderungen<br />

Schnittzeichnen III für Damenkleidermacher<br />

Sabine Hüttenhofer. 40 Std, 440 Euro<br />

IBK Nr 97339.011 14.01.12 – 11.02.12 Sa 09.00 – 17.00<br />

Englische und französische Herstellung, rationelle Entwicklung<br />

englischer und französischer Modelle mit Hilfe der<br />

Schablonentechnik einschließlich des Abänderns für Problemfiguren<br />

(im Hinblick auf die Maßschneiderei)<br />

Schnittzeichnen III für Herrenkleidermacher<br />

Karlheinz Engl. 40 Std, 440 Euro<br />

IBK Nr 97331.011 14.01.12 – 11.02.12 Sa 09.00 – 17.00<br />

Englische Herstellung und rationelle Entwicklung aller Herrenmodelle<br />

mit Hilfe der Schablonentechnik einschließlich<br />

des Abänderns für Problemfiguren (im Hinblick auf die<br />

Maßschneiderei)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!