10.08.2012 Aufrufe

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

242 Branchen Gewerbe und Handwerk eShop www.wifi.at/tirol<br />

Informationsabend Befähigung Zimmermeister<br />

Ing. Elmar Veternik. 2 Std, kostenlos<br />

IBK Nr 96704.011 08.09.11 Do 18.00 – 20.00<br />

Informieren Sie sich an diesem Abend über diesen spezifischen<br />

Befähigungskurs. Wir stellen Ihnen genauere Kursinhalte,<br />

Kursablauf sowie Förderungsmöglichkeiten vor. Sie<br />

erhalten auch einen Überblick über die Prüfungsmodule mit<br />

deren Voraussetzungen. Anmeldung erforderlich.<br />

Befähigung Zimmermeister – Teil I<br />

WIFI-Experten. 190 Std, 1774 Euro<br />

IBK Nr 96701.011 26.09.11 – 21.10.11 Mo – Fr 08.00 – 17.30<br />

Wir bereiten die Teilnehmer/innen nicht nur auf die fachlichen<br />

Prüfungsmodule vor, sondern ergänzen die Fächer mit<br />

speziellen Themen für die Berufspraxis. Im Kursbeitrag sind<br />

Kursunterlagen wie Skripten bzw. Fachbücher und spezielle<br />

Normen inkludiert. Weiters wird für die Teilnehmer eine<br />

Community (Internetplattform) eingerichtet, über die sie mit<br />

ihren Kollegen und Trainern kommunizieren sowie Lerngruppen<br />

bilden können.<br />

Zielgruppe: • Absolventen der Bauhandwerker- oder<br />

Baufachschule (Einstiegsempfehlung) • Zimmerer mit<br />

Lehrabschlussprüfung<br />

Inhalte: • Allgemeine Informatik • Baustatik-Festigkeitslehre<br />

• Mathematik • Darstellende Geometrie • Konstruktiver<br />

Holzbau<br />

Befähigung Zimmermeister – Teil II<br />

WIFI-Experten. 375 Std, 3273 Euro<br />

IBK Nr 96702.011 24.10.11 – 23.12.11 Mo – Sa 08.00 – 17.30<br />

Zielgruppe: • Absolventen des Kurses Befähigung Zimmermeister<br />

– Teil I • Absolventen der HTL bzw. Fachhochschule<br />

Fachrichtung Hoch- oder Tiefbau<br />

Inhalte: • Baustatik-Festigkeitslehre • Konstruktiver Holzbau<br />

• Treppenbau • Fachkalkulation, Önorm • Bauphysik und<br />

Energiekennzahlen • Projektplanung • Projektumsetzung<br />

• Kostenrechnung • Rechnungswesen • Vermessungswesen<br />

Befähigung Zimmermeister – Teil III<br />

WIFI-Experten. 260 Std, 2375 Euro<br />

IBK Nr 96703.011 09.01.12 – 10.02.12 Mo – Sa 08.00 – 17.30<br />

Zielgruppe: • Teilnehmer des Kurses Befähigung Zimmermeister<br />

– Teil II • Absolventen einer Universität oder technischen<br />

Hochschule – Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen,<br />

Wirtschaftsingenieurwesen oder Kulturtechnik und<br />

Wasserwirtschaft<br />

Inhalte: • Grundbuch, Baurecht, Normen • Bürgerliches<br />

Recht, Handelsrecht, Verwaltung, Behörden • Mitarbeiterführung<br />

und Marketing • Kostenrechnung und Kalkulation<br />

• Staatsbürgerkunde • Technischer Arbeitnehmerschutz<br />

• Straßen- und Wasserrecht • Raumordnung • Bau- und<br />

feuerpolizeiliche Vorschriften • Arbeitsrecht, Sozialrecht<br />

• Kammerorganisation, Gewerberecht • Rechnungswesen,<br />

Buchhaltung, Lohnverrechnung<br />

Informationsabend Befähigung Baumeister<br />

Ing. Elmar Veternik. 2 Std, kostenlos<br />

IBK Nr 96803.011 19.08.11 Fr 18.30 – 20.30<br />

Informieren Sie sich an diesem Abend über die spezifischen<br />

Befähigungskurse. Wir stellen Ihnen genauere Kursinhalte,<br />

Kursablauf sowie Förderungsmöglichkeiten vor. Sie erhalten<br />

auch einen Überblick über die Prüfungsmodule mit deren<br />

Voraussetzungen. Anmeldung erforderlich.<br />

Befähigung Baumeister – Teil I<br />

WIFI-Experten. 300 Std, 3105 Euro<br />

IBK Nr 96801.011 02.09.11 – 17.12.11 Fr Sa 08.00 – 17.30<br />

fallweise Do 18.30 – 22.00<br />

Wir bereiten die Teilnehmer/innen nicht nur auf die fachlichen<br />

Prüfungsmodule vor, sondern ergänzen die Fächer mit<br />

speziellen Themen für die Berufspraxis. Im Kursbeitrag sind<br />

Kursunterlagen wie Skripten bzw. Fachbücher und spezielle<br />

Normen inkludiert. Weiters wird für die Teilnehmer eine<br />

Community (Internetplattform) eingerichtet, über die sie mit<br />

ihren Kollegen und Trainern kommunizieren sowie Lerngruppen<br />

bilden können.<br />

Zielgruppe: Absolventen der Bauhandwerker- oder<br />

Baufachschule<br />

Inhalte: • Darstellende Geometrie • Baukonstruktion<br />

• Baustilkunde • Statik, Stahlbeton • Mathematik • Vermessungswesen<br />

• Baustoffe • Baubetrieb<br />

Befähigung Baumeister – Teil III<br />

WIFI-Experten. 260 Std, 2590 Euro<br />

IBK Nr 96802.011 04.11.11 – 10.03.12 Fr Sa 08.00 – 17.30<br />

fallweise Do 18.30 – 22.00<br />

Zielgruppe: • Absolventen einer technischen oder künstlerischen<br />

Hochschule, Fachhochschule oder technischen<br />

Universität – Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen,<br />

Wirtschaftsingenieurwesen oder Kulturtechnik und Wasserwirtschaft<br />

• Ziviltechniker

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!