10.08.2012 Aufrufe

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

246 Branchen Gewerbe und Handwerk eShop www.wifi.at/tirol<br />

Community (Internetplattform) eingerichtet, über die sie mit<br />

ihren Kollegen und Trainern kommunizieren sowie Lerngruppen<br />

bilden können. Der vorgetragene Kursinhalt baut<br />

auf dem fachlichen Niveau der Lehrabschlussprüfung auf.<br />

Eine erfolgreich abgelegte Lehrabschlussprüfung im entsprechenden<br />

Bereich sowie mehrjährige berufliche Erfahrung<br />

sind somit die beste Voraussetzung.<br />

Inhalte: • Fachrechnen • Fachkalkulation • Kaufmännischer<br />

Schriftverkehr • Fachkunde mit Konstruktionsübungen<br />

• Anwendung neuer Verlegematerialien und<br />

Techniken • Untergrundanalysen • Materialkunde • Normenwesen<br />

• Richtlinien • Gesetze • Unfallverhütung<br />

• EDV-Anwendungen<br />

Meisterkurs Hafner<br />

WIFI-Experten. 580 Std, 2900 Euro<br />

IBK Nr 96602.011 09.01.12 – 06.04.12 Mo – Fr 08.00 – 17.30<br />

fallweise abends<br />

Wir bereiten die Teilnehmer/innen nicht nur auf die fachlichen<br />

Prüfungsmodule der Meisterprüfung vor, sondern<br />

ergänzen die Fächer mit speziellen Themen für die Berufspraxis.<br />

Im Kursbeitrag sind Kursunterlagen wie Skripten bzw.<br />

Fachbücher, div. Normen inkludiert. Weiters wird für die Teilnehmer<br />

eine Community (Internetplattform) eingerichtet,<br />

über die sie mit ihren Kollegen und Trainern kommunizieren<br />

sowie Lerngruppen bilden können. Der vorgetragene Kursinhalt<br />

baut auf dem fachlichen Niveau der Lehrabschlussprüfung<br />

auf. Eine erfolgreich abgelegte Lehrabschlussprüfung<br />

im entsprechenden Bereich sowie mehrjährige berufliche<br />

Erfahrung sind somit die beste Voraussetzung.<br />

Inhalte: • Bau- und Schaubildzeichnen • Baustofflehre<br />

• Mathematik • Stilkunde • EDV im Hafnergewerbe • Normenwesen<br />

• Brennstoff- und Rauchfangkunde • Baulicher<br />

Wärme- und Schallschutz • Farbenlehre • Verbrennungs-<br />

und Wärmelehre • Heizlastberechnung • Heiztechnik<br />

• Fachkunde mit Konstruktionslehre • Konstruktionszeichnen<br />

• Praktische Hafnerarbeiten<br />

Informationsabend Meisterkurs Karosseriebauer<br />

Ing. Elmar Veternik. 2 Std, kostenlos<br />

IBK Nr 96342.011 11.08.11 Do 18.00 – 20.00<br />

Informieren Sie sich an diesem Abend über diesen spezifischen<br />

Meisterkurs. Wir stellen Ihnen genauere Kursinhalte,<br />

Kursablauf sowie Förderungsmöglichkeiten vor. Sie erhalten<br />

auch einen Überblick über die Meisterprüfungsmodule mit<br />

deren Voraussetzungen. Anmeldung erforderlich.<br />

Meisterkurs Karosseriebauer<br />

Ing. Elmar Veternik. 390 Std, 3330 Euro<br />

IBK Nr 96341.011 12.09.11 – 19.11.11 Mo – Fr 08.00 – 16.35<br />

fallweise Samstag<br />

Wir bereiten die Teilnehmer/innen nicht nur auf die fachlichen<br />

Prüfungsmodule der Meisterprüfung vor, sondern<br />

ergänzen die Fächer mit speziellen Themen für die Berufspraxis.<br />

Im Kursbeitrag sind Kursunterlagen wie Skripten bzw.<br />

Fachbücher inkludiert. Weiters wird für die Teilnehmer eine<br />

Community (Internetplattform) eingerichtet, über die sie mit<br />

ihren Kollegen und Trainern kommunizieren sowie Lerngruppen<br />

bilden können. Der vorgetragene Kursinhalt baut<br />

auf dem fachlichen Niveau der Lehrabschlussprüfung auf.<br />

Eine erfolgreich abgelegte Lehrabschlussprüfung im entsprechenden<br />

Bereich sowie mehrjährige berufliche Erfahrung<br />

sind somit die beste Voraussetzung.<br />

Inhalte: • Angewandte Informatik • Elektrik • Fachkunde<br />

Karosserie • Fachrechnen • Fahrwerk • Fachzeichnen • GFK<br />

Reparatur • Information Allgemein • Fachkalkulation • Klimatechnik<br />

• Lackiertechnik • MIG-Löten • Schweißtechnik<br />

• Spezielle Werkstoffkunde, Verarbeitungstechniken<br />

• Werkstättenpraktikum<br />

Informationsabend Meisterkurs KFZ-Techniker,<br />

Start Jänner <strong>2012</strong><br />

Mario Prezel. 3 Std, kostenlos<br />

IBK Nr 66317.011 09.12.11 Fr 18.00 – 20.30<br />

Informieren Sie sich an diesem Abend über diesen spezifischen<br />

Meisterkurs. Wir stellen Ihnen genauere Kursinhalte,<br />

Kursablauf sowie Förderungsmöglichkeiten vor. Sie erhalten<br />

auch einen Überblick über die Meisterprüfungsmodule mit<br />

deren Voraussetzungen. Anmeldung erforderlich.<br />

Meisterkurs KFZ-Techniker<br />

Mario Prezel. 744 Std, 5140 Euro<br />

IBK Nr 96340.011 29.08.11 – 16.12.11 Mo – Fr 08.00 – 16.35<br />

fallweise abends und Sa vormittags<br />

IBK Nr 96340.021 30.01.12 – 11.05.12 Mo – Fr 08.00 – 16.35<br />

fallweise abends und Sa vormittags<br />

Wir bereiten die Teilnehmer/innen nicht nur auf die fachlichen<br />

Prüfungsmodule vor, sondern ergänzen die Fächer<br />

mit speziellen Themen für die Berufspraxis. Im Kursbeitrag<br />

sind Kursunterlagen wie Skripten bzw. Fachbücher inkludiert.<br />

Weiters wird für die Teilnehmer eine Community<br />

(Internetplattform) eingerichtet, über die sie mit ihren Kollegen<br />

und Trainern kommunizieren sowie Lerngruppen bilden<br />

können. Der vorgetragene Kursinhalt baut auf dem fachlichen<br />

Niveau der Lehrabschlussprüfung auf. Eine erfolgreich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!