10.08.2012 Aufrufe

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

176 Informationstechnologie Spezialistenausbildung eShop www.wifi.at/tirol<br />

Linux Security Expert (LSX)<br />

Frühjahr <strong>2012</strong><br />

Informationen erhalten Sie unter Tel. 05 90 90 5-7256.<br />

Linux Systemadministration<br />

Frühjahr <strong>2012</strong><br />

Informationen erhalten Sie unter Tel. 05 90 90 5-7256.<br />

MS-SQL-Server 2008 – Grundlagen (1)<br />

WIFI-Experten. 24 Std, 450 Euro<br />

IBK Nr 42281.011 09.11.11 – 28.11.11 Mo Mi 18.30 – 22.00<br />

In diesem Kurs werden die Grundlagen und ein Überblick<br />

über die verschiedenen Dienste und den Aufbau des MS-<br />

SQL-Servers vermittelt. Im Vordergrund stehen die Oberfläche<br />

des SQL Server Management Studios und die im MS-<br />

SQL-Server benötigten Objekte (Tabellen, Indizes, Trigger<br />

etc.) Die Themen Installation, Administration und SQL<br />

werden überblicksmäßig behandelt.<br />

Voraussetzungen: Kenntnisse in MS-Access oder vergleichbaren<br />

Produkten<br />

MS-SQL-Server 2008 – SQL-Anwendung (2)<br />

WIFI-Experten. 24 Std, 400 Euro<br />

IBK Nr 42282.011 12.12.11 – 11.01.12 Mo Mi 18.30 – 22.00<br />

Beim Aufbau von Client/Server-Applikationen wird SQL eingesetzt.<br />

Im Rahmen dieses Kurses wird ein Überblick über<br />

den Sprachumfang von SQL vermittelt und dessen Einsatz am<br />

Beispiel des SQL-Servers einerseits und das Zusammenspiel<br />

mit MS-Access (einbinden bzw. verknüpfen, Passthrough)<br />

andererseits untersucht. Es wird auch auf den SQL-Server<br />

als Datenformat für MS-Access-Datenbankprojekte eingegangen.<br />

Schwerpunkt dieses Kurses bilden Abfragen, die<br />

die zentralen SQL-Schlüsselwörter wie SELECT, UPDATE,<br />

INSERT, EXISTS etc. verwenden. Darüber hinaus wird die<br />

Verwendung von Funktionen und das Durchführen von<br />

Datenveränderungen mit Triggern und Stored Procedures<br />

programmiert. Der Kurs richtet sich an Personen, die in<br />

einem Netzwerkverbund leistungsfähige Datenbanken designen,<br />

aufbauen oder betreuen. Voraussetzung für diese Veranstaltung<br />

sind Windows- und Datenbankkenntnisse sowie<br />

der Besuch des 1. Kursteiles.<br />

MS-SQL-Server 2008 – Konfiguration und Tuning (3)<br />

WIFI-Experten. 16 Std, 350 Euro<br />

IBK Nr 42283.011 30.01.12 – 08.02.12 Mo Mi 18.30 – 22.00<br />

Schwerpunkte dieser Veranstaltung bilden die Konfiguration<br />

und die Optimierung des SQL-Servers. Darüber hinaus<br />

stehen spezielle administrative Aufgaben (Backup, Scheduling<br />

Tasks, Datenimport, Datenexport) und Replikation im<br />

Mittelpunkt. Voraussetzung ist der Besuch der Teile I und II.<br />

MS-SQL-Server 2008 – Business Intelligence (4)<br />

Frühjahr <strong>2012</strong><br />

Informationen erhalten Sie unter Tel. 05 90 90 5-7256.<br />

Microsoft Exchange Server 2007 – Grundlagen<br />

WIFI-Experten. 24 Std, 550 Euro<br />

IBK Nr 42271.011 19.09.11 – 05.10.11 Mo Mi 18.30 – 22.00<br />

Sie installieren und verwalten den MS-Exchange Server<br />

2007. Sie erlernen die Organisation von Empfängerobjekten<br />

und Client-Zugriffen sowie die Sicherung und Wiederherstellung<br />

des Servers.<br />

Zielgruppe: Administratoren/innen, die sich auf die Implementierung<br />

und Verwaltung einer Microsoft Exchange<br />

2007-Infrastruktur vorbereiten möchten<br />

Inhalte: • Übersicht über Funktionalität • Server-Rollen und<br />

Installation • Verwalten von Empfängerobjekten • E-Mail-<br />

Adressen und Adresslisten • Verwaltung der Client-Zugriffe<br />

• Nachrichtenrouting • Sicherung und Wiederherstellung<br />

• Wartung des Messaging-Systems<br />

Voraussetzungen: • Windows Server-Kenntnisse • Active<br />

Directory-Kenntnisse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!