10.08.2012 Aufrufe

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

142 Betriebswirtschaft Sekretariat und Office-Management eShop www.wifi.at/tirol<br />

Ausbildung zur EDV-Bürofachkraft<br />

Mag. (FH) Doris Kaufmann. 380 Std, 2100 Euro<br />

IBK Nr 31401.011 26.09.11 – 13.06.12 Mo – Mi 18.30 – 22.00<br />

▲<br />

Die Ausbildung zur EDV-Bürofachkraft deckt alle wichtigen<br />

Voraussetzungen ab, die für eine kompetente, qualifizierte<br />

Bürotätigkeit notwendig sind. Sie erwerben sich fundierte<br />

Kenntnisse in den Bereichen EDV Grundlagen und deren<br />

Anwendung (bis auf ECDL-Niveau), Rechnungswesen, Lohn-<br />

und Gehaltsverrechnung, Schriftverkehr, Office-Management<br />

sowie Persönlichkeitsbildung. Das erworbene Wissen<br />

stellt die Grundlage für eine Tätigkeit im Bürobereich dar<br />

und ist damit der erste Schritt zum/zur Officemanager/in.<br />

Auch haben Sie die Möglichkeit, mit einer entsprechenden<br />

Praxiszeit die Lehrabschlussprüfung Bürokauffrau/Bürokaufmann<br />

abzulegen. Zur Vorbereitung wird ein entsprechender<br />

Kurs angeboten.<br />

t<br />

Kundenorientierung – Kommunikation –<br />

Kompetenz im Office<br />

Erfolgreiches Office-Management<br />

Das Office hat sich in den letzten Jahren zu einem Kommunikationszentrum<br />

entwickelt – mit dem/der Office-Manager/in als<br />

Schnittstelle. Von Office-Managern wird erwartet, dass sie ihren<br />

Arbeitsbereich perfekt im Griff haben, ihren Chef bestmöglich<br />

entlasten und durch ihre Kompetenz brillieren. Um diesen hohen<br />

Ansprüchen gerecht zu werden, sind umfassende Fachkenntnisse<br />

und eine hohe persönliche Kompetenz erforderlich. Diese<br />

Kompetenzen vermitteln und stärken unsere beiden Lehrgänge<br />

Fachausbildung zum Office-Assistenten und Topausbildung zum<br />

Office-Manager. Sie eröffnen Ihnen dadurch neue interessante<br />

berufliche Entwicklungsmöglichkeiten.<br />

Fachausbildung zum Office-Assistenten<br />

Kenntnisse in Büroorganisation, persönliche Arbeitstechniken,<br />

Terminorganisation, MS-Office, Organisation von Sitzungen und<br />

Tagungen sowie Basiswissen in Betriebswirtschaft und Kommunikation<br />

im Sekretariat, sozusagen die Basics für ein perfekt funktionierendes<br />

Office.<br />

Topausbildung zum Office-Manager<br />

Aufbauend auf der Ausbildung zum Office-Assistenten vertiefen<br />

Sie Ihr Fachwissen. Neben der Vermittlung von grundlegendem<br />

Managementwissen runden Themen aus den Bereichen Präsentationstechniken,<br />

Konfliktmanagement, Kommunikation und Kundenorientierung<br />

die persönlich-soziale Kompetenz ab. Beide<br />

Ausbildungen können Sie mit einer Abschlussprüfung abschließen,<br />

Sie erhalten dadurch ein von der Wirtschaft anerkanntes<br />

Zertifikat. Fordern Sie unser umfangreiches Informationsmaterial<br />

an oder besuchen Sie einen unserer Informationsabende, an<br />

denen Ihnen die Ausbildung präsentiert wird und Sie auch die<br />

Möglichkeit zur persönlichen Beratung haben.<br />

Informationsabend<br />

Fachausbildung zum Office-Assistenten<br />

Mag. (FH) Claudia Fritz. 2 Std, kostenlos<br />

IBK Nr 31466.011 14.09.11 Mi 18.00 – 20.00<br />

Wer sich parallel zum Beruf weiterbildet und sich damit<br />

neue Karrieremöglichkeiten sichern möchte, will natürlich<br />

genau wissen, ob Karriereziele und Bildungsprogramm wirklich<br />

übereinstimmen. Gute Vorbereitung ist ein wesentlicher<br />

Teil des Erfolgs! An unserem Informationsabend erfahren<br />

Sie die Ausbildungsinhalte, Zugangsvoraussetzungen,<br />

Förderungsmöglichkeiten sowie die beruflichen Chancen.<br />

Weiters können Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch<br />

offene Fragen oder individuelle Voraussetzungen<br />

abklären. Nutzen Sie die Möglichkeit und informieren Sie<br />

sich aus erster Hand. Bitte bestätigen Sie Ihr Kommen telefonisch<br />

oder per E-Mail, so können wir für Sie entsprechende<br />

Unterlagen vorbereiten.<br />

Fachausbildung zum Office-Assistenten<br />

WIFI-Experten. 112 Std, 1050 Euro<br />

IBK Nr 31449.011 14.10.11 – 20.01.12 Fr 18.30 – 22.00<br />

Sa 08.30 – 16.30<br />

Das Anforderungsprofil an die Office-Assistenz im modernen<br />

Unternehmen wird immer vielfältiger: Professionelle<br />

Kundenorientierung und ein effizienter Arbeitsplatz sind<br />

ebenso wichtig wie fundiertes Fachwissen, ein effizientes<br />

Zeitmanagement und eine optimale Zusammenarbeit im<br />

Team. Diese Ausbildung richtet sich an Personen, die im<br />

Büroumfeld tätig sind, die aufbauend auf ihrer schulischen<br />

und/oder beruflichen Ausbildung sich eine umfassende<br />

Fachkompetenz aneignen möchten. In der Fachausbildung<br />

erhalten Sie eine kompetente betriebswirtschaftliche Ausbildung.<br />

Sie befassen sich mit: • Betriebswirtschaft • Sekretariatspraxis<br />

• IT-Anwendung • Kommunikation<br />

Sie lernen die wirtschaftlichen Zusammenhänge in Ihrem Unternehmen<br />

verstehen und wissen, wie Sie den Erfolg des Unternehmens<br />

mitbestimmen können. Neben organisatorischem<br />

Know-how erkennen Sie Ihre eigenen Stärken und Potenziale<br />

und können diese gezielt einsetzen. Mit Kundenorientierung –<br />

Kommunikation – Kompetenz im Office präsentieren Sie Ihr<br />

Unternehmen professionell und kompetent – ein Erfolgsbaustein<br />

für Sie, Ihren Vorgesetzten und Ihr Unternehmen.<br />

Voraussetzungen: • EDV-Grundkenntnisse • Gute Deutschkenntnisse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!