10.08.2012 Aufrufe

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

276 Branchen Tourismus eShop www.wifi.at/tirol<br />

Online-Marketing –<br />

Upgrade für Rezeptionisten und Touristiker<br />

Stephan Waltl MBA. 16 Std, 295 Euro<br />

IBK Nr 85278.011 09.11.11 – 10.11.11 Mi Do 09.00 – 17.00<br />

Mitarbeiter/innen in Hotelrezeptionen und Tourismusorganisationen<br />

sind in deren Unternehmen oftmals auch für<br />

den Bereich Online-Marketing zuständig. Dazu gehören<br />

die Wartung diverser Online-Portale, Channelmanagersysteme<br />

und Bewertungsportale. Außerdem für die Wartung<br />

der eigenen Website, die Betreuung der Unternehmerseite<br />

auf Facebook und auch im Blog wollen kreative Einträge<br />

geschrieben werden. In diesem 2-tägigen Intensiv-<br />

Workshop erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie auch ohne<br />

Ihre Webagentur die richtigen Online-Marketing-Entscheidungen<br />

treffen können. Dazu lernen Sie, wie Sie selbst Ihre<br />

Google-Adwords und Facebook-Ads steuern und auch<br />

wie Sie zielgruppengenau die Zugriffe auf die Website analysieren.<br />

Mit Stephan Waltl haben Sie einen Fachexperten<br />

zur Hand, der Ihnen Ihre Online-Marketing-Aktivitäten<br />

erleichtert!<br />

Rezeptionsausbildung<br />

Friedrich Knoll. 48 Std, 420 Euro<br />

LA Nr 85281.601 02.11.11 – 19.11.11 Mi Fr 18.30 – 22.00<br />

Sa 09.00 – 17.00<br />

Sie werden mit dem organisatorischen Ablauf sowie den häufigsten<br />

Tätigkeiten an der Rezeption vertraut gemacht.<br />

Inhalte: • Informationen über die Tätigkeit an der Rezeption,<br />

Basiswissen • Verhalten gegenüber Kunden, Gästen • Grundlegende<br />

Arbeiten an der Rezeption • Verhalten am Telefon,<br />

telefonische Reservierungen • Wichtige und praktische<br />

Unterlagen (Listen, Formulare etc.) • Zahlungsarten • Lösen<br />

von täglichen Problemen an der Rezeption • Verhalten bei<br />

Reklamationen • Organisation der Arbeit • Reservierungsannahme<br />

und -bestätigung • Gästeankunft • Gästebetreuung<br />

im Haus • Vorbereitung und Mitarbeit bei Freizeitprogrammen<br />

• Zusammenarbeit mit Reisebüros • Organisation von<br />

Veranstaltungen • Gästewerbung und Marketing<br />

Zielgruppe: Neueinsteiger/innen oder Teilnehmer/innen mit<br />

Grundkenntnissen im Rezeptionsbereich<br />

Voraussetzungen: • EDV-Grundkenntnisse • Gute Deutschkenntnisse<br />

Rezeptionsausbildung – Abschlussprüfung<br />

Friedrich Knoll. 4 Std, 79 Euro<br />

LA Nr 85282.601 23.11.11 Mi 18.30 – 22.00<br />

Abschlussprüfung zur Rezeptionsausbildung<br />

Voraussetzungen: Teilnahme an der Rezeptionsausbildung<br />

Gästekommunikation, Beschwerdemanagement,<br />

Verhalten am Telefon<br />

Rezeptionsmanagement<br />

Daniela Jahn. 16 Std, 290 Euro<br />

KB Nr 85288.401 21.11.11 – 22.11.11 Mo Di 09.00 – 17.00<br />

In diesem Seminar werden die Teilnehmer/innen darauf spezialisiert,<br />

wie sie durch Einsatz der richtigen Kommunikation<br />

noch effizienter auf die Wünsche und vor allem auch Anforderungen<br />

der Gäste eingehen können. Ebenso wird das professionelle<br />

Beschwerdemanagement trainiert – Lösen von<br />

täglichen Problemen an der Rezeption und das Verhalten<br />

bei Reklamationen. Das Telefon als Visitenkarte des Hotels<br />

verlangt Verhaltensregeln am Telefon, die bei Anfragen und<br />

Reservierungen sowie Verkauf am Telefon zum Erfolg führen.<br />

Zielgruppe: Unternehmer und Mitarbeiter einer Hotelrezeption<br />

Inhalte: • Gästeorientierte Kommunikation • Sender/Empfänger-Modell<br />

• 4-Ohren-Modell • Kunden/Gästetypologie<br />

• Verhalten im Beschwerdefall • Beschwerde versus Reklamation<br />

• Das Telefon – die Visitenkarte des Hotels • Optimaler<br />

Auftritt am Telefon • Professionelle Auskunft und<br />

Verkauf am Telefon<br />

Willkommen – welcome!<br />

Praxisworkshop für fehlerfreie Korrespondenz<br />

Ingrid Renner. 8 Std, 198 Euro<br />

IBK Nr 85304.011 03.10.11 Mo 09.00 – 17.00<br />

Geben Sie Ihrer Korrespondenz einen neuen Touch! Damit<br />

Ihnen das fehlerfreie Formulieren in Englisch und Deutsch –<br />

von Angeboten bis zur Reservierungsbestätigung – noch<br />

leichter fällt, erarbeiten Sie in diesem Praxisworkshop<br />

gemeinsam mit den Referentinnen, Frau Ingrid Renner und<br />

Frau Mag. Irene Jop-Schönlechner, die wichtigsten Bausteine<br />

für Ihre täglichen Kundenkontake.<br />

Inhalte: • Textbausteine ausarbeiten • Mustervorlagen<br />

erstellen • Bearbeiten der hoteleigenen Unterlagen<br />

Der festlich gedeckte Tisch – Für jeden Anlass<br />

die passende Atmosphäre schaffen!<br />

Eva Siedler. 8 Std, 198 Euro<br />

IBK Nr 85332.011 27.09.11 Di 09.00 – 17.00<br />

IBK Nr 85332.021 10.11.11 Do 09.00 – 17.00<br />

Zauberhaft dekorierte Tische schaffen die Atmosphäre, in<br />

der sich die Gäste wohl fühlen. Feierliche Anlässe, Festtage<br />

wie auch der Wechsel der Jahreszeiten sind eine willkommene<br />

Gelegenheit, die Wandlungsfähigkeit Ihres Betriebes<br />

auch mit kreativen Tischdekorationen unter Beweis zu<br />

stellen. Damit werden Gäste zu Freunden und Bewunderern<br />

Ihrer Gastlichkeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!