10.08.2012 Aufrufe

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

188 Technik Fertigungstechnik Metall und CNC eShop www.wifi.at/tirol<br />

ArchiCAD Hochbautechniker 2 – Vertiefung<br />

Andreas Lettner. 40 Std, 739 Euro<br />

IBK Nr 56508.011 10.10.11 – 14.10.11 Mo – Fr 08.00 – 16.30<br />

In diesem Seminar werden die Grundkenntnisse im<br />

Umgang mit ArchiCAD vertieft. Sie können nach dem Kurs<br />

ein Gebäude als virtuelles Gebäude darstellen und wissen,<br />

wie Sie aus dem 3-D-Modell Auswertungen wie Massen,<br />

Flächen, Produktnummern, Materialeigenschaften usw.<br />

abbilden können. Dieser Kurs wird auch als Praxiszeit für<br />

die LAP zum Bautechnischen Zeichner im 2. Bildungsweg<br />

angerechnet.<br />

Lehrziel: Die Anwender lernen organisiertes Planen mit der<br />

bestmöglichen Nutzung für Präsentationen sowie die Optimierung<br />

von Planungsabläufen und Auswertungen.<br />

Zielgruppe: • Architekten • Baumeister • Hochbautechniker<br />

• Technische Zeichner • Jeder, der Pläne als Grundlagen<br />

benötigt, um Auswertungen eines Gebäudes zu erhalten<br />

Inhalte: • Bibliothekenverwaltung, Datenverwaltung, Datensicherheit<br />

• Besondere Werkzeuge • Attributeinstellungen<br />

• Datentausch mit ArchiCAD und Fremdsystemen • Optimierung<br />

durch Nutzung von Modulen und Xrefs • Teamarbeit:<br />

Mehrere Personen arbeiten in einem Dokument/Plan<br />

• Massen- und Flächenauswertungen, Top-Auswertungen<br />

• Sonnenstudien • Präsentationstechniken als Abbildung im<br />

Grundriss und 3-D • Präsentationstechniken bewegt: Film,<br />

QT-Szenen, QT-Objekte<br />

Trainer: Ein zertifizierter Trainer der ArchiCAD User Association<br />

Austria<br />

ArchiCAD Hochbautechniker 3 – Prüfung<br />

Andreas Lettner. 16 Std, 236 Euro<br />

IBK Nr 56509.011 21.11.11 – 22.11.11 Mo – Di 08.00 – 16.30<br />

▲<br />

Nach Abschluss der Kurse ArchiCAD Hochbautechniker 1 –<br />

Grundlagen und ArchiCAD Hochbautechniker 2 – Vertiefung<br />

erhalten Sie nach einer positiven kommissionellen<br />

Prüfung das WIFI-Diplom „ArchiCAD Hochbautechniker“.<br />

Weiters erhalten Sie auch das Zertifikat der ArchiCAD User<br />

Association Austria.<br />

Nutzen: • Sie haben einen in der Wirtschaft anerkannten<br />

Abschluss. • Sie haben Ihre persönliche Leistungsdokumentation.<br />

• Beweisen Sie Ihr Können auch in einer<br />

Stresssituation.<br />

Inhalte: • Im 1. Teil ist aus den Inhalten der absolvierten Lehrgänge<br />

ein Projekt mit entsprechenden Schwierigkeitsgraden<br />

an einem Tag abzuwickeln. • Im 2. Teil der Prüfung werden<br />

Sie über theoretische Softwarehintergründe befragt. • Der<br />

Inhalt der Prüfung spiegelt jedenfalls eine sehr praxisorientierte<br />

Aufgabenstellung wider.<br />

Fertigungstechnik Metall und CNC<br />

Produktmanager Ing. Elmar Veternik<br />

Beratung Thomas Lecher<br />

t: 05 90 90 5-7263 e: thomas.lecher@wktirol.at<br />

t<br />

Fertigungstechnik Metall und CNC<br />

Fertigungstechnik Metall ist ein stark wachsender Markt. Dieser<br />

Markt bietet Ihnen ausgezeichnete Berufschancen mit unseren<br />

Grundausbildungen wie auch Höherqualifizierung durch unsere<br />

Fortbildungen und Spezialtrainings.<br />

Ausbildungsmöglichkeiten<br />

• Konventionell Drehen, Fräsen und Schleifen • CNC-Drehen<br />

und CNC-Fräsen • CAM-Programmieren • Vorbereitungskurse<br />

für die Lehrabschlussprüfungen • Pneumatik/<br />

Elektropneumatik/Hydraulik Grundausbildung • CNC – Prüfungsausbildungen<br />

zum CNC-Maschinenbediener, CNC-Fachmann<br />

oder CNC-Zerspanungstechniker<br />

Spezialausbildungen<br />

• CNC-Fräsen 5-Achs-Komplettbearbeitung<br />

„Mit unseren Ausbildungen im Metallbereich<br />

erfüllen Sie die steigenden Anforderungen und<br />

erhalten einen echten Wettbewerbsvorteil.“<br />

Hermann Morandell,<br />

Leiter des WIFI-Technikzentrums<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!