10.08.2012 Aufrufe

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

126 Betriebswirtschaft Einkauf und Logistik<br />

eShop www.wifi.at/tirol<br />

Ausbildung für Lager und Logistik<br />

Ausbildung zum Lagerleiter<br />

Lehrgang zur Lagerfachkraft<br />

Grundkurs<br />

Fit fürs Lager<br />

Optimal vorbereitet auf Ihre Tätigkeit im Lager<br />

Fit fürs Lager<br />

Alexander Alscher. 32 Std, 395 Euro<br />

IBK Nr 31687.011 10.10.11 – 09.11.11 Mo Mi 18.00 – 21.30<br />

IBK Nr 31687.021 30.01.12 – 22.02.12 Mo Mi 18.00 – 21.30<br />

KU Nr 31687.501 25.11.11 – 10.12.11 Fr 14.00 – 21.30<br />

Sa 08.30 – 16.00<br />

Wer schon einmal im Lagerwesen gearbeitet hat, weiß,<br />

welche verantwortungsvollen Aufgaben damit einhergehen.<br />

Besonders hier muss jeder Handgriff und Gedankengang<br />

sitzen, da oft die ganze Produktion davon abhängt.<br />

In diesem Lehrgang für Mitarbeiter/innen im Lager, Ein-,<br />

Um- und Wiedereinsteiger/innen im Lagerbereich werden<br />

die wichtigsten Grundaufgaben sowie Tätigkeiten aus dem<br />

Umfeld von Lagermitarbeitern/innen vermittelt.<br />

Inhalte: • Überblick über die Arten von Waren bzw. Gütern<br />

• Wareneingang: Wareneingangskontrolle, Dokumentenarten<br />

und -kontrollen • Einlagerung: Lagereinrichtungen,<br />

optimale Nutzung des Lagers • Kommissionierung:<br />

Schnelles Auffinden, Fehler vermeiden • Verladung und die<br />

Ladungssicherung: Wo liegt die Verantwortung? Belastungskurve<br />

eines LKWs, Reihenfolge beim Abladen • Gefahren<br />

im Lager, Gefahren vermeiden • Gesund sein und gesund<br />

bleiben: Richtiges Heben und Tragen, wenn es mal wieder<br />

richtig stressig wird<br />

Mit den vermittelten Kompetenzen können Sie eigenverantwortlich<br />

Aufgaben und Tätigkeiten übernehmen.<br />

Lehrgang zur Lagerfachkraft mit<br />

Abschlusszertifikat<br />

Logistik-Management<br />

Ergänzungs- und<br />

Vertiefungsseminare<br />

zu aktuellen<br />

Themen<br />

März <strong>2012</strong><br />

Informationen erhalten Sie unter Tel. 05 90 90 5-7261.<br />

Erkennen Sie die Optimierungschancen<br />

in der Lagerwirtschaft<br />

Das optimale Lagerkonzept<br />

Günther Niemetz. 16 Std, 305 Euro<br />

IBK Nr 31676.011 13.12.11 – 14.12.11 Di Mi 09.00 – 17.00<br />

▲<br />

Rasche Anpassungen an die laufenden Marktveränderungen<br />

bedingen auch Anpassungen im Güterdurchsatz, um<br />

rasch, termingerecht, qualitativ einwandfrei und kostengünstig<br />

liefern zu können. Die laufende Überprüfung der<br />

Marktsituation samt situationsgerechter Abstimmung der<br />

ganzheitlichen Anpassungsmaßnahmen im Bereich der<br />

Lagerwirtschaft wird zum Erfolgsfaktor. In diesem Seminar<br />

erhalten Sie die Grundlagen und den Leitfaden, um ein für<br />

Ihr Unternehmen optimales Lagerkonzept entwickeln zu<br />

können. Anhand dieses Wissens optimieren Sie den Lagerbereich,<br />

sodass Sie bei minimalen Beständen die Kundenversorgung<br />

kurzfristig, termingerecht und zu minimalen<br />

Kosten durchführen können.<br />

Finanz- und Rechnungswesen<br />

Produktmanagerin Mag. (FH) Claudia Fritz<br />

Beratung Karin Klocker<br />

t: 05 90 90 5-7261 e: karin.klocker@wktirol.at<br />

Buchhaltung I (für Anfänger)<br />

WIFI-Experten. 60 Std, 415 Euro<br />

IBK Nr 31501.011 05.09.11 – 14.11.11 Mo Mi 18.15 – 21.15<br />

IBK Nr 31501.021 22.11.11 – 16.02.12 Di Do 18.15 – 21.15<br />

IBK Nr 31501.051 04.10.11 – 31.01.12 Di 18.15 – 21.45<br />

IM Nr 31501.301 05.09.11 – 19.10.11 Mo Mi 18.15 – 22.00<br />

KB Nr 31501.401 26.09.11 – 01.12.11 Mo Do 18.30 – 21.20<br />

Nr 31501.511 03.10.11 – 01.12.11 Mo Do 18.30 – 22.00<br />

ORT HAK Wörgl<br />

LA Nr 31501.601 11.10.11 – 01.12.11 Di Do 18.30 – 22.00<br />

SZ Nr 31501.801 08.09.11 – 22.12.11 Do 18.30 – 22.00<br />

LZ Nr 31501.901 10.10.11 – 06.02.12 Mo 18.30 – 22.00<br />

LZ Nr 31501.911 30.01.12 – 21.03.12 Mo Mi 18.30 – 22.00<br />

Sie wollen eine moderne Buchführung kennen lernen,<br />

die Buchhaltungsgrundregeln verstehen und laufende<br />

Geschäftsfälle buchen können. Dieser Kurs ist Ihr Einstieg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!