10.08.2012 Aufrufe

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

286 Branchen Tourismus eShop www.wifi.at/tirol<br />

Diplom-Sommelier –<br />

Schriftliche/praktische Prüfung<br />

Dipl. Sommelier Norbert Waldnig. 6 Std, 200 Euro<br />

IBK Nr 85656.011 28.11.11 Mo 09.00 – 14.00<br />

Die schriftliche/praktische Prüfung berechtigt die Teilnehmer/innen<br />

an der Diplom-Sommelier-Ausbildung zur Ablegung<br />

der mündlichen Diplom-Sommelier-Prüfung.<br />

Voraussetzungen: Absolventen der WIFI Sommelier Österreich-Ausbildung<br />

Diplom-Sommelier – Mündliche Prüfung<br />

Dipl. Sommelier Norbert Waldnig. 8 Std, 110 Euro<br />

IBK Nr 85657.011 05.12.11 Mo 09.00 – 17.00<br />

▲<br />

Teilnehmer/innen an der Diplom-Sommelier-Ausbildung<br />

schließen diese mit einer mündlichen Prüfung ab. Bei positiver<br />

Beurteilung qualifizieren sie sich zum Diplom-Sommelier<br />

und erhalten ein Diplom.<br />

Voraussetzungen: Teilnahme an der schriftlichen/praktischen<br />

Prüfung<br />

t<br />

Wein-Vertiefungsseminare in Kooperation mit<br />

dem Tiroler Sommelierverein (TSOV)<br />

Die Wein- und Getränkekultur in der Gastronomie weiterentwickeln,<br />

das Image der Servicemitarbeiter/innen im heimischen<br />

Tourismus heben, den Nachwuchs fördern und vor allem<br />

Spaß am Lernen vermitteln sind Ziele, für die es sich lohnt, Netzwerke<br />

zu knüpfen. Mehr Fachwissen bedeutet mehr Kompetenz,<br />

höhere Kompetenz bringt zusätzliche Erfolgserlebnisse und diese<br />

wiederum bedeuten mehr Spaß an der Arbeit. Diese Kette lässt<br />

sich beliebig fortsetzen: Freude an der Arbeit verstärkt die Mitarbeiterbindung<br />

in der Gastronomie und bringt ganz nebenbei ein<br />

„Meer“ an zufriedenen Gästen. Mit dem Tiroler Sommelierverein<br />

(TSOV), Österreichs größter Plattform in der Gastronomie und<br />

im Weinhandel, haben wir den besten Kooperationspartner für<br />

die berufliche Weiterbildung. In der Sommelierausbildung und<br />

in vielen Weinseminaren ist uns der TSOV ein<br />

wichtiger Partner.<br />

In Kooperation mit<br />

Sommelier-Upgrade – Weinland Italien<br />

Dipl.-Sommelier Egon Mark. 8 Std, 185 Euro<br />

IBK Nr 85644.011 14.11.11 Mo 10.00 – 17.00<br />

Sommeliers sollen über die letzten Entwicklungen in der<br />

Branche Bescheid wissen. Sie erfahren neueste Trends,<br />

erleben Verkostungstrainings, frischen Ihre Kenntnisse auf<br />

und tauschen Erfahrungen aus. Eine Fülle von Informationen,<br />

die Ihren Alltag bereichern, mit dem Schwerpunkt Weinland<br />

Italien.<br />

Sommelier-Upgrade –<br />

Destillate, die feurige Leidenschaft<br />

Dipl. Sommelier Markus Erd. 8 Std, 185 Euro<br />

IBK Nr 85642.011 12.11.11 Sa 09.00 – 17.00<br />

▲<br />

Sommeliers sollen über die letzten Entwicklungen – auch im<br />

Bereich der Destillate – Bescheid wissen. Ein Einblick in die<br />

Welt der Edelbrände und die richtige Verkostungstechnik<br />

geben einen Rundumblick. Diese Kooperationsveranstaltung<br />

mit dem Tiroler Sommelierverein gibt Ihnen Gelegenheit,<br />

Neues zu erfahren und Ihr Weinwissen aufzufrischen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!