10.08.2012 Aufrufe

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anmeldung Tel 05 90 90 5-7777 Tourismus Branchen 273<br />

Firmen eine Herausforderung – aber auch eine Chance! Um<br />

Schaden vom Arbeitgeber abzuwenden und die Internetlust<br />

seiner Mitarbeiter sogar zu nutzen, braucht es klare Ansagen,<br />

sogenannte „Social-Media-Guidelines“.<br />

Allen Unternehmern und Personalverantwortlichen wird ein<br />

Überblick über die wichtigsten arbeitsrechtlichen Hintergründe,<br />

die Überwachungsmöglichkeiten und die Vermarktungschancen<br />

der neuen Medien geboten.<br />

Inhalte: • Rechtliche Herausforderungen im Bereich Social<br />

Media • Haftung für User Generated Content • Datenschutz<br />

und Nutzungsrisiken bei Facebook, Twitter & Co.<br />

• Richtlinien für die Nutzung des Social Web • Social<br />

Media im Unternehmen • Arbeitsrecht, Urheberrecht und<br />

Datenschutz<br />

Facebook Starter –<br />

Workshop für Mitarbeiter im Tourismus<br />

Markus Schauer. 4 Std, 105 Euro<br />

IBK Nr 85203.011 16.12.11 Fr 09.00 – 12.30<br />

Für den Tourismus hat sich das Internet in den letzten Jahren<br />

zum stärksten Verkaufsmedium entwickelt. Nutzen Sie Facebook<br />

erfolgreich? Facebook entwickelt sich mehr und mehr<br />

zur sozialen Drehscheibe im Netz. Bringen Sie die Botschaft<br />

Ihres Unternehmens ins Internet. Starten Sie mit Ihrer Facebook-Fan-Seite,<br />

die Aufmerksamkeit erregt.<br />

Inhalte: • Facebook: Zahlen, Daten, Fakten • Richtlinien<br />

• Fanpages für das Marketing nutzen • Facebook-Fan-Seite<br />

anlegen<br />

Facebook für Fortgeschrittene –<br />

Workshop für Mitarbeiter im Tourismus<br />

Markus Schauer. 4 Std, 105 Euro<br />

IBK Nr 85202.011 16.12.11 Fr 13.30 – 17.00<br />

Nutzen Sie Facebook erfolgreich? Wie viele Fans besitzt Ihre<br />

Seite? Wie kann ich die Anzahl meiner Fans erhöhen? Wie<br />

erhalte ich durch Facebook mehr Traffic auf meine eigene<br />

Website? Mit all diesen Fragen werden Sie in diesem Seminar<br />

konfrontiert. Lernen Sie von erfolgreichen Facebook-Seiten<br />

und entwickeln Sie eine eigene Facebook-Strategie für Ihren<br />

touristischen Betrieb. Facebook für Fortgeschrittene baut auf<br />

dem Workshop Facebook Starter auf.<br />

Inhalte: • Facebook: Zahlen, Daten, Fakten • Richtlinien<br />

• Fanpages für das Marketing nutzen • Facebook-Fan-<br />

Seite anlegen • Best-Practice-Modelle aus dem Tourismus<br />

• Tipps und Tricks<br />

Online Gäste gewinnen – Online Marketing Starter<br />

Markus Schauer. 16 Std, 295 Euro<br />

IBK Nr 85212.011 22.09.11 – 23.09.11 Do Fr 09.00 – 17.00<br />

IBK Nr 85212.021 29.11.11 – 30.11.11 Di Mi 09.00 – 17.00<br />

IBK Nr 85212.031 15.12.11 – 16.12.11 Do Fr 09.00 – 17.00<br />

Nichts wird im Internet so häufig gekauft wie Reisen. Elektronischer<br />

Vertrieb und Internetmarketing sind mittlerweile zu<br />

einem sehr wichtigen Erfolgsfaktor für den Tourismus geworden.<br />

Aus der Sicht Ihrer Gäste bzw. Internetuser werden Sie<br />

lernen, welche Möglichkeiten es gibt, Ihr Produkt im Internet<br />

zu platzieren. Sie werden die wichtigsten Schritte für die<br />

Vermarktung im Netz kennen lernen und vieles davon auch<br />

praktisch umsetzen.<br />

Inhalte: • Allgemeine Informationen über das Internet und<br />

e-Tourismus • Daten und Fakten • Erfolgreiche e-Tourismus-Strategien<br />

• Exzellente Hotel-Webseiten präsentieren<br />

sich • Tipps für eine erfolgreiche touristische Webseite<br />

• Suchmaschinen und deren Möglichkeiten (Google<br />

Analytics) • Bezahltes Suchmaschinenmarketing (Google<br />

AdWords) • Linkmanagement • Marktüberblick elektronischer<br />

Vertrieb • Vertrieb über Reiseplattformen • Die passende<br />

Online-Strategie für Ihren Betrieb<br />

Hotelbeurteilungsseiten – Segen oder Fluch?<br />

Markus Schauer. 8 Std, 230 Euro<br />

IBK Nr 85113.011 15.12.11 Do 09.00 – 17.00<br />

Über andere eine Beurteilung (ein Urteil) abzugeben, liegt<br />

im Trend der Zeit. Nichts und niemand bleibt davon verschont<br />

– besonders die Hotellerie nicht. Unternehmer/<br />

innen und Mitarbeiter/innen aus Beherbergungsbetrieben,<br />

die aktiv mit Hotelbeurteilungsportalen arbeiten, erfahren<br />

viel Wissenswertes, um diese als Chance und Möglichkeit für<br />

ihre tägliche Praxis wahrzunehmen.<br />

Inhalte: • Gästebegeisterung • Einträge aus Gästesicht<br />

durchführen • Hotelprofil anlegen • Marktüberblick über<br />

Hotelbeurteilungsplattformen • Beurteilungsplattformen<br />

präsentieren sich • Worst-Case-Szenarien „Alles was Recht<br />

ist“ • Best-Practice-Modelle • Strategien für das eigene<br />

Unternehmen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!