10.08.2012 Aufrufe

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

116 Betriebswirtschaft Verkauf eShop www.wifi.at/tirol<br />

Spitze im Verkauf 4 –<br />

Durch Rhetorik und Schlagfertigkeit überzeugen<br />

Heinz Baur. 16 Std, 305 Euro<br />

IBK Nr 31713.011 16.12.11 – 17.12.11 Fr Sa 09.00 – 17.00<br />

In diesem Modul werden Sie in die Geheimnisse der Rhetorik<br />

eingeführt. Sie lernen, sich, Ihre Produkte und den<br />

Nutzen für den Kunden richtig zu präsentieren. Sie wissen<br />

um Verhaltenstechniken Bescheid, erhöhen Ihre Schlagfertigkeit<br />

und können mühelos vor anderen Personen Statements<br />

abgeben. In diesem Umfeld können Sie erfolgreich<br />

Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und vertiefen.<br />

Inhalte: • Die eigene Wirkung verstärken: Auftritt, Stimme,<br />

Mimik, Gestik • Der richtige Auftritt: Methoden und Techniken<br />

gegen Lampenfieber, psychologische und physiologische<br />

Ursachen • Beherrschen von Situationen • Techniken<br />

zu einer guten Rede/einem guten Statement: Der gute<br />

Beginn, der gute Abschluss • Praktische Übungen<br />

Spitze im Verkauf 5 –<br />

Kunden einschätzen und gewinnen<br />

Heinz Baur. 16 Std, 305 Euro<br />

IBK Nr 31714.011 20.01.12 – 21.01.12 Fr Sa 09.00 – 17.00<br />

Gerade in der heutigen Zeit ist der richtige Umgang mit den<br />

Menschen ein „Muss“. In diesem Modul erfahren Sie viel<br />

über die Verschiedenheit von Menschen sowie deren Eigenschaften<br />

und Vorlieben. Sie kennen nach diesem Seminar<br />

verschiedene Menschentypen, deren Ziele und Ängste. Am<br />

zweiten Tag des Seminares setzen Sie dieses Wissen für den<br />

Verkauf ein, indem Sie die richtige Strategie für den jeweiligen<br />

Kundentypen finden.<br />

Inhalte: • Kennenlernen von verschiedenen Persönlichkeitsmodellen<br />

• Kennenlernen der eigenen Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten<br />

• Verhaltensstile von Menschen<br />

• Ziele/Ängste/Abneigungen/Vorlieben von verschiedenen<br />

Menschen typen • Der passende Abschluss zu den einzelnen<br />

Menschentypen • Konfliktfreies Verhandeln mit den<br />

verschiedenen Typen<br />

Ihre Kompetenz zeigt sich bereits am Telefon!<br />

Spitze am Telefon –<br />

Telefon in Verkauf und Beratung optimal nützen<br />

Andreas Penz. 16 Std, 305 Euro<br />

IBK Nr 31715.011 21.09.11 – 22.09.11 Mi Do 09.00 – 17.00<br />

Verkauf und Kommunikation sind untrennbar miteinander<br />

verbunden. Der Verkaufs- und Beratungserfolg hängt zunehmend<br />

von Ihrer Fähigkeit ab, mit Ihren Geschäftspartnern am<br />

Telefon effektiv zu kommunizieren. Gerade in Verkauf und<br />

Beratung werden Grundregeln menschlicher Kommunikationsprinzipien<br />

immer wieder verletzt und damit Geschäftsabschlüsse<br />

und Kundenbeziehungen aufs Spiel gesetzt. In<br />

unserem Seminar erfahren Sie, wie Sie durch gezieltes Kommunikationsverhalten<br />

am Telefon eine Vertrauens- und Beziehungsbasis<br />

herstellen. Sie lernen die Bedürfnisse Ihrer Kunden<br />

herauszufiltern und zu erkennen. Dadurch stellen Sie bei der<br />

Terminvereinbarung oder beim Geschäftsabschluss wichtige<br />

Weichen, die für beide Seiten die beste Lösung darstellen.<br />

Inhalte: • Was beinhaltet ein gutes Gespräch? • Aktiver Telefoneinsatz<br />

bei eingehenden Anrufen • Erfolg durch Planung<br />

• Gesprächsvorbereitung • Optimale Gesprächseröffnung<br />

• Bedürfnisermittlung • Aktives Zuhören • Erfolgskontrolle<br />

nach dem Gespräch<br />

Spitze am Telefon –<br />

Reklamationsgespräche am Telefon führen<br />

Andreas Penz. 16 Std, 305 Euro<br />

IBK Nr 31716.011 01.12.11 – 02.12.11 Do Fr 09.00 – 17.00<br />

▲<br />

Die wahre Servicequalität eines Unternehmens zeigt sich<br />

daran, in welcher Form Reklamationen, Einwände und<br />

Beschwerden gemeinsam mit dem Kunden am Telefon<br />

behandelt werden. In diesem Seminar erfahren Sie Lösungsmöglichkeiten<br />

im Umgang mit schwierigen Kommunikationssituationen<br />

und erhöhen somit Ihre Professionalität und<br />

Freude beim Telefonieren.<br />

Inhalte: • Reklamation als Chance kennen lernen • Einwände<br />

und Beschwerden nutzen, um die Entwicklung im<br />

eigenen Unternehmen voranzutreiben und Firmenpotenziale<br />

zu erkennen • Grundverhalten im Konflikt • Lösung nach<br />

dem Win-win-Prinzip • Einwände zur Vertiefung der Beziehungsbasis<br />

nutzen • Weg von der Angst – hin zur Freude bei<br />

Einwand- und Reklamationsbehandlung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!