10.08.2012 Aufrufe

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anmeldung Tel 05 90 90 5-7777 Fertigungstechnik Metall und CNC Technik 195<br />

und Fräsradiuskompensation • Programmerstellung von<br />

prüfungsnahen Frästeilen • Unterstützung bei der richtigen<br />

Wahl von Vorschubwerten • Selbstständiges Vermessen<br />

der Bearbeitungswerkzeuge • Eingabe der Werkzeugdaten<br />

• Aufrüsten der Maschine • Abarbeiten des Programms<br />

• Vornahme von Programm- und Werkzeugkorrekturen<br />

• Unfallverhütung<br />

Vorbereitung auf die LAP<br />

Landmaschinentechniker Drehen und Hartlöten<br />

WIFI-Experten. 18 Std, 301 Euro<br />

IBK Nr 56198.011 20.01.12 – 21.01.12 Fr – Sa 08.00 – 16.10<br />

Zielgruppe: Lehrlinge mit der Ausbildung Land maschinentechniker<br />

Inhalte: • Unterweisung der konventionellen Drehmaschinen<br />

• Herstellen prüfungsnaher Drehteile sowie Drehteile nach<br />

Wunsch des/der Kandidaten/in • Wiederholung der Grundlagen<br />

Hartlöten • Übungen Hartlöten • Unfallverhütung<br />

Vorbereitung auf die LAP Maschinenbautechnik<br />

Drehen/Fräsen/Pneumatik/CNC-Fräsen<br />

WIFI-Experten. 16 Std, 258 Euro<br />

IBK Nr 56179.011 30.01.12 – 31.01.12 Mo – Di 08.00 – 16.10<br />

Zielgruppe: Lehrlinge in den Berufen • Werkzeugbautechnik<br />

• Maschinenbautechnik • Zerspanungstechnik<br />

• Metalltechnik-Metallbearbeitungstechnik<br />

Inhalte: • Informationen zu den einzelnen Prüfungsbereichen<br />

• Konventionell Drehen: Maschineneinweisung,<br />

Werkzeugkunde (Schnittwerte), Anfertigen einfacher Drehteile<br />

(Innen- und Außenbearbeitung) • Konventionell<br />

Fräsen: Maschineneinweisung, Werkzeugkunde (Auswahl,<br />

Schnittwerte), Anfertigen einfacher Frästeile • CNC-Fräsen,<br />

Steuerung iTNC530 DIN/ISO: Maschineneinweisung,<br />

Programmierung, Anfertigen von Frästeilen • Pneumatik:<br />

Stecken von pneumatischen Schaltungen nach Vorlage<br />

• Unfallverhütung und Sicherheitsunterweisung für die einzelnen<br />

Bereiche<br />

Vorbereitung auf die LAP Maschinenbautechnik<br />

Drehen/Fräsen/Pneumatik/CNC-Drehen<br />

WIFI-Experten. 16 Std, 258 Euro<br />

IBK Nr 56178.011 31.01.12 – 01.02.12 Di – Mi 08.00 – 16.10<br />

Zielgruppe: Lehrlinge in den Berufen • Werkzeugbautechnik<br />

• Maschinenbautechnik • Zerspanungstechnik<br />

• Metalltechnik-Metallbearbeitungstechnik<br />

Inhalte: • Informationen zu den einzelnen Prüfungsbereichen<br />

• Konventionell Drehen: Maschineneinweisung,<br />

▲<br />

Werkzeugkunde (Schnittwerte), Anfertigen einfacher Drehteile<br />

(Innen- und Außenbearbeitung) • Konventionell<br />

Fräsen: Maschineneinweisung, Werkzeugkunde (Auswahl,<br />

Schnittwerte), Anfertigen einfacher Frästeile • CNC-Drehen,<br />

Steuerung Siemens S810T (Berufsschule): Maschineneinweisung,<br />

Programmierung, Anfertigen von Drehteilen<br />

• Pneumatik: Stecken von pneumatischen Schaltungen nach<br />

Vorlage • Unfallverhütung und Sicherheitsunterweisung für<br />

die einzelnen Bereiche<br />

t<br />

CNC-Diplomausbildungen<br />

CNC-Diplomausbildungen<br />

Diplom CNC-Zerspanungstechniker<br />

Modul CNC 3<br />

CNC-Zerspanungstechniker<br />

Diplom CNC-Fachmann<br />

Modul CNC 2<br />

Theoretische Prüfung CNC-Fachmann<br />

CAM-Programmierung<br />

Vertiefung der Grundlagen CNC-Technik<br />

Praktische Prüfung CNC-Fachmann<br />

Vorbereitungskurs zur praktischen Prüfung<br />

Fräsen CNC-Fachmann<br />

Drehen CNC-Fachmann<br />

Grundlagen<br />

Diplom CNC-<br />

Maschinenbediener<br />

Modul CNC 1<br />

CNC-Maschinen bediener<br />

Grundmodul<br />

Konventionell Drehen Grundkurs<br />

Konventionell Fräsen Grundkurs<br />

Einstieg für<br />

Metallfacharbeiter<br />

Neueinsteiger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!