10.08.2012 Aufrufe

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50 Persönlichkeit Kommunikation und Team<br />

Kommunikation und Team<br />

Produktmanager Mag. (FH) Gunther Redondo<br />

Beratung Marion Bilek<br />

t: 05 90 90 5-7255 e: marion.bilek@wktirol.at<br />

Rhetorik – Frei und sicher reden<br />

Dr. Karoline Bitschnau. 16 Std, 305 Euro<br />

IBK Nr 84145.011 21.10.11 – 22.10.11 Fr Sa 09.00 – 17.00<br />

Je selbstsicherer und selbstbewusster Sie auftreten, umso<br />

kompetenter werden Sie eingeschätzt. Gerade in spontanen<br />

Redesituationen ist es günstig, einige Tipps und Tricks zu<br />

kennen, um souverän zu wirken und den Inhalt knapp, interessant<br />

und publikumsbezogen auf den Punkt zu bringen.<br />

Mit einer positiven Ausdrucksweise erweitern Sie Ihren privaten<br />

und beruflichen Erfolg. Deshalb befassen wir uns in<br />

diesem Seminar mit erfolgreichen Modellen der Kommunikation<br />

und Rhetorik. Sie werden erleben, wie einfach es ist,<br />

mit Hilfe kleiner Redemodelle gekonnt zu präsentieren und<br />

zu überzeugen.<br />

Sicher frei sprechen<br />

Renate Ingruber. 8 Std, 185 Euro<br />

KU Nr 84143.501 30.09.11 Fr 09.00 – 17.00<br />

Sie wollen • ein Projekt überzeugend präsentieren • erfahren,<br />

wie Sie auf Ihre Mitmenschen wirken • als Chef oder<br />

Funktionär selbstsichere Ansprachen halten • erfahren,<br />

was Ihr Körper verrät • erfahren, wie Sie Ihre Botschaften<br />

zielsicher formulieren • direktes Feedback und via Videoanalyse<br />

• sich von Ihren Lernfortschritten direkt via Video<br />

überzeugen<br />

Dann sind Sie hier richtig. Außerdem lernen Sie die Magie<br />

des „Goldenen Kreises“ kennen.<br />

Power Talking – Sage, was du meinst,<br />

und du bekommst, was du willst!<br />

WIFI-Experten. 8 Std, 185 Euro<br />

IBK Nr 84103.011 10.12.11 Sa 09.00 – 17.00<br />

KB Nr 84103.401 04.11.11 Fr 13.00 – 20.00<br />

Wir kritisieren, statt unsere Wünsche auszusprechen. Wir<br />

sagen alles, was wir nicht wollen, statt unsere Ziele klar zu formulieren.<br />

Wir suchen schon nach dem nächsten „Ja, aber ...“,<br />

anstatt aktiv zuzuhören. Power Talking schiebt diesem Kommunikationsmuster<br />

einen Riegel vor. In diesem Seminar<br />

befassen Sie sich mit einer bejahenden Sprache, reflektieren<br />

eShop www.wifi.at/tirol<br />

Ihr Sprachverhalten und werden erleben, dass bereits die<br />

Veränderung von einigen wenigen Worten Sie eine neue<br />

Welt erleben lässt. Statt von unausgesprochenen Wünschen<br />

und Erwartungshaltungen wird Ihre Welt von nun an von<br />

positiven Gedanken begleitet, wodurch sich auch Ihr Erfolg<br />

im Arbeitsleben und Privatbereich steigert. Wenn Sie sagen,<br />

was Sie wollen, werden Sie auch Ihre Ziele leichter erreichen.<br />

Klar und wertschätzend kommunizieren<br />

Gewaltfreie Kommunikation im Beruf<br />

Dr. Karoline Bitschnau. 16 Std, 305 Euro<br />

IBK Nr 84146.011 30.09.11 – 01.10.11 Fr Sa 09.00 – 17.00<br />

In Konfliktsituationen nützen Schuldzuweisungen und Vorwürfe<br />

wenig. Wie können wir klar unsere Bedürfnisse und<br />

Werte mitteilen, ohne beim Gegenüber Abwehr und Widerstand<br />

zu bewirken? Wie können wir auf Angriffe und Kritik<br />

gelassen und emphatisch reagieren? Wie können wir die<br />

Zusammenarbeit fördern und gemeinsam mit anderen<br />

Lösungen finden, die alle Bedürfnisse berücksichtigen?<br />

Antwort finden wir im faszinierenden Modell der Gewaltfreien<br />

Kommunikation nach Marshall Rosenberg. In der<br />

Gewaltfreien Kommunikation geht es vor allem um verstehen<br />

und verstanden werden, es geht um eine Haltung, die<br />

sich an Bedürfnissen und Werten orientiert. Es geht um eine<br />

Form von Kommunikation, die die Zusammenarbeit verbessert<br />

und dazu beiträgt, dass Konflikte gelöst werden. Sie<br />

erleben mehr Freude im Umgang in Ihrer beruflichen Kommunikation,<br />

erreichen leichter Ihre Ziele und fördern eine<br />

wertschätzende Unternehmenskultur.<br />

Erfolgsrhetorik für Aufsteiger<br />

Reden wie ein Profi<br />

Mag. Andrea Köck. 8 Std, 185 Euro<br />

IBK Nr 84109.011 12.11.11 Sa 09.00 – 17.00<br />

Um beruflich erfolgreich zu sein, braucht es Kenntnisse der<br />

Sprache des Erfolgs. Erfolgsrhetorik spricht Klartext, verzichtet<br />

auf Weichmacher und Worthülsen. Erfolgsrhetorik<br />

bezieht souverän und prägnant Stellung. Erfolgsrhetoriker/<br />

innen bleiben auch in kritischen Redesituationen überlegen<br />

und lassen sich nicht aus dem Gleichgewicht bringen.<br />

Lernen Sie Ihre Aussagen auf den Punkt zu bringen und klare<br />

Ansagen zu machen. Ihre Rhetorik, aufbauend auf ihre ganz<br />

persönlichen Stärken, wird dadurch überzeugender und<br />

durchsetzungsstark.<br />

Inhalte: • Umgang mit Lampenfieber • Selbst-bewusste Körpersprache<br />

• Machtstruktur der Sprache • Kompetente<br />

Kommunikation • Unvorbereitet und dennoch kompetent<br />

Stellung beziehen – Reden aus dem Stegreif

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!