10.08.2012 Aufrufe

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64 Persönlichkeit Mediation und Persönlichkeitsentwicklung<br />

Umfeld, Sich verändern, Zeit und Entwicklung, Konflikte, Bewältigen<br />

von Krisen. Die Ausbildung schließt nach Bestehen des<br />

Abschlusstestings mit einem WIFI-Zertifikat zum Family-Support-<br />

Trainer für liebevolle Beziehung® ab.<br />

Ausbildung zum Family Support Trainer<br />

für liebevolle Erziehung®<br />

Als Family Support® Trainer/in schulen und unterstützen Sie Eltern<br />

und Bezugs-/Betreuungspersonen in ihren erzieherischen Fähigkeiten.<br />

Sie bieten ihnen konkrete und leicht umsetzbare Strategien<br />

an und helfen ihnen, ihren Erziehungsalltag besser zu bewältigen.<br />

So können Eltern eine liebevolle Beziehung zu ihrem Kind<br />

aufbauen, ihr Kind in seiner Entwicklung fördern und Verhaltensauffälligkeiten<br />

vorbeugen. Möglichkeiten sind die Durchführung<br />

von Trainings für Eltern/Bezugs-/Betreuungspersonen, im<br />

Rahmen einer selbstständigen Tätigkeit, im Rahmen des beruflichen<br />

Arbeitsauftrages z. B. als vorbeugende Maßnahme in Kinderarztpraxen,<br />

Volksschulen, Kindergärten, Eltern-Kind-Zentren<br />

oder als Baustein im Rahmen einer Tätigkeit, in der speziell<br />

Erziehung und Familie thematisiert werden. Geeignet ist die Ausbildung<br />

für Trainer, die sich neue Tätigkeitsfelder erschließen<br />

möchten (Familie, Kinder), sowie Kinderärzte, Kindergartenpädagogen,<br />

Betreuungs- und Bezugspersonen von Kindern, Volksschullehrer,<br />

Erzieher und Trainer, die Eltern bei einem oder<br />

mehreren der folgenden Themen kompetente Unterstützung/<br />

Information anbieten möchten: Stressbewältigung, Schlafprobleme,<br />

Förderung der kindlichen Entwicklung, Schreien, Fremdeln,<br />

Kinder bei Tisch, Gäste, Stören, Jammern, Wutanfälle, Einkaufen,<br />

Sauberkeitserziehung, Sprachentwicklung, Weglaufen, Ungehorsam,<br />

aggressives Verhalten, anderen weh tun, Teilen, Vorbereitung<br />

auf ein neues Geschwister. Die Ausbildung schließt nach<br />

Bestehen des Abschlusstestings mit einem WIFI-Zertifikat zum<br />

Family Support Trainer für liebevolle Erziehung® ab.<br />

„Der Zwischen-Raum Eurer Beziehung ist der<br />

Ort, an dem Eure Kinder aufwachsen.“<br />

MMag. Manuela Oberlechner,<br />

Trainerin und Lehrgangsleiterin<br />

Informationsabend<br />

Ausbildung zum Family Support Trainer®<br />

MMag. Manuela Oberlechner. 2 Std, kostenlos<br />

IBK Nr 84140.011 19.10.11 Mi 18.00 – 20.00<br />

An diesem Informationsabend können Sie sich über diese<br />

Ausbildung von der Begründerin und Referentin des Konzepts<br />

informieren. Präsentiert wird Family-Support® mit<br />

Konzept, Zielen, Anwendungsmöglichkeiten und Inhalten<br />

der Ausbildung. Um Voranmeldung wird gebeten.<br />

eShop www.wifi.at/tirol<br />

Ausbildung zum Family Support Trainer® –<br />

Training für liebevolle Erziehung<br />

MMag. Manuela Oberlechner. 88 Std, 1490 Euro<br />

IBK Nr 84130.011 05.11.11 – 25.02.12 Fr Sa 09.00 – 17.30<br />

Berufsbegleitende Ausbildung an 10 Tagen und 2 Abenden.<br />

Sie erhalten umfangreiche Unterlagen (Elternhandbuch<br />

und Trainerhandbuch), für die Teilnehmer/innen steht die<br />

WIFI E-Community zur Verfügung. Das WIFI-Zertifikat zum<br />

Family-Support-Trainer für liebevolle Erziehung® berechtigt<br />

zur Durchführung der Elterntrainings (siehe Information<br />

oben). Weitere Informationen erhalten Sie unter<br />

www.family-support.net.<br />

Qualifizierung zur Kinderbetreuung<br />

gem. § 34 Abs. 9 des Einkommenssteuergesetzes<br />

für Personen über 21 Jahre<br />

Family Support Piccolo® –<br />

Kinderbetreuungskurs 8 Stunden<br />

MMag. Manuela Oberlechner. 8 Std, 149 Euro<br />

IBK Nr 24001.011 30.08.11 Di 09.00 – 17.00<br />

IBK Nr 24001.021 14.09.11 Mi 09.00 – 17.00<br />

IBK Nr 24001.031 16.11.11 Mi 09.00 – 17.00<br />

KU Nr 24001.501 04.11.11 Fr 14.00 – 21.00<br />

▲<br />

Kinderbetreuung / Babysitten ist für Eltern steuerlich absetzbar.<br />

Dafür benötigen Sie als Babysitter/in eine Qualifikation<br />

im Ausmaß von mindestens 8 Stunden. Speziell für Sie als<br />

Kinderbetreuer/in haben wir das Konzept „Family Support<br />

Piccolo®“ entwickelt. Sie wenden nach diesem Kurs konkrete<br />

und leicht umsetzbare Methoden in Ihrer Erziehung<br />

an, bauen eine liebevolle Beziehung zum betreuten Kind auf<br />

und respektieren die Eltern als die Personen, die Ihnen ihr<br />

Kind anvertrauen. Sie helfen mit, ein Kind in seiner Entwicklung<br />

zu fördern und Verhaltensauffälligkeiten vorzubeugen.<br />

Inhalte: • Entwicklungspsychologische Grundlagen • Bindungstheorie<br />

• Kommunikation mit dem Baby/Kleinkind/<br />

Kind • Kommunikation und Vereinbarungen mit den Eltern<br />

des Kindes • Praktisches Erziehungstraining • Grundhaltungen<br />

einer liebevollen Erziehung • Spezielle Themen<br />

(Schlafen, Ernährung, Sicherheit im Haushalt, Geschwister,<br />

Schreien, Fremdeln, Kinder bei Tisch, Stören, Jammern, Wutanfälle,<br />

Einkaufen, Sauberkeit, Sprachentwicklung, Aggressives<br />

Verhalten, Teilen)<br />

Hinweis: Dieses Seminar wird in Kooperation mit „Frau in der<br />

Wirtschaft“ veranstaltet. Sie können die Kurskosten auf die<br />

Ausbildung Family Support Trainer für liebevolle Erziehung<br />

anrechnen lassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!