10.08.2012 Aufrufe

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anmeldung Tel 05 90 90 5-7777 Gewerbe und Handwerk Branchen 245<br />

Meisterkurs Tischler<br />

Johannes Humer. 616 Std, 3438 Euro<br />

IBK Nr 96310.011 06.02.12 – 11.05.12 Mo – Fr 08.00 – 17.00<br />

Wir bereiten die Teilnehmer/innen nicht nur auf die fachlichen<br />

Prüfungsmodule vor, sondern ergänzen die Fächer mit<br />

speziellen Themen für die Berufspraxis. Im Kursbeitrag sind<br />

Kursunterlagen (Skripten bzw. Fachbücher) für den Werkstättenunterricht<br />

inkludiert. Weiters wird für die Teilnehmer<br />

eine Community (Internetplattform) eingerichtet, über die<br />

sie mit ihren Kollegen und Trainern kommunizieren sowie<br />

Lerngruppen bilden können. Der vorgetragene Kursinhalt<br />

baut auf dem fachlichen Niveau der Lehrabschlussprüfung<br />

auf. Eine erfolgreich abgelegte Lehrabschlussprüfung im entsprechenden<br />

Bereich sowie mehrjährige berufliche Erfahrung<br />

sind somit die beste Voraussetzung.<br />

Inhalte: • Technologie des Holzes und der Holzwerkstoffe<br />

• Oberflächenbehandlung • Entwurfszeichnen und Raumgestaltung<br />

• Konstruktionszeichnen • Ergonomie • Stilkunde<br />

• Fachrechnen • Fensterbau und maßhaltige Außenbauteile<br />

aus Holz (Brandschutzelemente) • Bauphysik • Kostenrechnung<br />

und Kalkulation • Kaufmännischer Schriftverkehr • Auftragsvergabe<br />

• Önormen • Baurecht • Marketing • Werkstättenplanung<br />

und Einrichtung • Arbeitsvorbereitung und<br />

innerbetriebliche Organisation • Maschinenkunde und<br />

Unfallverhütung • CNC-Programmierung • CAD-Grundausbildung<br />

• Projektarbeit<br />

Informationsabend Meisterkurs Maler<br />

Ing. Elmar Veternik. 2 Std, kostenlos<br />

IBK Nr 96502.011 14.12.11 Mi 18.30 – 20.30<br />

Informieren Sie sich an diesem Abend über diesen spezifischen<br />

Meisterkurs. Wir stellen Ihnen genauere Kursinhalte,<br />

Kursablauf sowie Förderungsmöglichkeiten vor. Sie erhalten<br />

auch einen Überblick über die Meisterprüfungsmodule mit<br />

deren Voraussetzungen. Anmeldung erforderlich.<br />

Tiroler Malerkurs – Meisterkurs Teil 1<br />

Christof Sillaber. 360 Std, 2124 Euro<br />

IBK Nr 96500.011 09.01.12 – 02.03.12 Mo – Fr 08.00 – 17.00<br />

Die Teilnehmer/innen bereiten sich auf die fachlichen Prüfungsmodule<br />

der Meisterprüfung vor. Der vorgetragene Kursinhalt<br />

baut auf dem fachlichen Niveau der Lehrabschlussprüfung<br />

auf und wird nicht mehr wiederholt. Eine erfolgreich<br />

abgelegte Lehrabschlussprüfung im entsprechenden Bereich<br />

sowie mehrjährige berufliche Erfahrung sind somit die beste<br />

Voraussetzung.<br />

Voraussetzungen: • Grundlegendes theoretisches Wissen<br />

und handwerkliches Können eines Malergesellen (Farbzusammensetzung,<br />

Farbenkreis, Primär-, Sekundär-, Komplementärfarben)<br />

• Fachgerechter Umgang mit den üblichen<br />

Malerwerkzeugen und Hilfsmitteln (Linierer, Modler, Malerlineal,<br />

Schneidfeder) • Praxisorientierte Vorkenntnisse<br />

Im Meisterkurs Teil 1 werden Grundlagen vermittelt.<br />

Inhalte: • Beschichtungstechniken • Spritz-, Lasur-, Pinsel-,<br />

Kammzugtechniken • Airbrush • Entwurf und Skizze<br />

• Kunstgeschichte • Schrift • Technologie • Fachkalkulation<br />

• Umwelt- und Sicherheitsvorschriften<br />

In der Kursgebühr sind die Materialkosten für den praktischen<br />

Unterricht enthalten.<br />

Informationsabend Meisterkurs Platten- und<br />

Fliesenleger, Hafner<br />

Ing. Elmar Veternik. 3 Std, kostenlos<br />

IBK Nr 96605.011 07.12.11 Mi 18.00 – 20.30<br />

Informieren Sie sich an diesem Abend über diesen spezifischen<br />

Meisterkurs. Wir stellen Ihnen genauere Kursinhalte,<br />

Kursablauf sowie Förderungsmöglichkeiten vor. Sie erhalten<br />

auch einen Überblick über die Meisterprüfungsmodule mit<br />

deren Voraussetzungen. Anmeldung erforderlich.<br />

Meisterkurs Platten- und Fliesenleger<br />

WIFI-Experten. 390 Std, 2488 Euro<br />

IBK Nr 96603.011 09.01.12 – 09.03.12 Mo – Fr 08.00 – 17.30<br />

fallweise abends<br />

Unsere Meisterkurse richten sich an Personen mit mehrjähriger<br />

beruflicher Erfahrung als Facharbeiter, die sich der Verantwortung<br />

(fachliche, kalkulatorische und soziale Kompetenz)<br />

im Berufsleben als zukünftiger Meister bewusst sind bzw. ein<br />

Unternehmen als Meisterbetrieb führen möchten. Wir bereiten<br />

die Teilnehmer/innen nicht nur auf die fachlichen Prüfungsmodule<br />

der Meisterprüfung vor, sondern ergänzen die<br />

Fächer mit speziellen Themen für die Berufspraxis. Im Kursbeitrag<br />

sind Kursunterlagen wie Skripten bzw. Fachbücher,<br />

div. Normen inkludiert. Weiters wird für die Teilnehmer eine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!