10.08.2012 Aufrufe

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

150 Informationstechnologie Reportage eShop www.wifi.at/tirol<br />

IT-Ausbildungen<br />

Auf der Höhe der Zeit<br />

Schreibmaschinen, Telex und Kohlepapier<br />

– für manche Gegenstände im Museum.<br />

Für manche Erinnerungen an die<br />

Lehrzeit. Für niemanden mehr Berufsalltag.<br />

Ob man will oder nicht: Mit Informationstechnologien<br />

muss sich heute<br />

jede/r beschäftigen.<br />

Je nachdem, in welcher Branche man tätig<br />

ist und über welchen Wissenstand man gerade<br />

verfügt, sind Grundwissen oder professionelles<br />

Anwendungs-Know-how, Fachausbildungen<br />

oder Spezialwissen nötig.<br />

IT-Grundlagenschulungen<br />

Ausgangslage: Früher sind Sie in Ihrem Beruf<br />

ohne Computer ausgekommen. Sie wechseln<br />

die Branche oder Sie planen den Wiedereinstieg.<br />

Vielleicht haben Sie auch privat ein wenig<br />

Erfahrung mit dem Computer gesammelt.<br />

Allerdings genügt das heute meist nicht mehr.<br />

Die Seminare aus dem Bereich Grundlagenschulungen<br />

bieten den idealen Rahmen<br />

für den portionsweisen Einstieg in die Welt<br />

der Informationstechnologie. Effizientes Arbeiten<br />

mit den gängigen Programmen und<br />

ein Verständnis für die „Denkweise“ von<br />

Computern sind das Ziel.<br />

IT-Anwendungstraining<br />

Ausgangslage: Sie kennen einige Programme<br />

und arbeiten auch recht flott damit. Der<br />

Ehrgeiz hat Sie gepackt! Sie wissen, das hat Potenzial,<br />

manches könnte schneller gehen oder<br />

effizienter gestaltet werden.<br />

Die Zeit in Anwendungstrainings ist jetzt gut<br />

investiert. Lassen Sie sich das zeigen, was<br />

Sie wirklich brauchen. Vielleicht gibt es ein<br />

Programm, das ganz locker Ihre Anforderungen<br />

erfüllt. Word, Excel, Powerpoint,<br />

Access, Photoshop, Dreamweaver und vieles<br />

mehr, in zunehmendem Schwierigkeitsgrad,<br />

werden angeboten.<br />

IT-Fachausbildungen<br />

Ausgangslage: Anwendung ist für Sie kein<br />

Thema, da kennen Sie sich aus. Sie haben sich<br />

entschieden, die Welt der Informationstechnologie<br />

zu Ihrem Beruf zu machen.<br />

Tief gehendes Fachwissen über zukunftsfähige<br />

IT-Systeme und deren Einbindung in<br />

ein Unternehmen wird in den Fachausbildungen<br />

angeboten. Verschiedene Fachakademien<br />

sind als Kompetenzzentren für Berufsausbildungen<br />

mit unterschiedlichen<br />

Schwerpunkten konzipiert.<br />

IT-Spezialausbildungen<br />

Ausgangslage: Sie haben bereits Erfahrung<br />

in der Arbeit mit Informationstechnologie und<br />

sind tief in das Thema eingetaucht. Sie wissen,<br />

dass Sie dranbleiben müssen. Oder Sie suchen<br />

Informationen zu einem Spezialthema.<br />

Für Laien sind die Seminartitel unverständlich,<br />

für Spezialisten spannender als (fast)<br />

jeder Krimi. EDV-Profis, die zu den Besten<br />

in ihrem Fach gehören möchten, oder angehende<br />

EDV-Spezialisten finden im Bereich<br />

der Spezialausbildungen Antworten<br />

auf brennende Fragen.<br />

„F1“ – oder Tipps vom Profi?<br />

Viele Fragen lassen sich lösen, wenn man unter<br />

Funktionstaste 1 (F1) nachliest. Oder Sie<br />

fragen die WIFI-Experten. Hier einige<br />

nützliche Tipps:<br />

Tipp 1: Auf der sicheren Seite!<br />

In großen Unternehmen ist meist jemand<br />

für Sicherungen zuständig. Kleine Unternehmen<br />

und Privatpersonen vergessen<br />

manchmal darauf. Regelmäßige (mindestens<br />

einmal monatlich, besser wöchentlich)<br />

Sicherungen auf externe Festplatten und<br />

einmal jährlich auf DVD sind unerlässlich.<br />

Tipp 2: Nehmen Sie die Abkürzung!<br />

Tastenkürzel beschleunigen das Arbeiten.<br />

Es lohnt sich, immer wieder ein Tastenkürzel<br />

neu zu lernen und es konsequent anzuwenden.<br />

STRG+S für „Speichern“, STRG+A<br />

für „Alles Markieren“, STRG+C für „Kopieren“,<br />

STRG+V für „Einfügen“, STRG+O für<br />

„Datei öffnen“ – die Liste ist lang.<br />

Tipp 3: Big is beautiful!<br />

Sie haben ein pdf mit Bildern, das wunderschön<br />

aber riesengroß ist und möchten es<br />

jemandem schicken. Per Mail funktioniert<br />

das oft nicht. Im Internet gibt es für diesen<br />

Zweck verschiedene Anbieter. Zum Beispiel<br />

www.wetransfer.com: Sie können damit große<br />

Dateien versenden, ohne sich registrieren<br />

zu müssen. Der Empfänger bekommt per<br />

Mail einen Link zum Download und Sie eine<br />

Benachrichtigung, wenn das passiert ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!