10.08.2012 Aufrufe

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anmeldung Tel 05 90 90 5-7777 Anwendungstraining Informationstechnologie 157<br />

Anwendungstraining<br />

Produktmanager Ing. Walter Cernin<br />

Beratung Angelika Margreiter<br />

t: 05 90 90 5-7256 e: angelika.margreiter@wktirol.at<br />

Moderne Textverarbeitung für Beruf und zu Hause<br />

MS-Word – Grundlagen<br />

WIFI-Experten. 16 Std, 215 Euro<br />

IBK Nr 42321.011 12.09.11 – 21.09.11 Mo Mi 08.30 – 12.00<br />

KU Nr 42321.501 11.10.11 – 25.10.11 Di Do 18.30 – 22.00<br />

LZ Nr 42321.901 28.11.11 – 15.12.11 Mo Do 18.30 – 22.00<br />

Sobald Sie sich erstmals einen Computer angeschafft haben<br />

oder im Berufsleben vor einem sitzen, beginnt die Stunde<br />

der Wahrheit. Wie gehe ich mit den vielen Programmen um?<br />

Und „Word“ ist eines der ersten, auf das Sie stoßen. Aber<br />

keine Angst, in diesem Kurs zeigen Ihnen erfahrene Trainer/<br />

innen, wie Sie mit wenigen Handgriffen dieses Programm<br />

sicher bedienen.<br />

Inhalte: • Texte eingeben, speichern, drucken • Texte markieren,<br />

löschen, einfügen, suchen • Erstellen von Dokumentvorlagen<br />

• Tabellen<br />

Hinweis: Internationale ECDL Word-Prüfung möglich<br />

Voraussetzungen: EDV-Grundlagenkenntnisse<br />

Tipps und Tricks für professionelle Anwender<br />

MS-Word – Fortgeschritten<br />

WIFI-Experten. 16 Std, 230 Euro<br />

IBK Nr 42322.011 17.10.11 – 31.10.11 Mo Mi 08.30 – 12.00<br />

KU Nr 42322.501 22.11.11 – 01.12.11 Di Do 18.30 – 22.00<br />

Im Aufbaukurs vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in Word und<br />

lernen zahlreiche weitere Programmfunktionen kennen, die<br />

Sie schnell und sicher in der Praxis umsetzen. Verschiedene<br />

Tastenkombinationen und Funktionstasten beschleunigen<br />

und erleichtern Ihre Arbeit in hohem Maße.<br />

Inhalte: • Seriendruck • Serienbrief • Tabellen • Dokument-/Formatvorlagen<br />

• Kopf-/Fußzeilen • Fußnoten • Einfügen<br />

von Grafiken<br />

Hinweis: MS-Word-Zertifizierungen möglich: PCU-Advanced,<br />

ECDL-Advanced<br />

Voraussetzungen: MS-Word-Grundlagenkenntnisse<br />

MS-Word für Anwender 50+<br />

WIFI-Experten. 6 Std, 85 Euro<br />

LZ Nr 42144.901 07.11.11 – 09.11.11 Mo Mi 14.00 – 17.00<br />

LZ Nr 42144.911 27.02.12 – 29.02.12 Mo Mi 14.00 – 17.00<br />

EDV-Interessierte 50+ vertiefen die Kenntnisse im Umgang<br />

mit MS-Word. Sie lernen die Gestaltung einfacher Briefe und<br />

Texte und das Einfügen von Grafiken und Fotos. Selbstverständlich<br />

werden Ihre zusätzlichen Fragen im Umgang mit<br />

MS-Word beantwortet.<br />

Voraussetzungen: Geringe Erfahrung im Umgang mit dem<br />

Computer oder Laptop ist erforderlich.<br />

Ein Muss für alle, die mit Zahlen<br />

und Kalkulationen arbeiten<br />

MS-Excel – Grundlagen<br />

WIFI-Experten. 16 Std, 215 Euro<br />

IBK Nr 42418.011 06.09.11 – 15.09.11 Di Do 18.30 – 22.00<br />

IBK Nr 42418.021 10.10.11 – 12.10.11 Mo Mi 09.00 – 17.00<br />

IBK Nr 42418.031 10.01.12 – 19.01.12 Di Do 18.30 – 22.00<br />

IM Nr 42418.301 21.10.11 – 29.10.11 Fr 18.30 – 22.00<br />

Sa 08.30 – 12.00<br />

KB Nr 42418.401 02.12.11 – 09.12.11 Fr 13.00 – 18.00<br />

Sa 08.30 – 13.30<br />

KB Nr 42418.411 11.10.11 – 20.10.11 Di Do 18.30 – 22.10<br />

KU Nr 42418.501 10.10.11 – 19.10.11 Mo Mi 18.30 – 22.00<br />

LA Nr 42418.601 10.10.11 – 19.10.11 Mo Mi 18.30 – 22.00<br />

LZ Nr 42418.901 11.10.11 – 08.11.11 Di 18.30 – 22.00<br />

LZ Nr 42418.911 30.01.12 – 09.02.12 Mo Do 18.30 – 22.00<br />

Stellen Sie sich vor, Ihr Chef/Ihre Chefin steht vor Ihnen und<br />

will schnell ein paar Zahlen übersichtlich dargestellt. Oder<br />

Sie möchten wissen, wohin Ihr Geld Monat für Monat verschwindet,<br />

und für sich eine einfache Einnahmen-Ausgaben-<br />

Berechnung erstellen. Sie kommen nicht mehr in Verlegenheit,<br />

wenn Sie solche Aufgaben erledigen müssen – all das<br />

lernen Sie im Excel-Grundlagenkurs.<br />

Inhalte: • Kalkulationsmodellaufbau • Arbeiten mit Zahlen<br />

und Formeln • Eingabe von Texten • Listenerstellung • Auto-<br />

Ausfüll-Funktion • Relative/absolute Bezüge • Tabellenanpassungen<br />

• Gestaltung durch Formatierungen inkl. Grafik<br />

• Diagramme • Grundfunktionen (Summe, Durchschnitt)<br />

Voraussetzungen: EDV-Grundlagenkenntnisse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!