10.08.2012 Aufrufe

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

174 Informationstechnologie Fachausbildungen eShop www.wifi.at/tirol<br />

Konzept Linux hat sich mit den neueren Versionen herstellerübergreifend<br />

vom Geheimtipp zum stabilen und ausgereiften<br />

Betriebs-/Serversystem mit qualitativ hochwertigen Programmen<br />

für die wichtigsten Anwendungsbereiche der modernen Informationstechnologie<br />

entwickelt. Eine von vielen Herstellern getragene<br />

Entwicklungsdynamik, welche unter anderem durch die<br />

Linux-Servertechnologie von IBM belegt wird. Der Verbreitungsgrad<br />

und die hohe Verfügbarkeit von vielseitigen Experten/innen<br />

haben seinerzeit den Siegeszug der PC-Welt über manch technisch<br />

überlegene Systeme bewirkt. Das Einzige, was heute den<br />

endgültigen Durchbruch von Linux in Wirtschaft und Verwaltung<br />

behindert, ist der Mangel an garantierter System- und Anwendungsbetreuung.<br />

Angesichts dieser Entwicklung besteht seitens<br />

der Wirtschaft ein großer Bedarf an umfassend ausgebildeten und<br />

zertifizierten Mitarbeitern für den Linux-Bereich und der damit<br />

verbundenen Verfügbarkeit von Experten.<br />

Tiefgehende Linux-Kenntnisse und international anerkannte LPI<br />

(Linux Professional Institut)-Zertifizierungen werden inzwischen<br />

für technisch und organisatorisch verantwortliche IT-Spezialisten<br />

gefordert. Nach der umfassenden Linux-Netzwerkadministratoren-Ausbildung<br />

(LNA) im Betriebssystembereich erfordert das<br />

LTCP-Zertifikat eine Spezialisierung entweder als Sicherheitsexperte<br />

oder als Web-Entwickler. Sie haben die Wahl zwischen den<br />

Fachbereichen Linux Security Expert (LSX) für die technische Verwaltung,<br />

Implementierung und Betreuung des Betriebssystems<br />

Linux und Linux Web Developer (LND) als Softwareentwickler<br />

und Datenbankspezialist. Zielgruppe für diese Ausbildung sind<br />

PC- und Netzwerktechniker, Systemadministratoren, IT-Berater,<br />

Softwareentwickler, Internet-Experten und Linux-Interessierte,<br />

die sich mit Linux/Unix-Umgebungen beschäftigen oder zukünftig<br />

beschäftigen möchten.<br />

Linux Grundlagen<br />

WIFI-Experten. 32 Std, 460 Euro<br />

IBK Nr 42751.011 08.11.11 – 01.12.11 Di Do 18.30 – 22.00<br />

Systemadministratoren/innen, Webmaster, Softwareentwickler/innen<br />

und Unix-Interessierte erlernen die Handhabung<br />

und den Umgang mit Linux.<br />

Inhalte: • Grundprinzipien des Betriebssystems Linux • Installation<br />

• Die Konsole • Grafische Oberfläche und KDE<br />

• Datei- und Benutzerverwaltung • Zugriffsrechte, Textediting<br />

am Beispiel vi • Bash Shell • Hilfesystem • Anwenderprogramme<br />

• Peripheriegeräte • Übungen<br />

Linux Netzwerkadministrator (LNA)<br />

WIFI-Experten. 112 Std, 2100 Euro<br />

IBK Nr 42756.011 10.01.12 – 12.04.12 Di Do 18.30 – 22.00<br />

▲<br />

PC- und Netzwerktechniker/innen, Systemadministratoren/<br />

innen, IT-Berater/innen, Software-Entwickler/innen, Internet-Experten/innen<br />

und Linux-Interessierte erlernen das<br />

Basis-Know-how, um Linux in einer vernetzten Rechnerumgebung<br />

zu planen, zu implementieren und zu verwalten. Sie<br />

beschäftigen sich mit der Installation, Systemverwaltung und<br />

Netzwerkadministration und erarbeiten die notwendigen<br />

Grundlagen im Bereich Hardwaretechnologie. Parallel dazu<br />

wird die Interaktion/Integration mit Microsoft-Netzwerken<br />

und Clients berücksichtigt. Die Ausbildung schließt mit der<br />

internationalen LPI-Zertifizierung (101 und 102) ab.<br />

Voraussetzungen: PC-Administrationskenntnisse<br />

„Erfahren Sie die vielen Möglichkeiten,<br />

die das stabile und kostengünstige<br />

Betriebssystem Linux Ihnen im Bereich<br />

der Netzwerkadministration bietet, und<br />

machen Sie es großen Unternehmen nach,<br />

die Linux bereits in vielen Bereichen ihrer<br />

Netzwerke einsetzen.“<br />

DI Thomas Gress, Trainer<br />

t<br />

Training bei Bedarf<br />

Wenn ausreichend Interesse besteht, organisieren wir gerne für<br />

Sie die folgenden Veranstaltungen.<br />

Nähere Informationen erhalten Sie bei Angelika Margreiter unter<br />

e: angelika.margreiter@wktirol.at oder t: 05 90 90 5-7256.<br />

Linux Web Developer (LWD) Info-Nr.: 42758<br />

Linux und Windows Integration (Samba) Info-Nr.: 42753<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!