10.08.2012 Aufrufe

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

280 Branchen Tourismus eShop www.wifi.at/tirol<br />

Küchenmeister –<br />

Vorbereitung auf die Praktische Prüfung<br />

KM Hans Haller. 40 Std, 890 Euro<br />

IBK Nr 85452.011 08.10.11 – 29.10.11 Sa 07.30 – 17.30<br />

Mi Do 17.30 – 22.00<br />

Erkenntnisse aus der Praxis haben gezeigt, dass es für angehende<br />

Küchenmeister/innen nicht ganz einfach ist, den<br />

Prüfungsanforderungen zu entsprechen, da Kochkunst<br />

auf höchstem kulinarischen Niveau gefordert wird. Übung<br />

macht den Meister und deshalb bieten wir Ihnen die Möglichkeit<br />

zum Training.<br />

Inhalte: • Techniken der anspruchsvollen Kalten Küche<br />

kennen: Fingerfood in allen Variationen, Materialanforderung,<br />

Rezepte und Mise-en-place-Handbuch • Rezepte für<br />

Pasteten und Farcen • Aspizieren, Überglänzen, Chaudfraudieren,<br />

Maskieren • Erstellung von mehrschichtigen Füllkernen<br />

• Schablonentechnik zum exakten Legen der Exponate<br />

• Trainiert werden je nach Bedarf Sülzen, Terrinen, Pasten,<br />

Galantinen, Zampone • Feine Garnituren mit Gemüse und<br />

Früchten • Darbietung der Trainings-Exponate vor geladenem<br />

Publikum • Erstellung eines 3-Gang-Menüs aus einem<br />

vorgegebenen Warenkorb • Ein 3-Gänge-Menü kochen aus<br />

einem für die Teilnehmer unbekannten Warenkorb nach<br />

Prüfungskriterien<br />

Jeder Teilnehmer erhält ein Handbuch mit ausgearbeiteten<br />

Rezepten und Vorschlägen. Jedes Exponat wird digital fotografiert<br />

und als Leistungsnachweis hinterlegt. Die Kursteilnehmer<br />

erhalten die gesamten Fotos auf einer CD-ROM.<br />

Diätetisch geschulter Koch –<br />

Lehrgang mit Abschlussprüfung<br />

WIFI-Experten. 110 Std, 990 Euro<br />

IBK Nr 85440.011 18.01.12 – 18.04.12 Mi 08.30 – 17.15<br />

Ausgelernte Köche und Köchinnen mit Lehrabschlussprüfung<br />

und mindestens 2-jähriger Praxis erhalten eine hochstehende<br />

Fachausbildung in den Bereichen: • Ernährung und<br />

Nahrungsmittelgrundlagen • Essentielle Nahrungsbestandteile<br />

• Ernährungsphysiologie • Verdauung • Stoffwechsel,<br />

Wasserhaushalt, Nierenfunktionen • Kalorien-/Nährstoffberechnungen<br />

• Spezielle Kostformen<br />

Nach Ablegung der Prüfung zum diätetisch geschulten Koch<br />

(Frühjahr <strong>2012</strong>) folgt ein 4-wöchiges Praktikum in einer Diätküche.<br />

Im Herbst <strong>2012</strong> findet die Ausbildung zum Dipl. Diätkoch<br />

statt, die mit der Diätkochprüfung abschließt. Fordern<br />

Sie bitte unseren detaillierten Informationsfolder an.<br />

Diätetisch geschulter Koch – Abschlussprüfung<br />

Frühjahr <strong>2012</strong><br />

Informationen erhalten Sie unter Tel. 05 90 90 5-7299.<br />

Diplomierter Diätkoch –<br />

Lehrgang mit Diplomprüfung<br />

WIFI-Experten. 88 Std, 630 Euro<br />

IBK Nr 85442.011 05.10.11 – 10.11.11 Mi Do 08.30 – 17.15<br />

Teilnehmer/innen mit abgeschlossener Ausbildung zum<br />

diätetisch geschulten Koch und erfolgreicher Prüfung vertiefen<br />

ihre Kenntnisse auf dem Gebiet der Ernährung gesunder<br />

Menschen und der Diätetik in Theorie und Praxis.<br />

Hinweis: Um die Arbeit in der Diätküche kennen zu lernen,<br />

ist ein 4-wöchiges Praktikum in einer Diätküche eines Krankenhauses<br />

vorgesehen. Termine und Ausbildungsorte sind<br />

mit der Kursleitung zu vereinbaren. Es ist auch möglich,<br />

diese Praxis auf mehrere Termine aufzuteilen. Fordern Sie<br />

bitte unseren detaillierten Informationsfolder an.<br />

Diplomierter Diätkoch – Diplomprüfung<br />

Mathilde Enzinger. 16 Std, 480 Euro<br />

IBK Nr 85443.011 23.11.11 – 24.11.11 Mi Do 09.00 – 18.00<br />

Voraussetzungen: Teilnahme an der Ausbildung zum diplomierten<br />

Diätkoch sowie Abschluss der Ausbildung zum diätetisch<br />

geschulten Koch<br />

Kochworkshop Vitalküche – Schwerpunkt Diät,<br />

Allergien, Lebensmittelunverträglichkeiten<br />

KM Franz Habicher. 16 Std, 295 Euro<br />

IBK Nr 85444.011 08.08.11 – 09.08.11 Mo Di 09.00 – 17.00<br />

IBK Nr 85444.021 24.10.11 – 25.10.11 Mo Di 09.00 – 17.00<br />

IBK Nr 85444.031 01.12.11 – 02.12.11 Do Fr 09.00 – 17.00<br />

Lernen Sie eine abwechslungsreiche, kreative und schnelle<br />

Zubereitung und Menüzusammenstellung leichter und allergenarmer<br />

Gerichte kennen. Mit Ihrem Basiswissen im<br />

Bereich Diäten, Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten<br />

und Ihren praktischen Ideen gelingt es Ihnen, Gäste mit<br />

besonderen Bedürfnissen zufrieden zu stellen. Bei diesem<br />

Kochworkshop steht neben einem diplomierten Diätkoch<br />

auch eine diplomierte Diätologin beratend zur Verfügung.<br />

Geben Sie Ihren Speisen noch mehr Würze –<br />

Kräuter und Gewürze im Vormarsch<br />

KM Heinz Steiner. 16 Std, 295 Euro<br />

IBK Nr 85461.011 01.09.11 – 02.09.11 Do Fr 09.00 – 17.00<br />

IBK Nr 85461.021 21.11.11 – 22.11.11 Mo Di 09.00 – 17.00<br />

Kenntnisse im Bereich der Kräuter- und Gewürzkunde sind<br />

die Ingredenzien für die geschmack- und effektvolle Speisenzubereitung<br />

besonders auch in der Gasthaus- und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!