10.08.2012 Aufrufe

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

146 Betriebswirtschaft Sekretariat und Office-Management eShop www.wifi.at/tirol<br />

Inhalte: • S-Schreibung • Silbentrennung • Groß- und Kleinschreibung<br />

• Zeichensetzung • Zusammen- und Getrenntschreibung<br />

• Neuerungen bestimmter Wörter • Neuerungen<br />

in der Fremdwortschreibung<br />

Somit ist auch für Sie die neue Rechtschreibung kein Problem.<br />

Moderne Geschäftskorrespondenz freundlich, kurz<br />

und präzise formulieren und ansprechend gestalten<br />

Kundenorientierte E-Mails –<br />

Briefe am PC – Kurz-Infos<br />

Barbara C. Vogl. 8 Std, 198 Euro<br />

IBK Nr 31467.011 17.10.11 Mo 09.00 – 17.00<br />

Alle, die am Computer Briefe und E-Mails texten und schreiben,<br />

erlernen erfolgreiche Geschäftskorrespondenz am PC durch<br />

ansprechende Texte und einwandfreies Brief-Design verfassen.<br />

Inhalte: • Wie erledige ich die tägliche Informationsflut<br />

schnell und rationell? – durch Brief, Fax, E-Mail oder Telefon<br />

• Warum ist das One-Page-Management so effektiv? – Formulieren<br />

Sie kurz und bündig • Wie manage ich Beziehungen in<br />

meinen Briefen? „Ich“, „Wir“ oder „Sie“ • Wie formuliere ich<br />

meine Texte kurz, knapp und präzise? – Fakten auf den Punkt<br />

gebracht! • Wie schreibe ich meine E-Mails nach der Netiquette?<br />

– Dos und Don’ts für E-Mails von A bis Z • Wie gestalte<br />

ich meine Briefe formvollendet nach der Önorm A 1080? –<br />

Alles ist eine Frage des Stils – von „Betr.“ bis „mfg“<br />

Sie texten für das Auge und schreiben kurze, knappe, präzise<br />

Briefe, die gern gelesen werden. Sie wissen, wie Sie Briefe und<br />

E-Mails optimal gestalten. Wenn Sie möchten, bringen Sie<br />

Briefe oder E-Mails mit. Sie können damit konkret in der Kleingruppe<br />

arbeiten und bekommen Verbesserungstipps von<br />

unserer Expertin.<br />

Werbebriefe texten, die wirken<br />

Petra Handle. 12 Std, 305 Euro<br />

IBK Nr 31497.011 18.11.11 – 19.11.11 Fr 18.00 – 22.00<br />

Sa 09.00 – 17.00<br />

Sie texten im Büro immer wieder selbst Werbebriefe oder<br />

-Mails? Ihre Kunden sollten persönlich und stilgerecht angesprochen<br />

werden! In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie<br />

• Kunden zum Handeln bewegen • kurz und prägnant formulieren<br />

• professionell in Sachen Stil und Norm Aussendungen<br />

erstellen<br />

Dieser Workshop richtet sich an Office Manager/innen, Sachbearbeiter/innen,<br />

Marketing-Assistenten/innen, Allrounder<br />

in kleinen Betrieben sowie alle Interessierte.<br />

Inhalte: • Lesefluss optimieren • Attraktive Formatierung<br />

• Wichtigste Normen und Richtlinien für Geschäftsbriefe<br />

und E-Mails • Große Wirkung mit kleinem Budget<br />

• Akquisitionsbriefe und Direct Mailings, die Kunden überzeugen<br />

und zur Reaktion bewegen • Botschaften entwickeln<br />

• Kundenorientiert und verständlich formulieren<br />

Kundenorientiert formulieren<br />

nach der neuesten Önorm<br />

Moderne Mailkorrespondenz<br />

Petra Handle. 8 Std, 198 Euro<br />

IBK Nr 31425.011 18.11.11 Fr 09.00 – 17.00<br />

▲<br />

Sekretäre/innen, Assistenten/innen, Sachbearbeiter/innen<br />

werden über die neuesten Richtlinien zum normgemäßen<br />

Schriftverkehr informiert und üben die praktische Umsetzung.<br />

Nach diesem Seminar wissen Sie, wie Mails normgerecht und<br />

kundenorientiert gestaltet und formuliert werden. Die Trainerin<br />

zeigt anhand von Praxisbeispielen, worauf Sie achten sollten.<br />

Mitgebrachte Mails werden gemeinsam im Seminar optimiert.<br />

Inhalte: • Wichtigste Grundlagen für kundenorientierte Mailkorrespondenz<br />

• Önorm A 1080 in Bezug auf Mails • Tipps für<br />

professionellen Mailtext und -signatur • Beispiele aus der Praxis<br />

Jeder Teilnehmer wird eingeladen, zwei Beispiele eigener Mails<br />

mitzunehmen und diese im Seminar zu optimieren.<br />

t<br />

Präsentationen und IT<br />

Der Einsatz moderner Informationstechnologien ist auch aus dem<br />

Office-Management nicht mehr wegzudenken. In unseren Seminaren,<br />

speziell für Sekretäre/innen, Assistenten/innen und Mitarbeiter/innen<br />

im Assistenz- und Sekretariatsbereich, wird Ihnen<br />

zielgerichtet der professionelle Umgang mit modernen Informationstechnologien<br />

vermittelt.<br />

Lassen Sie sich überraschen,<br />

was in 4 Stunden möglich ist!<br />

Am Computer schreiben in 4 Stunden<br />

Evelyn Lindig. 4 Std, 190 Euro<br />

IBK Nr 31434.011 10.10.11 – 13.10.11 Mo Do 18.30 – 20.30<br />

Ob im Studium, im Beruf oder privat – ohne PC geht nichts<br />

mehr. Fast jeder sitzt heute dran. Aber kaum jemand kann<br />

die Tastatur mit zehn Fingern blind bedienen. Mit dem ats-<br />

System ist es nun möglich, die Tastatur eines Computers in<br />

nur 4 Stunden blind bedienen zu lernen. Das ats-System<br />

setzt verschiedene Lern- und Lehrmethoden ein, die nicht<br />

nur den Tastsinn ansprechen, sondern viele Sinne aktivieren,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!