10.08.2012 Aufrufe

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anmeldung Tel 05 90 90 5-7777 Berufsreifeprüfung Schulische Bildung 305<br />

Orientierungsveranstaltung<br />

zur Berufsreifeprüfung<br />

Ing. Walter Cernin. 2 Std, kostenlos<br />

IBK Nr 12101.011 04.08.11 Do 18.00 – 21.00<br />

Interessenten an der Berufsreifeprüfung erhalten bei dieser<br />

Informationsveranstaltung alle Informationen über Zugangsvoraussetzungen,<br />

Ausbildungsinhalte, organisatorische<br />

Details, Qualifikationsmöglichkeiten und Förderungsmöglichkeiten.<br />

Weiters können offene Fragen diskutiert und<br />

individuelle Zugangsvoraussetzungen abgeklärt werden. Im<br />

Anschluss an die Orientierungsveranstaltung vereinbaren Sie<br />

die Termine für die Orientierungstests.<br />

Orientierungstest zur Berufsreifeprüfung<br />

WIFI-Experten. 3 Std, 22 Euro<br />

IBK Nr 12102.011 05.08.11 Fr 18.00 – 21.00<br />

IBK Nr 12102.021 06.08.11 Sa 09.00 – 12.00<br />

Alle Interessenten an der Berufsreifeprüfung können beim<br />

Orientierungstest ihr Grundlagenwissen in den Teilbereichen<br />

Deutsch, Mathematik und Englisch testen. Bitte bringen<br />

Sie zum Orientierungstest Schreibmaterial mit. Die erfolgreiche<br />

Absolvierung dieser Orientierungstests ist Voraussetzung<br />

für die Aufnahme in die Ausbildung zur Berufsreifeprüfung<br />

und somit verpflichtend. Sollten Interessenten über zu<br />

wenig Grundlagenwissen verfügen, besteht die Möglichkeit,<br />

sich mittels entsprechender Qualifikationskurse das fehlende<br />

Wissen anzueignen. Neben den angegebenen Terminen<br />

können Sie die Orientierungstests jeweils dienstags zwischen<br />

17.00 und 21.00 Uhr und freitags zwischen 09.00 und<br />

15.00 Uhr absolvieren.<br />

Berufsreifeprüfung Mathematik, Deutsch, Englisch<br />

WIFI-Experten. 520 Std, 3080 Euro<br />

IBK Nr 12161.011 12.09.11 – 05.07.12 Mo – Do 08.30 – 13.10<br />

IBK Nr 12161.021 12.09.11 – 05.07.12 Mo – Do 08.30 – 13.10<br />

IBK Nr 12161.031 16.09.11 – 07.07.12 Fr 14.30 – 20.45<br />

Sa 08.30 – 14.45<br />

Sie möchten die Matura nachholen und dies in kürzestmöglicher<br />

Zeit? Dann sind Sie in der einjährigen Intensivausbildung<br />

für die Berufsreifeprüfung genau richtig! Je nachdem,<br />

wann Sie am besten Zeit für die Fortbildung haben, können<br />

Sie wählen zwischen Vormittagsunterricht unter der Woche<br />

und Unterricht am Wochenende. Für welche Variante Sie<br />

sich auch entscheiden – mit der Intensivausbildung sind Sie<br />

bestens vorbereitet für die Prüfungen in den Teilbereichen<br />

Mathematik, Deutsch und Englisch. Der Unterricht erfolgt<br />

nach dem Lehrplan einer Handelsakademie. Für die Berufsreifeprüfung<br />

belegen Sie neben den drei Grundfächern<br />

auch einen Fachbereich. Der Unterricht für die Fachbereiche<br />

findet jeweils donnerstags ab 18.00 Uhr statt und dauert<br />

drei Semester. Bei genügend Interesse ist es auch möglich,<br />

die Fachbereiche als Tages- bzw. Wochenendform zu<br />

organisieren.<br />

Beachten Sie: Die Berufsreifeprüfung findet im Anschluss an<br />

die Ausbildung statt. Die update-Förderung muss spätestens<br />

14 Tage nach Kursbeginn beantragt werden.<br />

Voraussetzungen: Orientierungstests<br />

Qualifikationskurs Mathematik<br />

für die Berufsreifeprüfung<br />

WIFI-Experten. 30 Std, 180 Euro<br />

IBK Nr 12110.011 08.08.11 – 05.09.11 Mo Mi 18.00 – 21.30<br />

Personen, die in nächster Zeit die Berufsreifeprüfung<br />

ablegen wollen und in Mathematik Schwächen haben,<br />

finden in diesem Kurs die Möglichkeit, die Grundlagen für<br />

diese intensive Ausbildung zu erarbeiten. Sollte jemand<br />

beim Qualifikationstest in Mathematik negativ beurteilt<br />

worden sein, wird empfohlen, zuvor diesen Kurs zu besuchen<br />

und erst anschließend die Ausbildung für die Berufsreifeprüfung<br />

zu beginnen. Das Niveau am Ende des Kurses<br />

entspricht den Aufnahmebedingungen in die AHS oder BHS.<br />

Berufsreifeprüfung – 1. Semester Mathematik<br />

WIFI-Experten. 60 Std, 275 Euro<br />

IBK Nr 12201.011 12.09.11 – 19.12.11 Mo 18.00 – 21.45<br />

Gerüstet mit soliden Grundlagenkenntnissen, die Sie im<br />

Orientierungstest nachgewiesen haben, steigen wir in das<br />

Gebiet der höheren Mathematik ein. Wir frischen Vorkenntnisse<br />

auf, wie z. B. Mengenlehre und Rechnen mit Termen,<br />

und befassen uns unter anderem mit Themen wie lineare<br />

Gleichungen und Ungleichungen, Polynomfunktionen und<br />

quadratische Funktionen. Unterrichtet wird nach dem Leitfaden<br />

für kompetenzbasierte Curricula der Berufsreifeprüfung.<br />

Beachten Sie: Der Antrag auf update-Förderung muss für<br />

jedes Semester spätestens 14 Tage nach Kursbeginn beim<br />

Land Tirol eingereicht werden!<br />

Voraussetzungen: Orientierungstest

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!