10.08.2012 Aufrufe

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

186 Technik CAD eShop www.wifi.at/tirol<br />

IBK Nr 56504.041 03.10.11 – 06.10.11 Mo – Do 08.00 – 16.10<br />

IBK Nr 56504.051 07.11.11 – 10.11.11 Mo – Do 08.00 – 16.10<br />

IBK Nr 56504.061 09.01.12 – 12.01.12 Mo – Do 08.00 – 16.10<br />

IBK Nr 56504.071 10.01.12 – 02.02.12 Di Do 18.30 – 22.00<br />

IBK Nr 56504.081 23.01.12 – 26.01.12 Mo – Do 08.00 – 16.10<br />

IBK Nr 56504.141 12.12.11 – 15.12.11 Mo – Do 08.00 – 16.10<br />

KB Nr 56504.401 27.01.12 – 10.02.12 Fr 13.00 – 18.50<br />

Sa 08.30 – 14.20<br />

LA Nr 56504.601 16.01.12 – 31.01.12 Mo – Mi 18.00 – 21.30<br />

LZ Nr 56504.901 07.11.11 – 01.12.11 Mo Do 18.00 – 21.45<br />

LZ Nr 56504.911 23.01.12 – 27.02.12 Mo Do 18.00 – 21.45<br />

Zielgruppe: • Technische Zeichner • Mitarbeiter in der<br />

Arbeitsvorbereitung und Planung, die AutoCAD in der Konstruktion<br />

einsetzen werden<br />

Sie lernen die grundlegenden Befehle von AutoCAD<br />

kennen. Sie sind in der Lage, einfache Zeichnungen (2-D) zu<br />

erstellen, zu bemaßen und auszudrucken.<br />

Inhalte: • Programmoberfläche • Koordinatensysteme<br />

• Zeichenbefehle (Punkte, Linien, Kreise) • Editierbefehle<br />

(Löschen, Kopieren, Stutzen) • Bildschirmnavigation (Zoom,<br />

Pan) • Layersteuerung • Maßstab • Standardbemaßung<br />

• Beschriftung • Übungsbeispiele • Drucken<br />

AutoCAD – Aufbau<br />

WIFI-Experten. 40 Std, 696 Euro<br />

IBK Nr 56505.011 19.09.11 – 23.09.11 Mo – Fr 08.00 – 16.10<br />

IBK Nr 56505.021 26.09.11 – 17.10.11 Mo Mi Fr 18.30 – 22.00<br />

IBK Nr 56505.031 24.10.11 – 16.11.11 Mo Mi Fr 18.30 – 22.00<br />

IBK Nr 56505.041 17.10.11 – 21.10.11 Mo – Fr 08.00 – 16.10<br />

IBK Nr 56505.051 28.11.11 – 02.12.11 Mo – Fr 08.00 – 16.10<br />

IBK Nr 56505.061 16.01.12 – 20.01.12 Mo – Fr 08.00 – 16.10<br />

Zielgruppe: • Teilnehmer des Kurses AutoCAD – Grundlagen<br />

• Personen, die bereits AutoCAD anwenden und ihr Wissen<br />

erweitern wollen<br />

Sie lernen den erweiterten Befehlssatz von AutoCAD<br />

kennen. Sie sind in der Lage, komplexe Zeichnungen zu<br />

erstellen (2-D). Die Zeichnungen können Ihren individuellen<br />

optischen Erfordernissen angepasst werden.<br />

Inhalte: • Wiederholung von AutoCAD Grundlagen • Layersteuerungen<br />

• Schraffur • Blöcke und Attribute • Bemaßungs-<br />

und Textstile • Prototypzeichnungen • Zeichnungsverwaltung<br />

und Plotten • Projektarbeiten aus verschiedenen<br />

Anwendungsbereichen<br />

AutoCAD – Systemanpassung<br />

WIFI-Experten. 32 Std, Auf Anfrage<br />

IBK Nr 56526.011 13.01.12 – 23.01.12 Fr 14.00 – 17.30<br />

Sa 08.00 – 16.10<br />

Mo Mi 18.30 – 22.00<br />

Zielgruppe: • Teilnehmer der Kurse AutoCAD – Grundlagen<br />

und AutoCAD – Aufbau • Technische Zeichner mit entsprechenden<br />

Kenntnissen<br />

Sie lernen das Anpassen der AutoCAD-Benutzerumgebung<br />

an Ihre persönlichen Erfordernisse. Durch diese individuelle<br />

Anpassung kann Ihr Arbeitsablauf optimiert und die Effizienz<br />

gesteigert werden.<br />

Inhalte: • Routinen bei der Installation von AutoCAD<br />

• Datenstruktur • Hardwareanforderungen • Peripheriegeräte<br />

(Plotter, Drucker, Zeigegeräte) • Individuelle Bildschirmanpassungen<br />

• Werkzeugkästen • Makros • Kontextmenüs<br />

• Datenorganisation (Blockbibliotheken)<br />

• Datenaustauschformate (DXF, SAT, 3DS) • Erweiterte Vorlagezeichnungen<br />

(Schriftfelder, Attribute) • Möglichkeiten<br />

zur Projektarbeit im Team durch Einbindung von X-Refs<br />

AutoCAD 3D – Konstruktion<br />

WIFI-Experten. 40 Std, 739 Euro<br />

IBK Nr 56557.011 21.11.11 – 14.12.11 Mo Mi Fr 18.30 – 22.00<br />

Voraussetzungen: Besuch der Kurse AutoCAD – Grundlagen,<br />

AutoCAD – Aufbau oder AutoCAD-Wissen und -Anwendung<br />

Zielgruppe: Personen, die ihre AutoCAD Kenntnisse von der<br />

2-D-Konstruktion zur 3-D-Modellierung erweitern wollen<br />

Sie lernen 3-D-Modelle zu erstellen. Diese können Sie von allen<br />

Seiten perspektivisch betrachten und präsentationsfähig ausgeben.<br />

Von diesen Modellen können Sie 2-D-Ansichten und<br />

Schnitte ableiten, bemaßen, beschriften und als Plan ausgeben.<br />

Inhalte: • Kennenlernen der 3-D-Umgebung • Benutzerkoordinatensysteme<br />

• Ansichtsmöglichkeiten von 3-D-Modellen<br />

• Perspektiven • Schnittebenen • Shaden • Wichtige<br />

Systemvariablen • Flächen und Netzmodellierung • Darstellung<br />

von 3-D-Objekten durch Volumenkörper-Generierung<br />

von Schnitten im Layout • Plotten aus Modell- und<br />

Layoutbereich<br />

AutoCAD 3D – Vertiefung, Visualisierung<br />

WIFI-Experten. 16 Std, 295 Euro<br />

IBK Nr 56559.011 30.01.12 – 03.02.12 Mo Mi 18.30 – 22.00<br />

Fr 08.00 – 16.10<br />

Voraussetzungen: Besuch der WIFI-AutoCAD-Kurse Grundlagen,<br />

Aufbau und 3D-Konstruktion bzw. vergleichbare<br />

Kenntnisse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!