10.08.2012 Aufrufe

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

Kursbuch 2011 / 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anmeldung Tel 05 90 90 5-7777 Unternehmensführung Management 39<br />

Termine, Kosten und Leistungen im Griff<br />

Grundlagen des Projektmanagements<br />

für Klein- und Mittelbetriebe<br />

Dipl.-Bw. (FH) Marc Thamm. 16 Std, 298 Euro<br />

KB Nr 34682.401 20.10.11 – 28.10.11 Do 18.00 – 22.00<br />

Fr 15.00 – 21.00<br />

Aufträge und Unternehmensaufgaben als Projekte organisieren<br />

und erfolgreich durchführen – das wird für kleine und<br />

mittlere Unternehmen immer wichtiger. Selten sind Sie bei<br />

der Abwicklung von Aufträgen alleine. Es gilt, die Anforderungen<br />

und Vereinbarungen mit den Kunden mit „Handschlagqualität“<br />

umzusetzen. Dabei sind Sie auf die gute<br />

interne Abstimmung, klare Vereinbarungen mit Lieferanten<br />

und auf die verbindliche Koordination mit anderen Partnern<br />

angewiesen. Wie Sie mit Projektmanagement Termine, Leistungen<br />

und Kosten in den Griff bekommen, das erfahren Sie<br />

in diesem Workshop: • Sie entwickeln ein grundlegendes<br />

Verständnis für Projektarbeit und den konkreten Nutzen für<br />

Ihren Betrieb. • Anhand praktischer Beispiele und Übungen<br />

betrachten Sie verschiedene Aktivitäten in Projekten. • Sie<br />

erfahren, wie Sie ein Projekt strukturieren, organisieren, den<br />

Ablauf und die Termine planen, die Ressourcen schätzen.<br />

• Sie machen sich mit den wichtigsten Steuerungsinstrumenten<br />

vertraut. • Sie erlernen den Umgang mit Informationen<br />

und Dokumenten zu regeln und mit Projektrisiken richtig<br />

umzugehen.<br />

t<br />

Erwerben Sie Projektmanagementkompetenz<br />

mit systemischem Hintergrund<br />

Systemisches Projektmanagement<br />

Ein einheitliches Berufsbild zum/zur Projektleiter/in hat sich in<br />

der Wirtschaft etabliert. Unternehmen setzen daher auf umfassende,<br />

maßgeschneiderte und durchgängige Ausbildungsprogramme<br />

für Projektleiter. Die Projekt Management Austria (PMA)<br />

führt gemeinsam mit der International Project Management Association<br />

(IPMA) international anerkannte Projektmanagement-<br />

Zertifizierungen durch. Die Teilnehmer des Lehrgangs haben<br />

die Möglichkeit, nach Abschluss des Lehrganges ein international<br />

anerkanntes Zertifikat zu erwerben. Der WIFI Projektmanagement-Lehrgang<br />

konzentriert sich auf eine ganzheitliche Qualifizierung<br />

entsprechend dem Anforderungsprofil der pm-baseline<br />

(PMA-Standard) und bietet eine hervorragende Vorbereitung für<br />

die anschließende Zertifizierungsprüfung durch die PMA. Ziel des<br />

Lehrgangs ist es, der Wirtschaft professionelle Projektmanager zur<br />

Verfügung zu stellen. Der Lehrgang gibt Ihnen eine systemische<br />

Sicht auf moderne Projektarbeit bis hin zu einem gesamtheitlichen<br />

standardisierten (IPMA) Projektmanagementansatz.<br />

Inhalte<br />

• Systemische Projektmanagement-Grundlagen • Projektbeauftragung,<br />

Projektorganisation und Projektplanung • Termin-, Ressourcen-<br />

und Kostenplanung • MS-Project • Projektstart • Teamplanung<br />

und Soft Skills • Moderation und Präsentationstechnik<br />

• Projektabschluss • Erstellung einer Projektarbeit<br />

Nutzen<br />

• Nachweis von Projektmanagement-Kompetenz durch ein international<br />

anerkanntes Projektmanagement-Zertifikat • Sicherung<br />

eines Wettbewerbsvorteils bei Kunden • Etablierung eines Qualifikationsstandards<br />

im projektorientierten Unternehmen<br />

Systemisches Projektmanagement<br />

Günther Rainalter. 128 Std, 2690 Euro<br />

IBK Nr 34680.011 27.10.11 – 23.05.12<br />

vorwiegend Fr Sa 09.00 – 17.00<br />

In einer Zeit der permanenten Veränderung gewinnen<br />

Team- und Projektarbeit immer mehr an Bedeutung. Viele<br />

Aufgaben können nur mehr fach- und bereichsübergreifend<br />

gelöst werden. Wissen, Fähigkeiten, soziale, kommunikative<br />

Kompetenzen und Motivation werden zu kritischen Erfolgsfaktoren.<br />

Ein systemisch ausgerichtetes, professionelles<br />

Projektmanagement unterstützt diese Fähigkeiten und die<br />

gewünschten Ergebnisse erfolgreich. Der Projektmanagement-Lehrgang<br />

konzentriert sich auf eine ganzheitliche Qualifizierung<br />

in Richtung Kontext-, Verhaltens- und technische<br />

Kompetenzen. Er entspricht damit dem Anforderungsprofil<br />

der International Project Management Association (IPMA)<br />

bzw. der Projekt Management Austria (PMA), der nationalen<br />

Vereinigung in Österreich. Ziel des Lehrgangs ist es, der<br />

Wirtschaft professionelle Projektmanager/innen zur Verfügung<br />

zu stellen. Er vermittelt einen ganzheitlichen Projektmanagementansatz<br />

mit Modellen und Werkzeugen moderner<br />

Projektarbeit und eines professionellen systemischen<br />

Leaderships. Nach Abschluss des Lehrganges sind die Teilnehmer<br />

in der Lage, das international anerkannte Zertifikat<br />

der IPMA/PMA zu erwerben. Der Lehrgang bietet eine hervorragende<br />

Vorbereitung für diese Zertifizierung.<br />

„Der Lehrgang liefert den Teilnehmern/innen<br />

einen systemischen, weltweit standardisierten<br />

Ansatz (IPMA). Sie sind in der Lage, die richtigen<br />

Methoden und Tools anzuwenden und das<br />

Projekt erfolgreich zum Ziel zu führen.“<br />

Günther Rainalter, Unternehmensberater und<br />

Projektmanagement-Experte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!