10.08.2012 Aufrufe

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anmeldung Tel 05 90 90 5-7777 CAD Technik 187<br />

Zielgruppe: Teilnehmer, die im AutoCAD Visualisierungen<br />

durchführen<br />

Sie werden systematisch zum Präsentieren Ihrer in AutoCAD<br />

erstellten 3-D-Modelle herangeführt (fotorealistisch, ohne<br />

zusätzliche Softwarelösungen).<br />

Inhalte: • Erstellen und Zuweisen von Materialien • Lichtquellen<br />

• Kameras • Bewegte Kameras • Visuelle Stile<br />

• Renderausgabe in Datei<br />

AutoCAD Techniker Prüfung<br />

WIFI-Experten. 16 Std, 296 Euro<br />

IBK Nr 56527.021 11.01.12 – 12.01.12 Mi Do 08.00 – 16.10<br />

▲<br />

Voraussetzungen: Besuch der Kurse AutoCAD – Grundlagen,<br />

AutoCAD – Aufbau und AutoCAD 3D<br />

Inhalte: • AutoCAD-Basiswissen (Befehle, Variablen) • Konstruieren<br />

in 2-D/3-D ab Vorgabe bis Plot<br />

Neu ab Herbst <strong>2011</strong>: Die WIFI-Prüfung enthält zusätzlich<br />

die Zertifizierungsprüfung von Autodesk zum „AutoCAD<br />

Certified Associate“. Sie erhalten ein Zertifikat und ein<br />

WIFI-Zeugnis.<br />

AutoDesk Inventor – Grundschulung<br />

WIFI-Experten. 32 Std, 591 Euro<br />

IBK Nr 56528.011 05.09.11 – 09.09.11 Mo – Do 08.00 – 15.30<br />

Fr 08.00 – 11.30<br />

AutoDesk Inventor ist eine Lösung für die mechanische<br />

3-D-Konstruktion. Es ermöglicht die rasche Erstellung von<br />

3-D-Modellen. Diese können zu Baugruppen zusammengebaut<br />

werden. Die Baugruppen können einfach animiert und<br />

gerendert werden. Bei Änderungen der Bauteile werden die<br />

Baugruppen automatisch aktualisiert.<br />

Zielgruppe: Technische Zeichner und Konstrukteure<br />

Inhalte: • Bedienung des Inventor-Browsers, Werkzeugkästen<br />

• Dateistruktur des Inventors • Zeichnen und Editieren<br />

von Profilen • 2-D-Abhängigkeiten, Bemaßung • Extrusion,<br />

Rotation • Arbeitselemente • Platzierte Elemente • Abrunden,<br />

Fasen • Bohrungen (Gewinde) • Baugruppen • Zusammenbauabhängigkeiten,<br />

Animation • Zeichnungsableitung<br />

mit Bemaßung, Beschriftung, Stückliste<br />

t<br />

Ausbildung im ArchiCAD<br />

ArchiCAD<br />

Zertifi kat der ArchiCAD User Association Austria<br />

ArchiCAD – Hochbautechniker 3<br />

Prüfung<br />

ArchiCAD – Hochbautechniker 2<br />

Vertiefung<br />

ArchiCAD – Hochbautechniker 1<br />

Grundlagen<br />

Um das anerkannte Zertifikat der ArchiCAD User Association<br />

Austria zu erlangen, müssen Sie folgende Kurse absolvieren:<br />

ArchiCAD – Hochbautechnik 1, 2 und 3.<br />

ArchiCAD Hochbautechniker 1 – Grundlagen<br />

Andreas Lettner. 40 Std, 739 Euro<br />

IBK Nr 56507.011 26.09.11 – 30.09.11 Mo – Fr 08.00 – 16.30<br />

In diesem Seminar werden Ihnen die Grundkenntnisse<br />

im Umgang mit ArchiCAD vermittelt. Damit lernen Sie die<br />

Grundlagen, um ein Gebäude als virtuelles Gebäude darstellen<br />

zu können (ein 3-D-Modell mit all seinen Aspekten<br />

wie Massen, Flächen, Produktnummern usw.). Dieser Kurs<br />

wird auch als Praxiszeit für die LAP zum Bautechnischen<br />

Zeichner im 2. Bildungsweg angerechnet.<br />

Lehrziel: Es werden die Grundlagen für Standardanwender<br />

vermittelt und sämtliche Befehle und Funktionen anhand<br />

von einem Übungshaus erarbeitet.<br />

Zielgruppe: • Architekten • Baumeister • Hochbautechniker<br />

• Technische Zeichner • Jeder, der Pläne als Grundlagen<br />

benötigt, um Auswertungen eines Gebäudes zu erhalten<br />

Inhalte: • Installation • Oberfläche und Werkzeuge • Grundlegendes,<br />

Zeichentechniken, Aktivieren und Werkzeuge<br />

• 3-D-Modus und 3-D-Navigation • Numerische Koordinateneingabe<br />

• Wände, Decken, Objekte, Fenster, Türen,<br />

Stiegen, Dächer • Kotierung, Raumflächen, Textwerkzeug<br />

und 2-D-Werkzeuge • Geschosse, Schnitte und Ansichten<br />

• Bearbeiten, Verändern, Bewegen • Ausschnitte und<br />

Layout<br />

Trainer: Ein zertifizierter Trainer der ArchiCAD User Association<br />

Austria

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!