10.08.2012 Aufrufe

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

138 Betriebswirtschaft Recht eShop www.wifi.at/tirol<br />

▲<br />

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Elternteilzeit. Dabei wird<br />

besonders auf die für Arbeitgeber zu beachtenden Fristen,<br />

Formvorschriften und auf das besondere Durchsetzungs-<br />

und Abwehrverfahren im Betrieb eingegangen.<br />

Hinweis: Anerkannte Weiterbildungsmaßnahme lt. BibuG<br />

§ 68 (3)<br />

t<br />

Wirtschaftsrecht<br />

Spezialseminare zu den wichtigsten Themen des Wirtschaftsrechts:<br />

knapp, prägnant und übersichtlich – „Recht – praktisch“.<br />

In steuerrechtlichen Fragen am ‚Ball‘ bleiben<br />

Neues und Aktuelles aus dem Steuerrecht<br />

WIFI-Experten. 4 Std, 85 Euro<br />

IBK Nr 31924.011 09.01.12 Mo 18.30 – 22.00<br />

IM Nr 31924.301 19.01.12 Do 18.30 – 22.00<br />

KU Nr 31924.501 11.01.12 Mi 18.30 – 22.00<br />

SZ Nr 31924.801 18.01.12 Mi 18.30 – 22.00<br />

LZ Nr 31924.901 26.01.12 Do 18.00 – 21.30<br />

Wer in steuerlichen Belangen am „Ball“ bleibt, kann sich<br />

nicht nur Unannehmlichkeiten, sondern oftmals auch Geld<br />

sparen. In diesem Seminar informieren wir Sie über die<br />

wesentlichen Änderungen und Neuerungen im Steuerrecht.<br />

Insbesondere wird auf die Änderungen aus der jüngsten Vergangenheit,<br />

auf Spezialfälle und -probleme im Bereich der<br />

Umsatzsteuer, Einkommensteuer und Körperschaftssteuer<br />

eingegangen. Nutzen Sie die Gelegenheit und besprechen<br />

Sie Spezialfragen mit unseren Steuerrechts-Experten.<br />

Hinweis: Anerkannte Weiterbildungsmaßnahme lt. BibuG<br />

§ 68 (3)<br />

Wichtige Informationen und Tipps für die richtige und<br />

problemfreie Handhabung dieser Rechtsmaterie<br />

Umsatzsteuer –<br />

Praxiswissen inkl. Umsatzsteuer-Neuerungen<br />

Mag. Maria Pia Haslacher. 12 Std, 298 Euro<br />

IBK Nr 31986.011 05.10.11 – 19.10.11 Mi 18.15 – 21.45<br />

Obwohl man mit der Umsatzsteuer im Rechnungswesen<br />

am häufigsten konfrontiert ist, wirft sie dennoch in der Praxis<br />

zahlreiche Fragen auf. Dieses Praxis-Seminar richtet sich an<br />

Unternehmer/innen, Buchhalter/innen, Mitarbeiter/innen<br />

▲<br />

in Steuerberatungskanzleien sowie Personen, die oft mit der<br />

Umsatzsteuer zu tun haben. Ziel ist es, einen kompakten<br />

Überblick über das aktuelle Umsatzsteuergesetz zu vermitteln<br />

und täglich auftretende Umsatzsteuer-Problemstellungen<br />

schnell und unkompliziert zu lösen.<br />

Inhalte: • Besteuerung von Leistungsumsätzen • Eigenverbrauch<br />

• Einfuhr und Einfuhrumsatzsteuer • Sonstige Leistungen<br />

• Rechnungsausstellung • Vorsteuerabzug • Übergang<br />

der Steuerschuld • Binnenmarktregelung • Umsatzsteuervoranmeldung<br />

und Kennziffern • Zusammenfassende Meldung<br />

Hinweis: Anerkannte Weiterbildungsmaßnahme lt. BibuG<br />

§ 68 (3)<br />

t<br />

Steuer-Update –<br />

Ihr regelmäßiges Update in Steuerfragen<br />

Aktuelle Steuerinformationen aus erster Hand! Das Steuerrecht<br />

mit all seinen Ausnahmen ist heute komplizierter als je zuvor. Zahlreiche<br />

gesetzliche Neuerungen verändern die steuerrechtlichen<br />

Gestaltungsmöglichkeiten kontinuierlich. Mit unserer neuen Seminarreihe<br />

Steuer-Update informieren wir Sie regelmäßig aus erster<br />

Hand über Änderungen und Entwicklungen im Steuerrecht und<br />

halten Sie über die Auswirkungen auf Ihr Unternehmen und Ihre<br />

Klienten auf dem Laufenden. Diese neue Veranstaltungsreihe ist so<br />

angelegt, dass pro Jahr insgesamt fünf Abende stattfinden werden.<br />

Zielgruppe<br />

Ein „Muss“ für • Bilanzbuchhalter/innen • Buchhalter/innen<br />

• Steuersachbearbeiter/innen • Mitarbeiter/innen in WT-<br />

oder Steuerberatungskanzleien • Unternehmensberater/innen<br />

• Unternehmer/innen • sowie alle, die steuerrechtlich auf dem<br />

aktuellen Stand bleiben wollen bzw. ein up-dating suchen<br />

Ihr Experte<br />

MMag. Dr. Klaus Hilber Steuerberater, allgemein beeideter und<br />

gerichtlich zertifizierter Sachverständiger, seit mehr als 10 Jahren<br />

WIFI-Vortragender zum Thema Steuerrecht, Fachbuchautor, Herausgeber<br />

der Steuerfachzeitschrift AFS (Verlag Österreich), Lehrbeauftragter<br />

am MCI Management Center Innsbruck, Unternehmensberater.<br />

Die Vermittlung von Fachwissen versteht Herr Dr.<br />

Klaus Hilber als Form der Kommunikation. In den zahlreich gehaltenen<br />

Seminaren und Vorträgen erweckt er mit seinen lebensnahen<br />

Erläuterungen die Materie des Steuerrechts zum Leben. Diese<br />

Seminarreihe gibt Ihnen die Möglichkeit, sich unmittelbar und<br />

aktuell auf dem Laufenden zu halten. Dies kurz, prägnant und praxisorientiert.<br />

Sie vermeiden dadurch häufige steuerrechtliche Fehler.<br />

Hinweis<br />

Anerkannte Weiterbildungsmaßnahme lt. BibuG § 68 (3)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!