10.08.2012 Aufrufe

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

74 Persönlichkeit Gesundheit und Wellness<br />

Homöopathische Notfallapotheke<br />

Dipl.-Bw. (FH) Oliver Schumann. 12 Std, 185 Euro<br />

IBK Nr 15461.011 16.11.11 – 21.12.11 Mi 19.00 – 21.00<br />

Ausgerüstet mit einer homöopathischen Notfallapotheke<br />

steht man vielen Situationen nicht mehr hilflos gegenüber.<br />

Welche Mittel im Akutfall unbedingt griffbereit sein sollten<br />

und wie diese genau angewendet werden, wird in diesem<br />

Kurs ausführlich besprochen. Es werden 27 homöopathische<br />

Mittel vorgestellt und besprochen.<br />

Ausbildung zum Bachblüten-Berater<br />

Alfred Mühlbacher. 12 Std, 225 Euro<br />

IBK Nr 15449.011 13.10.11 – 14.10.11 Do 09.00 – 17.00<br />

Fr 09.00 – 12.00<br />

IM Nr 15449.301 09.11.11 – 10.11.11 Mi 09.00 – 17.00<br />

Do 09.00 – 12.00<br />

KU Nr 15449.501 20.10.11 – 21.10.11 Do 09.00 – 17.00<br />

Fr 09.00 – 12.30<br />

SZ Nr 15449.801 21.09.11 – 12.10.11 Mi 18.30 – 21.30<br />

Mitarbeiter/innen aus Wellnessbetrieben, Apotheken, Drogeriemärkten,<br />

Reformhäusern, Kosmetikstudios, Fitnessstudios<br />

sollten über fundierte Kenntnisse zum Thema Bachblüten<br />

verfügen. In diesem 1 ½-tägigen Seminar können Sie sich<br />

dieses Wissen aneignen.<br />

Inhalte: • Geschichtliche Entwicklung der Bachblütentherapie<br />

• Zuordnung zu einzelnen Seelenzuständen • Persönliche<br />

Bachblütenmischungen erstellen • Wie verwende ich<br />

die Bachblüte • Bewährte Bachblüten-Kombinationen<br />

Im Preis ist eine persönliche Bachblütenmischung inkludiert.<br />

eShop www.wifi.at/tirol<br />

t<br />

Ausbildung zum dipl. Wellness- und Fitnesstrainer<br />

Zielsetzung<br />

Als diplomierte/r Wellness- und Fitnesstrainer/in können Sie<br />

Kurse und Beratungen in den Bereichen Fitnesstraining, Ernährung,<br />

Entspannung und Energieausgleich zur Förderung der<br />

Gesundheit und des Wohlbefindens für gesunde Einzelpersonen<br />

und Gruppen anbieten.<br />

Zielgruppe<br />

Die Ausbildung richtet sich an Personen, die in der Gesundheitsbranche,<br />

also im Gesundheits- und Aktivtourismus, in Gesundheitszentren<br />

u. Ä. tätig sind oder in Zukunft tätig sein möchten.<br />

Als Zusatzqualifikation ist sie eine ideale Ergänzung für Therapeuten,<br />

Masseure, Fitnesstrainer und viele weitere Anbieter im<br />

Gesundheitsbereich.<br />

Teilnahmevoraussetzungen<br />

• 18 Jahre • Ärztliches Attest, das die Sporttauglichkeit bestätigt<br />

• Erste-Hilfe-Kurs über 16 Stunden (nicht älter als 2 Jahre) • Aufnahmetest<br />

positiv abgeschlossen<br />

Die Teilnahmevoraussetzungen überprüfen wir bei einem Aufnahmegespräch<br />

mit Praxisteil.<br />

Aufbau der Ausbildung<br />

Der Weg zum diplomierten Wellness- und Fitnesstrainer stellt<br />

eine in sich abgestimmte und vollständige Ausbildung dar, bestehend<br />

aus 3 Modulen. Eine modulweise Buchung ist nicht möglich.<br />

Abschlussprüfung<br />

Prüfungsgebühr 300 Euro<br />

Zertifiziert nach Önorm D 1501<br />

Informationsabend<br />

Ausbildung zum dipl. Wellness- und Fitnesstrainer<br />

Mag. Alexander Moser. 3 Std, kostenlos<br />

IBK Nr 15496.011 23.08.11 Di 19.30 – 21.30<br />

IBK Nr 15496.021 06.09.11 Di 19.30 – 21.30<br />

Erfahren Sie in dieser Veranstaltung alle wichtigen Inhalte,<br />

Termine und Ziele der Ausbildung zum diplomierten Wellness-<br />

und Fitnesstrainer und lernen Sie den Lehrgangsleiter kennen.<br />

Bitte bestätigen Sie Ihr Kommen telefonisch oder per E-Mail.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!