10.08.2012 Aufrufe

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anmeldung Tel 05 90 90 5-7777 Spezialistenausbildung Informationstechnologie 177<br />

Microsoft Exchange Server 2007 – Aufbau<br />

WIFI-Experten. 24 Std, 550 Euro<br />

IBK Nr 42272.011 17.10.11 – 07.11.11 Mo Mi 18.30 – 22.00<br />

Sie entwickeln und implementieren Sicherungs- und Wiederherstellungsstrategien<br />

in einer MS-Exchange Server<br />

2007-Infrastruktur. Sie überwachen und beheben Fehler in<br />

einer MS-Exchange Server 2007-Infrastruktur. Sie lernen Fehlerursachen<br />

im Client- und Server-Bereich zu ermitteln und<br />

zu korrigieren.<br />

Zielgruppe: • Administratoren/innen, die ihre Kenntnisse im<br />

Hinblick auf Absicherung des Nachrichtenaustauschs, Virenschutz<br />

und Spam-Filterung erweitern möchten • Administratoren/innen,<br />

die ihre Kenntnisse bezüglich Sicherungsstrategien<br />

und Wiederherstellungsabläufen erweitern möchten<br />

• Administratoren/innen, die ihre Kenntnisse bezüglich<br />

möglicher Fehlerursachen und Troubleshooting-Strategien<br />

erweitern möchten<br />

Inhalte: • Wartung von Anti-Viren- und Anti-Spam-Funktionen<br />

• Konfiguration der Edge-Server-Rolle • Implementieren<br />

von Transportregeln und verwalteten Ordnern • Wiederherstellen<br />

von Nachrichtendatenbanken • Wiederherstellen<br />

von Mailbox-Servern • Wiederherstellen von Nicht-Mailbox-Servern<br />

• Überwachung von MS-Exchange Server 2007<br />

• Client Performance • Verbindungs- und Zugriffsprobleme<br />

• Nachrichtennachverfolgung • Fehlerbehebung bei Mailbox-Servern<br />

• Fehlerbehebung bei Nicht-Mailbox-Servern<br />

• Vorausschauende Überwachung und Trenderkennung<br />

Voraussetzungen: Besuch des Kurses Microsoft Exchange<br />

Server 2007 – Grundlagen oder vergleichbare Kenntnisse<br />

Informationstechnologie strategisch einsetzen<br />

WIFI-Experten. 16 Std, 480 Euro<br />

IBK Nr 42162.011 20.10.11 – 21.10.11 Do Fr 09.00 – 17.00<br />

IT-Manager/innen und IT-Verantwortliche trainieren, unternehmerische<br />

Ziele mit IT zu unterstützen. Vorgegebene<br />

Unternehmensziele und Strategien müssen in konkrete IT-<br />

Projekte übersetzt werden.<br />

Inhalte: • Unternehmensstrategie • Unternehmen ohne<br />

schriftliche Strategie • Rolle des IT-Managers • Grundbegriffe<br />

von Managementsystemen • Methoden zur Verknüpfung<br />

von Strategie und IT • Technologie-Bewertungs-Methoden<br />

• IT-Management-Methoden<br />

t<br />

SAP<br />

Die Firma SAP (Systeme, Anwendungen, Programme) hat sich mit<br />

mittlerweile 40 % Marktanteil zum weltweit größten Anbieter im<br />

Bereich betriebswirtschaftlicher Standardsoftware für Groß- und<br />

Mittelunternehmen (ERP = Enterprise Ressource Planing) entwickelt.<br />

Die integrale Nutzung aller Daten des Unternehmens verspricht<br />

hohe Effizienz und schnelle Reaktionsfähigkeit auf sich<br />

ändernde Markterfordernisse. Gerade für die Anwender/innen<br />

ist eine fundierte Ausbildung auf den neuen Werkzeugen notwendig,<br />

um diese Verbesserungen, die die Einführung eines Standardpaketes<br />

möglich macht, umzusetzen. In Kooperation von<br />

WIFI und SAP bieten wir nun Ausbildungen speziell für Anwender<br />

von SAP ERP an. Die Ausbildung erfolgt in den modernst ausgestatteten<br />

PC-Lehrsälen des WIFI. Für jeden der maximal 12 Teilnehmer<br />

steht ein eigener PC zur Verfügung. Gearbeitet wird mit<br />

der SAP-Software, angeschlossen an den zentralen Schulungsserver<br />

von SAP.<br />

Training bei Bedarf<br />

Wenn ausreichend Interesse besteht, organisieren wir gerne<br />

für Sie die Veranstaltungen. Nähere Informationen erhalten<br />

Sie bei Angelika Margreiter, e: angelika.margreiter@wktirol.at,<br />

t: 05 90 90 5-7256.<br />

MySAP – ERP<br />

WIFI-Experten. 16 Std, 700 Euro<br />

IBK Nr 42670.011 28.10.11 – 29.10.11 Fr 13.30 – 22.00<br />

Sa 09.00 – 17.00<br />

▲<br />

mySAP-Neueinsteiger/innen und SAP-Interessierte erlernen<br />

das Konzept von mySAP-ERP kennen und erwerben grundlegende<br />

Kenntnisse von mySAP-ERP.<br />

Inhalte: • Bedienung der mySAP-Oberfläche, insbesondere<br />

die sichere Handhabung der Funktionalitäten, die für alle<br />

User wichtig sind • Allgemeines Verständnis für SAP-Systeme<br />

• Navigation • Personalisierung der SAP-Arbeitsumgebung<br />

• Hilfe-System • Berechtigungswesen • Funktionen<br />

des Systemmenüs • Ausgabesteuerung • Listen und Berichte<br />

Voraussetzungen: EDV-Kenntnisse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!